-
06.06 - Standorte
Die Standortzuordnung bildet eine wichtige Grundlage für verschiedene Funktionen der HR-Software – insbesondere für die korrekte Anwendung von Feiertagskalendern,…
-
06.06.01 - Mehreren Mitarbeitenden einen Standort zuweisen
In Ninox HR haben Sie die Möglichkeit, mehreren Mitarbeitenden gleichzeitig denselben Standort zuzuweisen. Dies ist besonders hilfreich bei Neueinstellungen oder organisatorischen Änderungen, z. B.…
-
06.07 - Arbeitszeitmodelle
Über die Arbeitszeitmodelle definieren Sie die verbindlichen Arbeits- und Pausenzeiten für Ihre Mitarbeitenden. Ein Arbeitszeitmodell legt fest, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten gearbeitet wird,…
-
06.07.01 - Vollzeit Referenz
Die Vollzeitreferenz definiert, wie viele Arbeitstage pro Woche als Grundlage für die Berechnung von Abwesenheiten und Abwesenheitskontingenten gelten. Sie dient dabei nicht der Verteilung der…
-
06.07.02 - Zeiterfassung aktivieren
Zeiterfassung aktivieren Mit der Checkbox „Zeiterfassung aktivieren“ in den Arbeitszeitmodellen wird die digitale Arbeitszeiterfassung für alle zugewiesenen Mitarbeitenden aktiviert.…
-
06.07.03 - Mehreren Mitarbeitenden ein Arbeitszeitmodell zuweisen
In Ninox HR können Sie ein Arbeitszeitmodell nicht nur einzelnen, sondern auch mehreren Mitarbeitenden gleichzeitig zuweisen. Das spart Zeit – insbesondere bei Neueinstellungen,…
-
06.08 - Abteilungen
Im Bereich Abteilungen legen Sie die organisatorischen Einheiten Ihres Unternehmens an – z. B. Vertrieb, Marketing oder Produktion. Diese Zuordnung ist wichtig für die Strukturierung der…
-
06.09 - Teams
Teams ermöglichen eine flexible organisatorische Gliederung innerhalb der HR-Software – unabhängig von klassischen Strukturen wie Abteilungen oder Standorten.…
-
06.10 - Kostenstellen
Kostenstellen Kostenstellen ermöglichen eine strukturierte Zuordnung von Personal- und Abwesenheitsdaten innerhalb Ihres Unternehmens. Sie dienen als zentrale Grundlage für eine differenzierte…
-
06.11 - Genehmigungsworkflows
Mit Genehmigungsworkflows strukturieren Sie Prozesse zur Freigabe von Abwesenheiten, Zeiterfassungen oder Änderungen an Personalstammdaten. Durch die Definition von Genehmigungsstufen und zuständigen…
-
06.11.01 - Genehmigungsworkflows duplizieren
In Ninox HR können bestehende Genehmigungsworkflows einfach dupliziert werden, um auf dieser Basis neue Workflows zu erstellen. Dies spart Zeit und sorgt für Konsistenz,…
-
06.12 - Abwesenheitsarten
Abwesenheitsarten bilden die Grundlage für die Erfassung und Verwaltung sämtlicher Abwesenheiten in der HR-Software – von Urlaub und Krankheit bis hin zu Sonderurlaub oder unbezahlter Freistellung.…
-
06.12.01 - Abwesenheitskontingente
Mit Abwesenheitskontingenten steuern Sie, wie viele Tage einer bestimmten Abwesenheitsart Mitarbeitenden jährlich zustehen – zum Beispiel für Urlaub oder Sonderurlaub.…
-
06.12.01.01 - Negative Abwesenheitskontingente verhindern
Negative Abwesenheitskontingente Standardmäßig erlaubt die Ninox HR keine Buchung von Abwesenheiten über das verfügbare Kontingent hinaus. In besonderen Fällen kann es jedoch notwendig sein,…
-
06.12.01.02 - Mehreren Mitarbeitenden ein Abwesenheitskontingent zuweisen
Wenn mehrere Mitarbeitende denselben Urlaubsanspruch oder ein einheitliches Kontingent für eine bestimmte Abwesenheitsart (z. B. bezahlter Urlaub, Freistellung oder Weiterbildung) erhalten sollen,…
-
06.13 - Dokumentenkategorien
Mit Dokumentenkategorien legen Sie fest, wie Dokumente innerhalb von Ninox HR organisiert und zugeordnet werden. Kategorien ermöglichen eine übersichtliche Ablage in der digitalen Personalakte und…
-
07 - Import von Daten und Dokumenten
Für einen effizienten Einstieg in die HR-Software und eine schnelle Systembefüllung steht Ihnen die Funktion Datenimport zur Verfügung. Damit können Sie vorhandene Informationen wie Stammdaten,…
-
07.01 - Templates herunterladen
Mit den Datenimport-Templates in Ninox HR lassen sich Stammdaten wie Mitarbeitende, Abteilungen, Teams oder Vergütungsarten effizient in das System übertragen.…
-
07.02 - Datenimport
Mit dem Datenimport können Sie strukturierte Informationen wie Stammdaten, Zeiterfassungen, Abwesenheiten, Vergütungen oder Gehälter in Ninox HR einspielen.…
-
07.02.01 - Import: Stammdaten
Der Import “Stammdaten” legt sämtliche Basisinformationen zu Mitarbeitenden in Ninox HR an oder aktualisiert sie. Um eine vollständige Personalakte sicherzustellen,…
-
07.02.02 - Import: Zeiterfassung
Mit dem Excel-Template „Zeiterfassung“ können Sie Arbeitszeiten strukturiert und gesammelt in Ninox HR importieren. Dabei werden für jeden Mitarbeitenden einzelne Zeitblöcke inklusive Pausen…
-
07.02.03 - Import: Abwesenheiten
Mit dem Template „Abwesenheiten“ können Sie längere oder einzelne Abwesenheiten wie Urlaub, Krankheit oder Sonderurlaub für mehrere Mitarbeitende gebündelt in Ninox HR einspielen.…
-
07.02.04 - Import: Wiederkehrende Vergütungen
Mit dem Import „Wiederkehrende Vergütungen“ können regelmäßige, zusätzliche Zahlungen wie z. B. Zuschläge für ÖPNV, Internetpauschalen oder andere monatliche/jährliche Zusatzleistungen systematisch…
-
07.02.05 - Import: Einmalige Vergütungen
Mit dem Import „Einmalige Vergütungen“ können Sonderzahlungen – z. B. Urlaubsgeld, Boni oder Prämien – zentral erfasst und direkt den jeweiligen Mitarbeitenden zugeordnet werden.…
-
07.02.06 - Import: Gehalt
Mit dem Template „Import: Gehalt“ können Sie Vergütungsdaten für Mitarbeitende gebündelt in Ninox HR importieren. Dabei können sowohl Fixgehälter als auch Stundenlöhne berücksichtigt werden.…