Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
Mirko
mirko3
1395
455
11
Beigetreten: Mon Jan 20 12:25:51 UTC 2020
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Aufruf einer Untertablle aus einer anderen Tabelle
Dann gib doch mal folgenden Code in ein Layout-Feld "Ansicht" ein. Damit erstellst du genau diese Tabelle und kannst mit einem Click einen Datensatz öffnen. 'Artikel-DB'.Ersatzteile
Mirko
mirko3
vor 23 Stunden
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamisches JSON-Objekt mit mehreren Keys in Array umwandeln
Hi. Mal sehen, ob dir das weiterhilft. Das JSON im Textfeld sollte im richtigen Format stehen also {"types": ...}. Dann könnte folgender Code ausreichen.…
Mirko
mirko3
gestern
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufruf einer Untertablle aus einer anderen Tabelle
@Bjoern Hi Björn. Da habe ich wohl dein Ansinnen komplett missverstanden. Du willst nicht die Werte der Tabelle "Ersatzteile" angezeigt bekommen, sondern direkt in die Tabelle wechseln?…
Mirko
mirko3
gestern
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamische Auswahl z.B. aus Mehrzeiligem Textfeld erstellen
@Mirko geht natürlich auch mit einem einfachen Textfeld, Namen kommagetrennt, dann wäre die erste Zeile. let captionJSON := splitx(TEXTFELD, ",\s|,")
Mirko
mirko3
vor 2 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamische Auswahl z.B. aus Mehrzeiligem Textfeld erstellen
Hi Beat. Das ist eine coole Idee. Der Code für ein dmulti oder dchoice sähe etwa so aus wie unten. Wobei TEXTFELD dein mehrzeiliges Textfeld ist. Gesplittet wird nach dem Zeilenumbruch "\n",…
Mirko
mirko3
vor 2 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger funktionieren nicht
Gerade eben fällt mir noch ein Fall ein, in dem Trigger nicht ausgelöst werden. Wenn z.B. über einen Button/Trigger ein Feld befüllt wird, in dem ein Trigger steht, wird dieser letzte nicht ausgelöst.…
Mirko
mirko3
vor 2 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger funktionieren nicht
@keoma Hi. Schade, daß du es so siehst. Ist so gar nicht meine Intention. Alert kannst du zum Test von Triggern in der WebApp nicht benutzen Prüfe ob du Schreibrechte vergeben hast,…
Mirko
mirko3
vor 2 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger funktionieren nicht
@f. kalchmair alert() funktioniert in der Webanwendung, nur eben nicht in Triggern. Warum Du keine Feldzuweisung über Trigger auslösen kannst, kann ich nicht beantworten, wenn Dein Code korrekt ist,…
Mirko
mirko3
vor 3 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger funktionieren nicht
Hi. Kann ich so nicht nachvollziehen. Die Funktion alert() funktioniert grundsätzlich aus Triggern in der Webanwendung nicht, andere Funktionen, wie z.B.…
Mirko
mirko3
vor 3 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Feature Request Dynamische Auswahlfelder
@Fred Another possibility of grouping is the use of symbols. The table of values should then of course contain the symbols. Mirko ((select dynValues) order by Name) order by Symbol
Mirko
mirko3
vor 3 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dynamisches Multi Auswahlfeld
Hi Christian, wenn die ID der Wahlmöglichkeit "Angebot" 3 ist, dann sollte folgendes funktionieren im Button unter "Feld nur anzeigen, wenn". Mirko cnt(numbers(dmulti)[= 3]) > 0
Mirko
mirko3
vor 9 Tagen
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: und noch einmal das dynamische Mehrfachauswahlfeld
Hi Frank. Ich habe angenommen, das "News" eine Untertabelle von "Kunde" ist. Wenn nicht, dann funktioniert der Code (für dmulti "Netzwerk 1") nicht. Mirko let netSelection := numbers(Kunden.…
Mirko
mirko3
