-
RoleGrabber – Tool DB für Cloud Entwickler
Ich stelle hier eine kleine Tool-Datenbank vor, welche die Dokumentation und Entwicklung von Cloud Datenbanken (Starter, Professional, Enterprise) unterstützen soll.…
-
Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank. Teil 2
Basierend auf den Foreneintrag https://forum.ninox.de/t/x2hr463 von @planox. , stelle ich hier die Ninox Referenz Datenbank zum Download bereit. Sie hat aufgrund der von Ninox vorgenommenen…
-
eCharts in Ninox nutzen
Der in Ninox integrierte dynamische Druckeditor lässt es zu, dass auch eCharts https://echarts.apache.org/en/index.html in der Druckausgabe integriert werden können.…
-
E-Rechnung mit Ninox
Hallo zusammen, Ninox wird mit einer neuen Funktion die e-rechnungskonformen Datenformate ZUGFeRD und XRechnung unterstützen. Damit wird es möglich sein,…
-
Live Support & Tipps | Offene Sprechstunde mit Ninox-Experten
Ab Mittwoch starten wir eine neue Terminreihe unserer "Offenen Sprechstunde". In unserer offenen Sprechstunde, jeden Mittwoch um 16:00 Uhr, erhalten Ninox-Anwender Live-Unterstützung von einem…
-
Ninox API mit Praxis Beispielen verstehen
Ich stelle hier einmal eine kleine Beispiel-Datenbank zur Verfügung, um selbst auszuprobieren und zu verstehen, wie die in der Ninox-Dokumentation gezeigten Möglichkeiten mit der Rest-API in der…
-
Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank.
Ninox ist ein fantastisches Softwareprodukt mit hohem praktischen Nutzwert. Leider hält die Dokumentation mit der atemberaubenden Weiterentwicklung nicht immer ganz Schritt.…
-
Funktionen für Zeit, Datum, Zeitstempel, time, date, datetime
Hier sind viele Scripte zu obigen Themen, die ich entweder selbst geschrieben, oder gnadenlos dem Forum entwendet habe. Wenn ich es wußte, habe ich auch Autoren vermerkt.…
-
Bekannte Komplikationen beim dynamischen Druck (Dynamic Print) und wie man sie umgehen kann
Viele Nutzer haben seit der Einführung mit der Version 3.7 große Erfolge mit dem dynamischen Druck via Carbone.io verzeichnen können, da sich hierin verschiedene Individualisierungen umsetzen lassen…
-
Einsteiger-Tutorial zu Verknüpfungen in Ninox
Tabellen und Datensätze miteinander verknüpfen zu können ist einer der wesentlichen Vorteile von Datenbanken wie Ninox gegenüber Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel & Co.…
-
Datenspeicher in Ninox
Speicherplatz Je nach Tarif bekommst Du unterschiedlich viel Speicher pro Lizenz: Starter: 1 GB pro Lizenz Pro: 2 GB pro Lizenz Enterprise: 5 GB pro Lizenz (erweiterbar) Wenn Du großen Dateien…
-
Suchen in Browser geht nicht
Hallo Ich habe drei Suchfunktionen die in eine Ansicht nach bestimmten Artikel gesucht werden kann. Auf der Mac OS App funktioniert es einwandfrei, in dem Browser nicht.…
-
White screen / blank screen in der Mac App
Hallo, seit dem letzten Update kann ich die Mac App leider nicht mehr verwenden, sie zeigt eine White Screen. Leider konnte ich mich an den englischsprachigen Beitrag von @jmunson von gestern (s.…
-
ca. 2500 Ninox-Icons
...Titel sagt alles. Vielleicht gibt es ja bald in der Doku die vollständige Liste, aber ich hatte keine Lust mehr. Sie sind leider nicht skalierbar - echt schade, dafür viele. Mirko
-
Zur Eingabe zwingen!
Ich möchte das der User etwas eingeben muss oder denn Datensatz löscht. Ich habe immer wieder leere Datensätze. Das möchte ich verhindern.
-
Dateneingabe über Pages
Wie im Beitrag https://forum.ninox.de/t/p8y1gvm/zur-eingabe-zwingen schon diskutiert, gibt es verschiedene Herangehensweisen zu dem Thema. Ich selbst favorisiere die Pagesvariante,…
-
badges
Da Ninox ja nun die Bedienung von Ja/Nein Feldern in Ansichten zulässt, sind erstmalig richtige Checklisten mit Ninox-Code möglich. Bei einer Bastelei dazu, kam mir die Idee,…
-
Steps example.
This dashboard is an interactive project management process visualizer that functions as an interactive stepper to track project progress in five steps, combining clear visualization, interactivity,…
-
Einfache Formel
Liebe Mitglieder, ich habe ein kleines Problem, denn ich möchte ich eine Formel erstellen, die Tage zwischen zwei Datumsangaben berechnet erstellen. Ich weiß aber nicht, wie das geht.…
-
Farben gezielt einsetzen – statt alles bunt
Wir sehen in vielen Datenbanken eine Mischung aus Farben, Icons und Formatierungen – aber oft ohne klares System. Mal ist etwas rot, weil es „wichtig aussieht“, mal grün, weil es einfach gut wirkt.…
-
Ninox Feld ID's für http-Anfragen außerhalb Ninox ermitteln
Es kommt vor, daß man einen API-Request an Ninox senden muss und die Zuordnung der Feldwerte nur durch die Feld-ID und nicht dem Feld-Namen erfolgen muss.…
-
Seite für mehrere Nutzer
Hallo, wir haben insgesamt 12 Nutzer, ich würde gerne eine Seite anlegen wo Nutzer nach Artikeln aus der Tabelle Artikel suchen können, mit einem Textfeld als Suchleiste.…
-
Gauges on Ninox
A simple gauges on Ninox
-
Ganze Tabelle filtern mit DAF oder DMAF
Hallo Community; anstelle des Suchfeldes in der Tabellenansicht, möchte ich mit den Suchkriterien aus der Tabelle-F.Filtertext alles in der Tabelle1 anzeigen lassen.…
-
Aktionen direkt in der Übersicht: So wird eure Ninox-App schneller bedienbar.
Viele Business-Apps in Ninox sind irgendwann gewachsen. Neue Tabellen, neue Felder, neue Prozesse. Das ist an sich nicht schlimm, irgendwann merkt man jedoch:…
Teilen Sie Ihr Wissen, machen Sie Lösungsvorschläge oder zeigen Sie, wie Sie Ninox nutzen









