-
eCharts in Ninox nutzen
Der in Ninox integrierte dynamische Druckeditor lässt es zu, dass auch eCharts https://echarts.apache.org/en/index.html in der Druckausgabe integriert werden können.…
-
E-Rechnung mit Ninox
Hallo zusammen, Ninox wird mit einer neuen Funktion die e-rechnungskonformen Datenformate ZUGFeRD und XRechnung unterstützen. Damit wird es möglich sein,…
-
Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank. Teil 2
Basierend auf den Foreneintrag https://forum.ninox.de/t/x2hr463 von @planox. , stelle ich hier die Ninox Referenz Datenbank zum Download bereit. Sie hat aufgrund der von Ninox vorgenommenen…
-
Live Support & Tipps | Offene Sprechstunde mit Ninox-Experten
Ab Mittwoch starten wir eine neue Terminreihe unserer "Offenen Sprechstunde". In unserer offenen Sprechstunde, jeden Mittwoch um 16:00 Uhr, erhalten Ninox-Anwender Live-Unterstützung von einem…
-
Ninox API mit Praxis Beispielen verstehen
Ich stelle hier einmal eine kleine Beispiel-Datenbank zur Verfügung, um selbst auszuprobieren und zu verstehen, wie die in der Ninox-Dokumentation gezeigten Möglichkeiten mit der Rest-API in der…
-
RoleGrabber – Tool DB für Cloud Entwickler
Ich stelle hier eine kleine Tool-Datenbank vor, welche die Dokumentation und Entwicklung von Cloud Datenbanken (Starter, Professional, Enterprise) unterstützen soll.…
-
Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank.
Ninox ist ein fantastisches Softwareprodukt mit hohem praktischen Nutzwert. Leider hält die Dokumentation mit der atemberaubenden Weiterentwicklung nicht immer ganz Schritt.…
-
Funktionen für Zeit, Datum, Zeitstempel, time, date, datetime
Hier sind viele Scripte zu obigen Themen, die ich entweder selbst geschrieben, oder gnadenlos dem Forum entwendet habe. Wenn ich es wußte, habe ich auch Autoren vermerkt.…
-
Bekannte Komplikationen beim dynamischen Druck (Dynamic Print) und wie man sie umgehen kann
Viele Nutzer haben seit der Einführung mit der Version 3.7 große Erfolge mit dem dynamischen Druck via Carbone.io verzeichnen können, da sich hierin verschiedene Individualisierungen umsetzen lassen…
-
In eigener Sache: Support-Mitarbeiter gesucht!
Liebe Ninox-Community, unser Support-Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Bei Interesse wende Dich gerne direkt am mich (per Direktnachricht oder Email an timo@ninox.com).…
-
Einsteiger-Tutorial zu Verknüpfungen in Ninox
Tabellen und Datensätze miteinander verknüpfen zu können ist einer der wesentlichen Vorteile von Datenbanken wie Ninox gegenüber Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel & Co.…
-
Team 'Webinar DE 2022' umbenannt in 'Webinar DE'
Das bisherige Team 'Webinar DE 2022' ist umbenannt worden. Der neue Teamname lautet: Webinar DE Für bestehende Mitglieder ändert sich nichts, ausser der Teambezeichnung.
-
Handbuch als PDF und "vollständig"
Hallo, ich finde es ziemlich mühsam, für das Nachschlagen im Handbuch erst ins Internet gehen zu müssen. Manchmal ist man auch heute noch offline ;-) Gibt es das Handbuch auch als PDF?…
-
Import der Daten einer csv-Datei, die in einem Bildfeld abgelegt ist
Ninox bietet die Möglichkeit über das Zahnradsymbol Daten, die unter anderem in Form einer csv-Datei vorliegen zu importieren. Bei einmaligen Importen ist dies eine gute Lösung.…
-
Einsatzplanung / Kalender ohne Schnittstelle
Interesse an einer Einsatzplanung in Ninox? Liebe Ninox Community! Wir haben für eine Kundenanfrage eine übersichtliche Einsatzplanung entwickelt, die ganz ohne Schnittstelle in Ninox funktioniert.…
-
Entfernung und Richtung zwischen 2 Standorten
“Berechnung der Entfernung zwischen zwei geographischen Punkten”;“”;“sourceLat: Latitude Startpunkt”;“sourceLon: Longitude Startpunkt”;“destLat: Latitude Zielpunkt”;“destLon: Longitude Zielpunkt”;“”;…
-
Drawing meets data: Formen, Markierungen, Pins & Notizen – alles direkt im Bild
Unser neues Custom Drawing Widget für Ninox ist da – und eröffnet eine komplett neue Art, visuell mit Daten zu arbeiten. Ob auf dem Bauplan, am Textilmuster,…
-
Code mit ChatGPT schreiben?
Moinsen, bin mit meinem Projekt für unser Planungstool nur langsam voran gekommen in den letzten Monaten. Zurzeit hänge ich gerade noch in ein paar Feinheiten fest.…
-
Darstellung Samsung Fold 6
Hallo liebe community, nutzt hier zufällig auch jemand das Telefon " Samsung Fold 6" ??? Leider funktioniert bei mir seit gestern nicht mehr die Vollbild funktion,…
-
Free Custom Widgets
Hello everyone, I've been working on a new Dashboard Template project in Ninox to make my experience even better. I've created a bunch of new widgets, including:…
-
badges
Da Ninox ja nun die Bedienung von Ja/Nein Feldern in Ansichten zulässt, sind erstmalig richtige Checklisten mit Ninox-Code möglich. Bei einer Bastelei dazu, kam mir die Idee,…
-
Neuer Datensatz (Untertabelle) per Button...
Ich habe eine Untertabelle „Positionen“ (für Kostenvoranschlag, Rechnung, Lieferschein etc.). Über einen Button kann ich einen Datensatz mit „delete this“ löschen,…
-
Ninox – navigate to address using Google maps / Ninox – mit Google maps zu einer Adresse navigieren
Aktuelle Version der Doku liegt hier: https://besch-it.com/ninox-button-to-navigate-to-an-address-using-google-maps-ninox-button-um-mit-google-mpas-zu-einer-adresse-zu-navigieren/ Mit diesem Ninox…
-
neue Icons in Ninox 3.12
Wenn man die neuen Icons in Funktionsfeldern benutzen möchte oder in styled() ist jetzt eine Eingabe im JSON-Format notwendig. Eingabe von weight: von 100-900, filling: 0/1, icon:…
-
E-Rechnung / Selfmade Lösung für Mac App
Ich habe mal versucht, eine XRechnung per Button zu erstellen. Es ist definitiv noch work in progress und ich hab noch einige offene Fragen. Aber das Grundgerüst steht und scheint zu funktionieren…
Teilen Sie Ihr Wissen, machen Sie Lösungsvorschläge oder zeigen Sie, wie Sie Ninox nutzen