-
RoleGrabber – Tool DB für Cloud Entwickler
Ich stelle hier eine kleine Tool-Datenbank vor, welche die Dokumentation und Entwicklung von Cloud Datenbanken (Starter, Professional, Enterprise) unterstützen soll.…
-
Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank. Teil 2
Basierend auf den Foreneintrag https://forum.ninox.de/t/x2hr463 von @planox. , stelle ich hier die Ninox Referenz Datenbank zum Download bereit. Sie hat aufgrund der von Ninox vorgenommenen…
-
eCharts in Ninox nutzen
Der in Ninox integrierte dynamische Druckeditor lässt es zu, dass auch eCharts https://echarts.apache.org/en/index.html in der Druckausgabe integriert werden können.…
-
E-Rechnung mit Ninox
Hallo zusammen, Ninox wird mit einer neuen Funktion die e-rechnungskonformen Datenformate ZUGFeRD und XRechnung unterstützen. Damit wird es möglich sein,…
-
Live Support & Tipps | Offene Sprechstunde mit Ninox-Experten
Ab Mittwoch starten wir eine neue Terminreihe unserer "Offenen Sprechstunde". In unserer offenen Sprechstunde, jeden Mittwoch um 16:00 Uhr, erhalten Ninox-Anwender Live-Unterstützung von einem…
-
Ninox API mit Praxis Beispielen verstehen
Ich stelle hier einmal eine kleine Beispiel-Datenbank zur Verfügung, um selbst auszuprobieren und zu verstehen, wie die in der Ninox-Dokumentation gezeigten Möglichkeiten mit der Rest-API in der…
-
Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank.
Ninox ist ein fantastisches Softwareprodukt mit hohem praktischen Nutzwert. Leider hält die Dokumentation mit der atemberaubenden Weiterentwicklung nicht immer ganz Schritt.…
-
Funktionen für Zeit, Datum, Zeitstempel, time, date, datetime
Hier sind viele Scripte zu obigen Themen, die ich entweder selbst geschrieben, oder gnadenlos dem Forum entwendet habe. Wenn ich es wußte, habe ich auch Autoren vermerkt.…
-
Bekannte Komplikationen beim dynamischen Druck (Dynamic Print) und wie man sie umgehen kann
Viele Nutzer haben seit der Einführung mit der Version 3.7 große Erfolge mit dem dynamischen Druck via Carbone.io verzeichnen können, da sich hierin verschiedene Individualisierungen umsetzen lassen…
-
In eigener Sache: Support-Mitarbeiter gesucht!
Liebe Ninox-Community, unser Support-Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung. Bei Interesse wende Dich gerne direkt am mich (per Direktnachricht oder Email an timo@ninox.com).…
-
Einsteiger-Tutorial zu Verknüpfungen in Ninox
Tabellen und Datensätze miteinander verknüpfen zu können ist einer der wesentlichen Vorteile von Datenbanken wie Ninox gegenüber Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel & Co.…
-
Datum mit Wochentag sortieren
Hallo Zusammen, ich möchte ein Diagramm auf der x-Achse mit dem Datum "Mo, 04.08." etc. versehen. Diese Spalte soll jedoch nach Monat und Tag sortiert werden, dass auch beim Monatswechsel der 31.08.…
-
Denk in Prozessen, nicht in Tabellen ...
Ein wichtiger Tipp, den wir immer wieder aus unseren Projekten mitnehmen: Überlegt euch konkrete Prozesse und Workflows, durch die der Nutzer geführt werden soll.…
-
Hover Actions für Tab-Menüs in Ninox
Für alle, die das arcCustomMenu Widget in Ninox einsetzen: Es gibt ein neues Tutorial, das zeigt, wie die hoverActions funktionieren. Damit lässt sich steuern,…
-
MAKE Scenario FileUpload direct to Ninox Image Field
Anbei ein simpler Make Blueprint und zwei Datenbanken, die zeigen, wie man ein File von einer Datenbank (Make_Image Out) über Make direkt in ein Bildfeld einer anderen Datenbank (Make_Image In) laden…
-
UX Quick Wins für Ninox-Anwendungen
Viele Ninox-Datenbanken funktionieren technisch – sind aber im Alltag für Nutzer nicht immer gut bedienbar. Deshalb haben wir eine kleine Reihe gestartet,…
-
arcRider Charts für Ninox: Pie & Donut
Das Widget arcCustomChartCircle ermöglicht die Visualisierung von Kreisdiagrammen (Pie- und Donut-Charts) direkt in deiner Ninox-Datenbank. Ob als Übersicht über Lagerbestände, Verteilungen,…
-
Zeige von DatumX bis DatumY funktioniert nicht mehr!!!
Seit dem jetzigen update kann ich nicht mehr auf den Tag genau auswählen, welche Datensätze angezeigt werden sollen !!! Und das benötige ich dringend für die Quartalsmeldungen an meinen Steuerberater!…
-
filter und order eigener Arrays
Wenn man Arrays manuell, also nicht über select() erstellt, kann man leider where zum filtern nicht benutzen. Auch order funktioniert nur mit geänderter Syntax.…
-
ca. 2500 Ninox-Icons
...Titel sagt alles. Vielleicht gibt es ja bald in der Doku die vollständige Liste, aber ich hatte keine Lust mehr. Sie sind leider nicht skalierbar - echt schade, dafür viele. Mirko
-
Free Custom Widgets
Hello everyone, I've been working on a new Dashboard Template project in Ninox to make my experience even better. I've created a bunch of new widgets, including:…
-
Aagrrrr - dat Eckige will nicht in das Runde
Ahoi in die Runde! Es gibt eine Datenbank Vorgänge. Diese Tabelle ist verknüpft mit Projekte - meiner Mutter aller Daten. Ein Auswahlfeld fragt, welches Projekt und die Antwort wird in das Feld…
-
Neues Auswahlfeld 1x aktualisieren/ Danach per Popup auswählen
Schönen Guten Tag Euch, ich würde gerne in eine DB ein Auswahlfeld hinzufügen. In der DB hab ich schon 450 Datensätze und ich würde bei diesen Datensätzen die Nr.…
-
nxtools – Das unverzichtbare Werkzeug für Ninox Private Cloud Anwender!
Du arbeitest mit Ninox und willst endlich mehr Übersicht, Kontrolle und Sicherheit bei deinen Datenmodellen und Skripten? Dann ist nxtools genau das Richtige für dich! Mit nxtools kannst du:…
Teilen Sie Ihr Wissen, machen Sie Lösungsvorschläge oder zeigen Sie, wie Sie Ninox nutzen