0

Farben gezielt einsetzen – statt alles bunt 🎨

Wir sehen in vielen Datenbanken eine Mischung aus Farben, Icons und Formatierungen – aber oft ohne klares System.

Mal ist etwas rot, weil es „wichtig aussieht“, mal grün, weil es einfach gut wirkt.

Das Problem: Der Nutzer versteht es nicht.

Farben ohne Kontext helfen nicht – sie verwirren.

💡 Unser Tipp aus der Praxis: Verwendet Farben immer mit einer klaren Aussage, z. B.:

  • 🟢 Grün = erledigt / aktiv

  • 🟡 Gelb = in Bearbeitung / offen

  • 🔴 Rot = kritisch / fehlt noch

  • ⚪Grau = inaktiv / nicht relevant

Egal ob im Statusfeld, als Badge in der Tabelle oder per Formel eingefärbt – wichtig ist, dass die Farbe etwas bedeutet.

So können Nutzer Inhalte schneller erfassen – ohne lange zu lesen.

🎯 Besonders hilfreich ist das in Übersichten, in denen viele Datensätze auf einen Blick verstanden werden sollen (z. B. Aufgaben, Tickets, Geräte, Verträge…).

Antwort

null

Content aside

  • gesternZuletzt aktiv
  • 27Ansichten
  • 1 Folge bereits