0

05.02 - Navigation: Kalender

Der Kalender bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über geplante Abwesenheiten und – je nach Einstellung – auch über Zeiterfassungen. Er unterstützt sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte bei der Urlaubs- und Einsatzplanung.
Dank der übersichtlichen Darstellung nach Kalenderwochen und Teams können Sie schnell erkennen, wer wann verfügbar ist – und potenzielle Engpässe vermeiden.

Kalender


Funktionen im Überblick

  • Abwesenheitsübersicht
    Der Kalender zeigt alle geplanten und genehmigten Abwesenheiten (z. B. Urlaub, Krankheit, Elternzeit) für die gewählte Zeitspanne.

  • Filtermöglichkeiten
    Eingrenzung nach:

    • Standort

    • Abteilung

    • Team

    • Person (Name, E-Mail, Personalnummer)

  • Zeiterfassungen einblenden
    Optional können zusätzlich die täglichen Zeiterfassungen sichtbar gemacht werden (über den Schalter „Zeiterfassungen anzeigen“).

  • Abwesenheiten beantragen
    Über die Schaltfläche „Abwesenheit beantragen“ gelangen Sie direkt in das Formular zur Antragstellung.
    → Nur sichtbar, wenn Sie berechtigt sind, eigene Anträge zu stellen.

  • Navigieren durch Monate
    Mit den Pfeilen oben links wechseln Sie zwischen den Monaten. Die Wochen sind zusätzlich nach Kalenderwoche (KW) nummeriert.


Best Practices

  • Vor Urlauben abstimmen: Nutzen SIe den Kalender für komplexe Urlaubsplanungen von Abteilungen und Teams, um die Kapazitätsplanung bestimmen zu können.

  • Teams im Blick behalten: Für Führungskräfte empfiehlt sich die Filterung nach Team – so lässt sich die Einsatzplanung leichter abstimmen.

  • Planungstage bevorzugen: Stellen Sie Anträge möglichst frühzeitig, um Überschneidungen und Engpässe im Team zu vermeiden.

  • Zeiterfassung bei Bedarf aktivieren: In arbeitsintensiven Phasen kann die Anzeige von Zeiterfassungen bei der Personalplanung hilfreich sein.

Antwort

null