-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
00 - Ninox HR Anleitung: Inhaltsverzeichnis
-
01 - Einführung
-
02 - Disclaimer
-
03 - Wichtig: Ninox Bearbeitungsmodus
-
04 - Schnellstart: Das Wichtigste in aller Kürze
-
04.01 - Mitarbeitende einladen und Zugang zu Ninox erteilen
-
04.02 - Schnellstart: Für Lohnabrechnungen
-
04.03 - Schnellstart: Für Mitarbeiter
-
04.04 - Schnellstart: Für HR Management
-
05 - Die Navigationsleiste
-
05.01 - Navigation: Startseite
-
05.02 - Navigation: Kalender
-
05.03 - Navigation: Zeiterfassung
-
05.04 - Navigation: Mitarbeitende
-
05.05 - Navigation: Lohnbuchhaltung
-
05.06 - Navigation: Berichte
-
05.07 - Navigation: Dokumenten-Cloud
-
05.08 - Navigation: Einstellungen
-
06 - Ninox HR: Die Einrichtung
-
06.01 - Ninox HR: Installation
-
06.02 - Der Einrichtungsassistent
-
06.03 - Rollen erstellen und zuweisen
-
06.04 - Unternehmensdaten
-
06.05 - Feiertagskalender
-
06.05.01 - Feiertage hinzufügen
-
06.06 - Standorte
-
06.06.01 - Mehreren Mitarbeitenden einen Standort zuweisen
-
06.07 - Arbeitszeitmodelle
-
06.07.01 - Vollzeit Referenz
-
06.07.02 - Zeiterfassung aktivieren
-
06.07.03 - Mehreren Mitarbeitenden ein Arbeitszeitmodell zuweisen
-
06.08 - Abteilungen
-
06.09 - Teams
-
06.10 - Kostenstellen
-
06.11 - Genehmigungsworkflows
-
06.11.01 - Genehmigungsworkflows duplizieren
-
06.12 - Abwesenheitsarten
-
06.12.01 - Abwesenheitskontingente
-
06.12.01.01 - Negative Abwesenheitskontingente verhindern
-
06.12.01.02 - Mehreren Mitarbeitenden ein Abwesenheitskontingent zuweisen
-
06.13 - Dokumentenkategorien
-
07 - Import von Daten und Dokumenten
-
07.01 - Templates herunterladen
-
07.02 - Datenimport
-
07.02.01 - Import: Stammdaten
-
07.02.02 - Import: Zeiterfassung
-
07.02.03 - Import: Abwesenheiten
-
07.02.04 - Import: Wiederkehrende Vergütungen
-
07.02.05 - Import: Einmalige Vergütungen
-
07.02.06 - Import: Gehalt
-
07.03 - Dokumentenimport
-
08 - Benachrichtigungen
-
08.01 - SMTP Einrichtung
-
08.02 - Standard-Email für Benachrichtigungen
-
09 - Organigramm
-
10 - Ninox HR: Digitale Personalakte
-
10.01 - Digitale Personalakte: Aufbau
-
10.02 - Digitale Personalakte: Felder
-
10.03 - Ninox Nutzer zuordnen
-
10.04 - Neue Personalakte erstellen
-
10.05 - Digitale Personalakte: Stammdaten ändern
-
10.05.01 - Arbeitszeitmodell zuweisen
-
10.05.01.01 - Standard-Arbeitszeitmodell
-
10.05.02 - Abwesenheitskontingente zuweisen
-
10.05.03 - Negative Abwesenheitskontingente
-
10.05.04 - Vergütung
-
10.05.04.01 - Gehalt
-
10.05.04.02 - Wiederkehrende Vergütungen
-
10.05.04.03 - Einmalige Vergütungen
-
10.05.04.04 - Gehaltstabelle
-
10.05.04.05 - Vergütungsart hinzufügen
-
10.05.05 - Dokumente hochladen
-
10.05.06 - Nachträgliche Korrekturen in der Änderungshistorie der Personalakte
-
10.06 - Arbeitszeiten erfassen
-
10.06.01 - Zeiterfassung mit Widget
-
10.06.02 - Zeiterfassung über die Navigationsleiste
-
10.06.03 - Zeiterfassung über die Personalakte
-
10.07 - Überstundenkonto
-
10.07.01 - Überstundenkonto: Konto editieren
-
10.07.02 - Überstundenkonto: Auszahlung
-
10.07.03 - Überstundenkonto: In Zeitausgleich konvertieren
-
10.08 - Abwesenheiten beantragen
-
10.09 - Abwesenheitskonto
-
10.09.01 - Abwesenheitskonto: Manuelle Korrektur
-
10.10 - Dokumente aus der Personalakte herunterladen
-
11 - Ninox HR: Kalender
-
12 - Zusätzliche Ninox HR Lizenzen zuweisen
-
13 - Vorbereitende Lohnbuchhaltung
-
13.01 - Lohnbuchhaltung: Personalstammdaten einrichten
-
13.02 - Zusätzliche Spalten im Bereich Gehalt
-
13.03 - Anteilige Gehaltsabrechnung
-
13.04 - Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltung einrichten
-
13.05 - Vorbereitende Lohnabrechnung freigeben
-
13.06 - Excel Vorschau aktivieren
-
13.07 - Vorbereitende Lohnbuchhaltung: Export
-
14 - Berichte
-
15 - Integrationen
-
15.01 - DATEV eAU
-
15.02 - DATEV Lohnauswertungsdatenservice
-
15.03 - Integration: JOIN.COM
-
16 - Dokumenten-Cloud
-
16.01 - Zugang für den Steuerberater
-
16.02 - Ein Dokument in der Dokumenten-Cloud hochladen
-
17 - Datensicherung
-
18 - FAQ
-
18.01 - FAQ: Allgemein
-
18.02 - FAQ: Anwesenheiten
-
18.03 - FAQ: Abwesenheiten
-
18.04 - FAQ: Personalakte
-
18.05 - FAQ: DATEV
-
18.06 - FAQ: JOIN
-
18.07 - FAQ: Lohnabrechnung
-
18.08 - Häufige Fehler
-
19 - Profilbild hochladen
-
00 - Ninox HR Anleitung: Inhaltsverzeichnis
-
-
-
-
06.08 - Abteilungen
- aktualisiert vor 3 Wochen
Im Bereich Abteilungen legen Sie die organisatorischen Einheiten Ihres Unternehmens an – z. B. Vertrieb, Marketing oder Produktion. Diese Zuordnung ist wichtig für die Strukturierung der Mitarbeitendendaten, die gezielte Filterung in Übersichten sowie die Einrichtung von Genehmigungsworkflows und Zuständigkeiten.
Neue Abteilungen können Sie schnell über die Schaltfläche „Neue Abteilung“ hinzufügen. Bestehende Einträge lassen sich bei Bedarf anpassen oder löschen. Sobald Abteilungen definiert sind, können sie Mitarbeitenden in der Personalakte zugeordnet werden – manuell oder im Rahmen eines Imports.
Hinweis: Abteilungen sind optional. Es empfiehlt sich jedoch die Realstruktur Ihres Unternehmens abzubilden. Dies ermöglicht z.B. Abteilungsbezogene Berichte.
Navigation
Einrichtungsassistent>Abteilungen
Einstellungen>Abteilungen
Schritte zur Erstellung eines Teams
Navigieren Sie zu Einstellungen → Abteilungen
Klicken Sie auf Neue Abteilung, um einen neuen Eintrag anzulegen.
Vergeben Sie einen Abteilungsnamen, z. B. Verwaltung, Produktion, etc.
Best Practices für Abteilungen
Klare Strukturierung wählen
Legen Sie Abteilungen so an, dass sie der realen Organisationsstruktur Ihres Unternehmens entsprechen. Vermeiden Sie zu viele Kleinstabteilungen, um die Übersichtlichkeit zu wahren.Abteilungen konsistent benennen
Verwenden Sie einheitliche Namenskonventionen (z. B. „Vertrieb Inland“ statt „Sales DE“), damit die Filterfunktion und Auswertungen einfacher und verständlicher bleiben.Abteilungen regelmäßig prüfen
Überprüfen Sie die Abteilungsliste bei Organisationsänderungen (z. B. Reorganisation, Abteilungszusammenlegungen), um veraltete Einträge zu bereinigen.