- 
        Gauges on NinoxA simple gauges on Ninox 
- 
        Aktionen direkt in der Übersicht: So wird eure Ninox-App schneller bedienbar.Viele Business-Apps in Ninox sind irgendwann gewachsen. Neue Tabellen, neue Felder, neue Prozesse. Das ist an sich nicht schlimm, irgendwann merkt man jedoch:… 
- 
        Smarte Filter, statt lange ListenUX Quick Win #3 zeigt, wie ihr eure Oberflächen effizient gestaltet. Viele Kunden kommen zu uns mit dem gleichen Muster: "Zeig mir lieber alles auf einmal, dann übersieht keiner was.… 
- 
        Datum mit Wochentag sortierenHallo Zusammen, ich möchte ein Diagramm auf der x-Achse mit dem Datum "Mo, 04.08." etc. versehen. Diese Spalte soll jedoch nach Monat und Tag sortiert werden, dass auch beim Monatswechsel der 31.08.… 
- 
        Denk in Prozessen, nicht in Tabellen ...Ein wichtiger Tipp, den wir immer wieder aus unseren Projekten mitnehmen: Überlegt euch konkrete Prozesse und Workflows, durch die der Nutzer geführt werden soll.… 
- 
        Hover Actions für Tab-Menüs in NinoxFür alle, die das arcCustomMenu Widget in Ninox einsetzen: Es gibt ein neues Tutorial, das zeigt, wie die hoverActions funktionieren. Damit lässt sich steuern,… 
- 
        MAKE Scenario FileUpload direct to Ninox Image FieldAnbei ein simpler Make Blueprint und zwei Datenbanken, die zeigen, wie man ein File von einer Datenbank (Make_Image Out) über Make direkt in ein Bildfeld einer anderen Datenbank (Make_Image In) laden… 
- 
        UX Quick Wins für Ninox-AnwendungenViele Ninox-Datenbanken funktionieren technisch – sind aber im Alltag für Nutzer nicht immer gut bedienbar. Deshalb haben wir eine kleine Reihe gestartet,… 
- 
        arcRider Charts für Ninox: Pie & DonutDas Widget arcCustomChartCircle ermöglicht die Visualisierung von Kreisdiagrammen (Pie- und Donut-Charts) direkt in deiner Ninox-Datenbank. Ob als Übersicht über Lagerbestände, Verteilungen,… 
- 
        Zeige von DatumX bis DatumY funktioniert nicht mehr!!!Seit dem jetzigen update kann ich nicht mehr auf den Tag genau auswählen, welche Datensätze angezeigt werden sollen !!! Und das benötige ich dringend für die Quartalsmeldungen an meinen Steuerberater!… 
- 
        filter und order eigener ArraysWenn man Arrays manuell, also nicht über select() erstellt, kann man leider where zum filtern nicht benutzen. Auch order funktioniert nur mit geänderter Syntax.… 
- 
        Free Custom WidgetsHello everyone, I've been working on a new Dashboard Template project in Ninox to make my experience even better. I've created a bunch of new widgets, including:… 
- 
        Aagrrrr - dat Eckige will nicht in das RundeAhoi in die Runde! Es gibt eine Datenbank Vorgänge. Diese Tabelle ist verknüpft mit Projekte - meiner Mutter aller Daten. Ein Auswahlfeld fragt, welches Projekt und die Antwort wird in das Feld… 
- 
        Neues Auswahlfeld 1x aktualisieren/ Danach per Popup auswählenSchönen Guten Tag Euch, ich würde gerne in eine DB ein Auswahlfeld hinzufügen. In der DB hab ich schon 450 Datensätze und ich würde bei diesen Datensätzen die Nr.… 
- 
        nxtools – Das unverzichtbare Werkzeug für Ninox Private Cloud Anwender! Du arbeitest mit Ninox und willst endlich mehr Übersicht, Kontrolle und Sicherheit bei deinen Datenmodellen und Skripten? Dann ist nxtools genau das Richtige für dich! Mit nxtools kannst du:… 
- 
        Team 'Webinar DE 2022' umbenannt in 'Webinar DE'Das bisherige Team 'Webinar DE 2022' ist umbenannt worden. Der neue Teamname lautet: Webinar DE Für bestehende Mitglieder ändert sich nichts, ausser der Teambezeichnung. 
- 
        Handbuch als PDF und "vollständig"Hallo, ich finde es ziemlich mühsam, für das Nachschlagen im Handbuch erst ins Internet gehen zu müssen. Manchmal ist man auch heute noch offline ;-) Gibt es das Handbuch auch als PDF?… 
- 
        Import der Daten einer csv-Datei, die in einem Bildfeld abgelegt istNinox bietet die Möglichkeit über das Zahnradsymbol Daten, die unter anderem in Form einer csv-Datei vorliegen zu importieren. Bei einmaligen Importen ist dies eine gute Lösung.… 
- 
        Einsatzplanung / Kalender ohne SchnittstelleInteresse an einer Einsatzplanung in Ninox? Liebe Ninox Community! Wir haben für eine Kundenanfrage eine übersichtliche Einsatzplanung entwickelt, die ganz ohne Schnittstelle in Ninox funktioniert.… 
- 
        Entfernung und Richtung zwischen 2 Standorten“Berechnung der Entfernung zwischen zwei geographischen Punkten”;“”;“sourceLat: Latitude Startpunkt”;“sourceLon: Longitude Startpunkt”;“destLat: Latitude Zielpunkt”;“destLon: Longitude Zielpunkt”;“”;… 
- 
        Drawing meets data: Formen, Markierungen, Pins & Notizen – alles direkt im Bild Unser neues Custom Drawing Widget für Ninox ist da – und eröffnet eine komplett neue Art, visuell mit Daten zu arbeiten. Ob auf dem Bauplan, am Textilmuster,… 
- 
        Code mit ChatGPT schreiben?Moinsen, bin mit meinem Projekt für unser Planungstool nur langsam voran gekommen in den letzten Monaten. Zurzeit hänge ich gerade noch in ein paar Feinheiten fest.… 
- 
        Darstellung Samsung Fold 6Hallo liebe community, nutzt hier zufällig auch jemand das Telefon " Samsung Fold 6" ??? Leider funktioniert bei mir seit gestern nicht mehr die Vollbild funktion,… 
- 
        Neuer Datensatz (Untertabelle) per Button...Ich habe eine Untertabelle „Positionen“ (für Kostenvoranschlag, Rechnung, Lieferschein etc.). Über einen Button kann ich einen Datensatz mit „delete this“ löschen,… 
     Teilen Sie Ihr Wissen, machen Sie Lösungsvorschläge oder zeigen Sie, wie Sie Ninox nutzen
    
   









 
           



 
           



 
           
 
            
           