vor 10 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht abhängig zwei von zwei dyn. Mehrfachauswahlfeldern
Versuche es mal so: do as server let netSelection := numbers(Netzwerkauswahl); select 'Kunden / Kontakte' where cnt(numbers(Netzwerk)[contains(netSelection, this)]) > 0 end Mirko
Mirko
mirko3
vor 11 Tagen
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufruf einer Untertablle aus einer anderen Tabelle
@Bjoern es wird eher so sein, daß ich dein Datenmodell falsch verstanden habe. Mach doch mal einen Screenshot davon und poste diesen. (DB-Einstellungen - Datenmodell)
Mirko
mirko3
vor 11 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufruf einer Untertablle aus einer anderen Tabelle
@Bjoern Du mußt nun noch Ninox sagen, welches Feld, oder Felder zu angezeigt bekommen willst. 'Artikel-DB'.Ersatzteile.FELDNAME oder 'Artikel-DB'.Ersatzteile.(FELDNAME1 + " " + FELDNAME2)
Mirko
mirko3
vor 11 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aufruf einer Untertablle aus einer anderen Tabelle
Hi Bjoern. Wenn Du Deine Verknüpfungsfelder nicht umbenannt hast, dann könnte es mit folgendem klappen. Leg ein neues Funktionsfeld hinein und trage dort den Code ein. Mirko 'Artikel-DB'.Ersatzteile
Mirko
mirko3
vor 12 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dyn. Mehrfachauswahl auto. mit mehreren 'Nr' füllen
Hi Felix. Bin nicht sicher, daß ich alles verstanden habe, aber versuche es mal so. let myMA := (select Mitarbeiter where Werkstatthinweise = true and Status = 1).…
Mirko
mirko3
vor 12 Tagen
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ipad Fullscreen
@Christian Rott Hier mal noch ein workaround. Läuft aber nur über einen Extrabutton für das Schließen der Fullscreen. Hier wird einfach über eine Schleife der Befehl mehrfach ausgeführt,…
Attachment
Mirko
mirko3
vor 13 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellungsdatum eines Datensatzes in der Tabelle anzeigen?
Hallo@Holzi . Ich konnte den Fehler nachstellen. Er tritt auf, wenn eine lokale DB in der iCloud gespeichert ist. Ist sie lokal gespeichert funktioniert die Funktion.…
Mirko
mirko3
vor 13 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ipad Fullscreen
Hi Christian. Da ich jetzt Deine Scripts und Trigger nicht kenne, werde ich mal eine begründete Vermutung aufstellen. Jedesmal wenn Du den Tab wechselst steht im Script openFullscreen().…
Mirko
mirko3
vor 13 Tagen
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gruppierte Ansicht anlegen
Hi Jens. Du könntest 1. in den Einstellungen zu den Spalten "Modul" und "Nächster Termin" jeweils verketten auswählen - nicht schick, aber zweckmässig. 2.…
Mirko
mirko3
vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellungsdatum eines Datensatzes in der Tabelle anzeigen?
@Holzi Bei mir geht es in public cloud und lokaler Datei Mac-App, jeweils Version 3.15.4. Was betreibst Du und welche Version ist es?
Mirko
mirko3
vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Team 'Webinar DE 2022' umbenannt in 'Webinar DE'
@Li-3 GmbH Das Webinar ist leider von NINOX eingestellt worden. Mirko
Mirko
mirko3
vor 2 Wochen
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Erstellungsdatum eines Datensatzes in der Tabelle anzeigen?
@Holzi mit 'Erstellt am' oder _cd bekommst Du das gewünschte Ergebnis. Mirko
Mirko
mirko3
vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungssumme ermitteln
Hallo Susan. Wenn "Zahlungsziel" ein Datumfeld ist, dann versuche es so sum('V-Rechnungen'[Zahlungsziel < today()].Rechnungssumme) Wenn es ein Auswahlfeld ist,…
Mirko
mirko3
vor 2 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
4
5
56
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen