1
UX Quick Wins für Ninox-Anwendungen

Viele Ninox-Datenbanken funktionieren technisch – sind aber im Alltag für Nutzer nicht immer gut bedienbar.
Deshalb haben wir eine kleine Reihe gestartet, in der wir regelmäßig konkrete UX-Optimierungen zeigen: kurze Tipps, kleine Code-Snippets, Layout-Ideen – direkt anwendbar in bestehenden Apps.
Ziel ist nicht „Design“, sondern:
- weniger Fehler durch saubere Struktur
- schnellere Bedienung durch Kontext-Reduktion
- bessere Nutzerführung (z. B. im Außendienst, Vertrieb, Support)
Los geht’s mit Tipp #1: Masken strukturieren mit Tabs statt 30 Felder untereinander.
So setzt ihr das Ganze in Ninox um:
- Ninox Auswahlfeld mit euren Menüpunkten betiteln
- Wichtig: stellt das Feld bei Zuweisung auf "Pro Datensatz im Speicher (Browser)"
- Setzt "Anzeigen als" auf: "Switch"
- Jetzt blendet ihr eure Inhalte je Menüpunkt unterhalb des Switch Menus ein
Alternativ könnt ihr auch mit dem Custom Menu Widget arbeiten: https://www.arc-rider.de/documentation/custom-menu
__
Rückmeldungen, Ideen oder eigene Best Practices aus eurer Praxis gern willkommen.
PS: Die Tipps stammen aus realen Ninox-Projekten – keine Theorie.
Antwort
Content aside
-
1
„Gefällt mir“ Klicks
- vor 2 WochenZuletzt aktiv
- 46Ansichten
-
1
Folge bereits