-
Ninox API mit Praxis Beispielen verstehen
Ich stelle hier einmal eine kleine Beispiel-Datenbank zur Verfügung, um selbst auszuprobieren und zu verstehen, wie die in der Ninox-Dokumentation gezeigten Möglichkeiten mit der Rest-API in der…
-
Funktionen für Zeit, Datum, Zeitstempel, time, date, datetime
Hier sind viele Scripte zu obigen Themen, die ich entweder selbst geschrieben, oder gnadenlos dem Forum entwendet habe. Wenn ich es wußte, habe ich auch Autoren vermerkt.…
-
Einsteiger-Tutorial zu Verknüpfungen in Ninox
Tabellen und Datensätze miteinander verknüpfen zu können ist einer der wesentlichen Vorteile von Datenbanken wie Ninox gegenüber Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel & Co.…
-
Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank.
Ninox ist ein fantastisches Softwareprodukt mit hohem praktischen Nutzwert. Leider hält die Dokumentation mit der atemberaubenden Weiterentwicklung nicht immer ganz Schritt.…
-
Kalenderalternative in Ninox?
Anbei eine Bsp-DB mit einer möglichen externen Kalenderalternative für Ninox. In der Bezahlversion besteht eine API-Anbindung. Die DB zeigt eine vereinfachte Darstellung.…
-
Ninox Video-Tutorial für Einsteiger - jetzt online!
Liebe Ninox-Gemeinde, seit einigen Tagen steht für Sie ein erster Online-Kurs (basic) bereit. Dieser Kurs bietet eine prima Orientierungshilfe für alle, die gerade erst mit Ninox starten.…
-
Beispiel der Druckausgabe mit Carbone
Anbei Screenshots, die das Ergebnis einer Druckausgabe mit Carbone statt des Ninox-Printeditor zeigen. Die Daten stammen alle aus Ninox, die QR-Codes werden aus übertragenen Daten von Ninox direkt…
-
Mobile Ansicht (Brainstorming)
Liebe Community, ich habe keine konkrete Frage und hoffe auf Eure kreative Unterstützung im Bereich der mobilen Ansicht. Gibt es jemanden der oder die eine komplexe Datenbank in abgespeckter Form auf…
-
Carbone/dyn. Drucken_02 RichText
In dieser Bsp-Db wird gezeigt, wie man formatierten Text mit der dyn.PrintEngine druckt. Wichtig hierbei ist, dass nicht das RichText-Feld direkt der Variable im Template zugeordnet wird,…
-
IBAN Format in einem Feld vorgeben
Hallo Leute, wie kann ich das IBAN Format DEXX XXXX XXXX XXXX XXXX XX in einem Feld als Eingabeformat festlegen? Besten Dank für die Rückmeldungen
-
select
Hallo zusammen, ich habe hier eine Tabelle Auftrag und eine Tabelle Preise. Wenn einem Auftrag die Preise zugeordnet werden, füllt ein Script das Feld Preis in Tabelle aus.…
-
Dokument per Email versenden
Hallo. Ich habe ein Button mit Drucken erstellt. let MeineDatei := printAndSaveRecord(this, "Leistungsnachweis"); importFile(this, printAndSaveRecord(this, "Leistungsnachweis"),…
-
Wie kann ich den Inhalt ausblenden?
Hallo liebe Community. Ich habe folgendes Problem und hoffe es auch vernünftig beschreiben zu können. Ich habe zunächst ein Formular wo ich drei verschiedene Zustände anklicken kann.…
-
Einsatzplanung / Kalender ohne Schnittstelle
Interesse an einer Einsatzplanung in Ninox? Liebe Ninox Community! Wir haben für eine Kundenanfrage eine übersichtliche Einsatzplanung entwickelt, die ganz ohne Schnittstelle in Ninox funktioniert.…
-
Tabellen nach mehreren Spalten sortieren
Eine bekannte Möglichkeit, Tabellen nach mehreren Spalten zu sortieren, ist eine berechnete Sortierspalte. Man kann diese dann aber fortlaufend nummerieren und sie wirkt dadurch etwas dezenter.…
-
Unterscheidung API Call vs. manuelle Änderung
Servus, aktuell haben wir einen extra Nutzer für den API Call. Damit lässt sich klar nachvollziehen, wer eine Änderung vorgenommen hat. Würden wir den API Key eines Admin Nutzers nehmen,…
-
html-Tabellen
Hi Ninoxer mit Interesse für html()-Tabellen. In manchen Fällen ist Optik auch sehr funktionell. Ich mag schnellere Erfassung von Daten mit wenigen Blicken und die bessere Unterscheidung von…
-
Eines von zwei Feldern ist Pflicht - wie am effizientesten implementieren?
Ich möchte in einem Prozess im Angebot entweder: einen individuellen Bestandsartikel auswählen, oder den Bestandsartikel Typ. Eines der Felder muss ausgefüllt sein, damit es weitergeht.…
-
Custom NX List (Mehr Farbe, bitte
)
Hello Ninox Community, das nächste Update für die Custom NX List ist da. Diesmal mit Farbe aus verknüpften Kategorien sowie für den Erledigt-Status. Farben sind extrem wichtig für die Usability,…
-
️ Progress Bars: Mit Game-Design-Elementen mehr Nutzer aktivieren
Mit Game-Design-Elementen in deiner Benutzeroberfläche kannst du noch mehr aus deinen Daten herausholen. Sie verbessern nicht nur die Akzeptanz von deinem Tool, sie animieren vielmehr dazu,…
-
Custom Widgets (Release 1.0)
Liebe Ninox Community! Viele von euch haben danach gefragt, wie sie unsere Custom Widgets einfach und kostengünstig in ihren Ninox Datenbanken einsetzen können.…
-
Datensätze ausblenden im Druck (trigger?)
Hallo. Was muss ich machen, wenn ich einen Datensatz habe, den ich zwar dokumentiert haben möchte aber nicht mit andrucken möchte?? Ich habe eine Tabelle mit dem Namen:…
-
slice() bei Arrays
Es gibt undokumentierte Parameter für die Grenzwerte bei der Funktion slice() in Bezug auf Arrays. Macht Euch selbst ein Bild über den Nutzen. Links die "neue" Schreibweise und rechts die bisherige.…
-
DASHBOARD
Eine gute Nachricht für alle, die ein übersichtliches und optisch extrem ansprechendes Dashboard gestalten möchten: Nach Ausprobieren vieler kostenloser Varianten,…
-
Wie erstellt man eine runde Zahl mit Tausendertrennzeichen
Ich habe etwas herumprobiert und kam auf diese Lösung: format(round('your Fieldname'), "#,##0 #,#0.0")
Teilen Sie Ihr Wissen, machen Sie Lösungsvorschläge oder zeigen Sie, wie Sie Ninox nutzen