-
Zeige von DatumX bis DatumY funktioniert nicht mehr!!!
Seit dem jetzigen update kann ich nicht mehr auf den Tag genau auswählen, welche Datensätze angezeigt werden sollen !!! Und das benötige ich dringend für die Quartalsmeldungen an meinen Steuerberater!…
-
filter und order eigener Arrays
Wenn man Arrays manuell, also nicht über select() erstellt, kann man leider where zum filtern nicht benutzen. Auch order funktioniert nur mit geänderter Syntax.…
-
ca. 2500 Ninox-Icons
...Titel sagt alles. Vielleicht gibt es ja bald in der Doku die vollständige Liste, aber ich hatte keine Lust mehr. Sie sind leider nicht skalierbar - echt schade, dafür viele. Mirko
-
Free Custom Widgets
Hello everyone, I've been working on a new Dashboard Template project in Ninox to make my experience even better. I've created a bunch of new widgets, including:…
-
Aagrrrr - dat Eckige will nicht in das Runde
Ahoi in die Runde! Es gibt eine Datenbank Vorgänge. Diese Tabelle ist verknüpft mit Projekte - meiner Mutter aller Daten. Ein Auswahlfeld fragt, welches Projekt und die Antwort wird in das Feld…
-
Neues Auswahlfeld 1x aktualisieren/ Danach per Popup auswählen
Schönen Guten Tag Euch, ich würde gerne in eine DB ein Auswahlfeld hinzufügen. In der DB hab ich schon 450 Datensätze und ich würde bei diesen Datensätzen die Nr.…
-
nxtools – Das unverzichtbare Werkzeug für Ninox Private Cloud Anwender!
Du arbeitest mit Ninox und willst endlich mehr Übersicht, Kontrolle und Sicherheit bei deinen Datenmodellen und Skripten? Dann ist nxtools genau das Richtige für dich! Mit nxtools kannst du:…
-
Team 'Webinar DE 2022' umbenannt in 'Webinar DE'
Das bisherige Team 'Webinar DE 2022' ist umbenannt worden. Der neue Teamname lautet: Webinar DE Für bestehende Mitglieder ändert sich nichts, ausser der Teambezeichnung.
-
Handbuch als PDF und "vollständig"
Hallo, ich finde es ziemlich mühsam, für das Nachschlagen im Handbuch erst ins Internet gehen zu müssen. Manchmal ist man auch heute noch offline ;-) Gibt es das Handbuch auch als PDF?…
-
Import der Daten einer csv-Datei, die in einem Bildfeld abgelegt ist
Ninox bietet die Möglichkeit über das Zahnradsymbol Daten, die unter anderem in Form einer csv-Datei vorliegen zu importieren. Bei einmaligen Importen ist dies eine gute Lösung.…
-
Einsatzplanung / Kalender ohne Schnittstelle
Interesse an einer Einsatzplanung in Ninox? Liebe Ninox Community! Wir haben für eine Kundenanfrage eine übersichtliche Einsatzplanung entwickelt, die ganz ohne Schnittstelle in Ninox funktioniert.…
-
Entfernung und Richtung zwischen 2 Standorten
“Berechnung der Entfernung zwischen zwei geographischen Punkten”;“”;“sourceLat: Latitude Startpunkt”;“sourceLon: Longitude Startpunkt”;“destLat: Latitude Zielpunkt”;“destLon: Longitude Zielpunkt”;“”;…
-
Drawing meets data: Formen, Markierungen, Pins & Notizen – alles direkt im Bild
Unser neues Custom Drawing Widget für Ninox ist da – und eröffnet eine komplett neue Art, visuell mit Daten zu arbeiten. Ob auf dem Bauplan, am Textilmuster,…
-
Code mit ChatGPT schreiben?
Moinsen, bin mit meinem Projekt für unser Planungstool nur langsam voran gekommen in den letzten Monaten. Zurzeit hänge ich gerade noch in ein paar Feinheiten fest.…
-
Darstellung Samsung Fold 6
Hallo liebe community, nutzt hier zufällig auch jemand das Telefon " Samsung Fold 6" ??? Leider funktioniert bei mir seit gestern nicht mehr die Vollbild funktion,…
-
badges
Da Ninox ja nun die Bedienung von Ja/Nein Feldern in Ansichten zulässt, sind erstmalig richtige Checklisten mit Ninox-Code möglich. Bei einer Bastelei dazu, kam mir die Idee,…
-
Neuer Datensatz (Untertabelle) per Button...
Ich habe eine Untertabelle „Positionen“ (für Kostenvoranschlag, Rechnung, Lieferschein etc.). Über einen Button kann ich einen Datensatz mit „delete this“ löschen,…
-
Ninox – navigate to address using Google maps / Ninox – mit Google maps zu einer Adresse navigieren
Aktuelle Version der Doku liegt hier: https://besch-it.com/ninox-button-to-navigate-to-an-address-using-google-maps-ninox-button-um-mit-google-mpas-zu-einer-adresse-zu-navigieren/ Mit diesem Ninox…
-
neue Icons in Ninox 3.12
Wenn man die neuen Icons in Funktionsfeldern benutzen möchte oder in styled() ist jetzt eine Eingabe im JSON-Format notwendig. Eingabe von weight: von 100-900, filling: 0/1, icon:…
-
E-Rechnung / Selfmade Lösung für Mac App
Ich habe mal versucht, eine XRechnung per Button zu erstellen. Es ist definitiv noch work in progress und ich hab noch einige offene Fragen. Aber das Grundgerüst steht und scheint zu funktionieren…
-
Ninox 3.15 verfügbar
Hallo zusammen, wir haben eben mit dem Roll-Out der Ninox Version begonnen und diese sollte zeitnah zur Verfügung stehen. Das Update der App-Version im App Store und Google Play Store kann aufgrund…
-
Feiertagsermittlung nach Bundesländern
Ich wollte ein Script für ein FX-Feld zur Verfügung stellen, welches die Feiertage der einzelnen Bundesländer ermittelt. Voraussetzung hierfür ist, dass eine Tabelle mit Mitarbeiterdaten zur…
-
hierarchische Liste
Für eine kleine Übersicht suchte ich eine Möglichkeit, eine hierarchische Sortierungen durchzuführen. Ich wollte sie einfach, dynamisch und ohne HTML nur mit NINOX-Code.…
-
Teilnehmerliste komplett drucken
Hallo zusammen, ich habe z.B. 11 Teilnehmer in einem Kurs und möchte diese ausdrucken. er zeigt mir aber nur die ersten 5 Teilnehmer an. was muss ich machen, um die komplette Liste zu drucken?
-
Custom Calendar - Kalender individuell gestalten, offline verfügbar
Mit dem neuen Widget Custom Calendar Week kannst du einen Kalender in beliebige Tabellen deiner Ninox-Datenbank integrieren und individuell mit deinen Daten befüllen.…
Teilen Sie Ihr Wissen, machen Sie Lösungsvorschläge oder zeigen Sie, wie Sie Ninox nutzen