Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Mirko
mirko3
1,369
447
11
Beigetreten: 20 Jan 2020
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Abwesenheiten im Formelfeld anzeigen
@Mirko Ich würde davon abraten, dmulti zur Speicherung von Daten zu benutzten. Letztlich sind es Referenzen und ändern sich sofort, wenn die Quelle (Mitarbeiter) sich ändert.…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 3 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeilenbezogene Prüfung (Hilfe benötigt)
Hallo Jan. Werte einer Tabelle sind besser aufgehoben in fixen Feldern (text, number, ja/nein). Wenn Du Funktionsfelder benutzt, können diese die Werte ändern, wenn sich Bedingungen ändern.…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 4 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abwesenheiten im Formelfeld anzeigen
Dann vielleicht so let datum := Datum; let my := (select Mitarbeiter).{ name: Name, prename: Vorname, art: Abwesenheitsplaner[datum >= 'Erster Tag' and datum <= 'Letzter Tag'].…
Mirko
mirko3
vor 4 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abwesenheiten im Formelfeld anzeigen
Aha. Dann versuche es mal so. Mirko let datum := Datum; let my := (select Mitarbeiter).{ name: Name, prename: Vorname, art: Abwesenheitsplaner[datum >= 'Erster Tag' and datum <= 'Letzter Tag'].…
Mirko
mirko3
vor 4 Tagen
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abwesenheiten im Formelfeld anzeigen
@Mirko Man könnte es so let datum := Datum; let my := (select Mitarbeiter).{ name: Name, prename: Vorname, art: Abwesenheitsplaner[datum >= 'Erster Tag' and datum <= 'Letzter Tag'].…
Mirko
mirko3
vor 5 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Entfernung und Richtung zwischen 2 Standorten
@Sebastian Nicklas Wenn Du statt Textfelder ein Standortfeld benutzt, dann enthält dieses automatisch die Latitude und Longitude. Auslesen kannst Du sie mit longitude(Standortfeld),…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 5 Tagen
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Entfernung und Richtung zwischen 2 Standorten
@Sebastian Nicklas Zu dieser Zeit, als Peter das schöne Script schrieb, litt das Forum unter einem Bug. Kopierte Scripte waren unbrauchbar, wenn sie Anführungszeichen enthielten.…
Mirko
mirko3
vor 6 Tagen
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Länderfeld im Kundenmanagement
Es will vielleicht nicht ;-) Aber im Ernst. Sehr knapper Kontext.
Mirko
mirko3
vor 12 Tagen
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Backup zerschießt Datenbank
Hallo Johannes. Also beim Einspielen eine Backups ist mir das noch nicht passiert. Den von Dir beschriebenen Vorgang kenne ich von der Importfunktion der Mac-App.…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 12 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht mit "beschränkter" Summe
@Johannes Zumindest mir fällt dafür keine Lösung ein, weil man sich quasi in einer anderen Tabelle befindet und nicht auf Werte des Records zurückgreifen kann. Mirko
Mirko
mirko3
vor 13 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht mit "beschränkter" Summe
Hallo Johannes. Hilft Dir das? Mirko
Attachment
Mirko
mirko3
vor 13 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Namen der Ansichten einer Tabelle abfragen
Ich bin kein Maßstab dafür, aber ich weiß keinen Weg, die Namen abzufragen. Das man sie ansprechen kann über openTable(string, string) weißt Du ja sicher. Mirko
Mirko
mirko3
vor 4 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz löschen wenn leer oder Bedingung nicht erfüllt
Hi, mir fallen neben Carstens Ansatz noch zwei weitere Möglichkeiten ein. A. Ein Dashboard (Pages) in dem die Mitarbeiter arbeiten, identische Felder, Button legt dann erst den Datensatz an,…
Mirko
mirko3
vor 4 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Interne Nummer Mehrfachauswahlfeld in Zahlenfeld übernehmen
Hallo Frank, mit chosen(MFA) erhältst du die Werte des MFA in Text. Mit numbers(MFA) die ID. Wenn Du über die Werte iterierst, dann ergibt number(i) so etwas wie number(Bernd).…
Mirko
mirko3
vor 4 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Summenbildung in Spalten mit farbigen Feldern klappt nicht
Der Typ, den die Funktion styled() wiedergibt, ist string, wie @PMA Mmgt schon schrieb. Der Inhalt ist ein JSON und kann mit formatJSON in selbiges konvertiert werden und mit parseJSON in ein object…
Mirko
mirko3
vor 4 Wochen
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellung einer Rangliste - Brauche Hilfe
@ThorstenS cool.
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellung einer Rangliste - Brauche Hilfe
@ThorstenS Für mich nicht erklärbar ohne weitere Informationen zu DB, Feldern, restlichem Script. Nachgestellte DB, Anzeige im Funktionsfeld und Eintrag über Button in Richt-Text Feld bei mir so:
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellung einer Rangliste - Brauche Hilfe
@ThorstenS Wenn du möchtest, dann lade hier eine DB mit den nötigsten Tabellen und ein paar Dummyeinträgen und Bemerkungen, welche Felder einbezogen werden hoch und ich schaue mir das an.…
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellung einer Rangliste - Brauche Hilfe
Hallo Thorsten. Die Idee über ein JSON object zu gehen ist clever. Falls du die Anzahl der Verträge über die Häufigkeit der Agents in der Tabelle bestimmst, sollte es auch so gehen. 1.…
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld und Ergebnisanzeige
Hi Herbert, das geht in den Einstellungen des Felds unter "Daten anzeigen als". Dort kannst Du so etwas eintragen wie Feld1 + " " + Feld2 Mirko
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erweiterte Suchfunktion mit Operatoren und Klammerausdrücken
Hi @LuR-Lorenz , tolle (und viel) Arbeit. Das alles in einzelne Funktionen unterzubringen ist eine kluge Idee bei längerem Code, um ihn übersichtlicher zu machen.…
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Sortierung mit den Angaben aus einem Auswahlfeld (dynamisch)
Hallo Marco. Mein Modell im Kopf ist: Die Art des Aussehens des Verknüpfungsfeld im Record ändert man in den Einstellungen unter "Daten anzeigen als". Die Auflistung der Auswahlmöglichkeit einer…
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Sortierung mit den Angaben aus einem Auswahlfeld (dynamisch)
Hi Marco. Versuche mal folgendes. Adminmodus. Öffne die Auswahl des Verknüpfungsfelds, klicke auf den Spaltenkopf und gib in der Funktion text(Kontobezeichnung) ein. Spalte dann wieder umbenennen.…
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Sortierung mit den Angaben aus einem Auswahlfeld (dynamisch)
Hi Marco. Ich habe es nun ein paar mal gelesen, weiß aber nicht so genau, was du willst. Soll die Tabelle Konto nach dem dchoice gefiltert werden? Gruß Mirko
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gesamtsumme eines Feldes einer Datentabelle
Es ist exakt so, wie du oben schriebst. Nimm besser eine Seite/Page als Dashboard. Anbei eine DemoDB. Mirko
Attachment
Mirko
mirko3
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
4
5
55
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen