0

10.06.02 - Zeiterfassung über die Navigationsleiste

Neben dem Zeiterfassungs-Widget auf der Startseite bietet Ninox HR die Möglichkeit, Arbeits- und Pausenzeiten direkt über den Navigationspunkt „Zeiterfassung“ einzutragen.

Diese Methode eignet sich besonders für Mitarbeitende, die ihre Zeiten gesammelt oder rückwirkend erfassen möchten.


Navigation

  • Zeiterfassung


🔄 Vorgehensweise

  1. Navigieren Sie zu „Zeiterfassung“ in der linken Seitenleiste.

  2. Wählen Sie das gewünschte Datum im Kalender aus, für das Sie Ihre Arbeitszeit erfassen möchten.

  3. Tragen Sie Arbeits- und Pausenzeiten ein. Es können auch mehrere Zeitblöcke pro Tag erfasst werden (z. B. Vormittag/Nachmittag).

  4. Fügen Sie bei Bedarf einen Kommentar zur Buchung hinzu, z. B. bei abweichenden Zeiten oder Korrekturen.

  5. Klicken Sie auf „Anfragen“, um die Buchung zur Genehmigung weiterzuleiten.

Die eingetragene Zeit wird automatisch übernommen und erhält den Status „Entwurf“. Nach Prüfung durch eine berechtigte Person kann der Eintrag genehmigt oder zurückgewiesen werden.


🧩 Ergänzende Hinweise

  • Pausenregelungen werden automatisch berücksichtigt, sofern diese nicht manuell eingetragen werden.

  • Für jeden Buchungstag wird angezeigt, wie viele Stunden bereits erfasst und wie viele laut Arbeitszeitmodell vorgesehen sind (Soll/Ist-Vergleich).

  • Der Genehmigungsverlauf ist im selben Bereich einsehbar und dokumentiert alle Änderungen am Eintrag.

  • Das System splittet Überlappende Pausen und Arbeitszeiten automatisch in chonologischer Reihenfolge.


✅ Best Practices

  • Tragen Sie Zeiten möglichst tagesaktuell ein, um Verzögerungen bei der Abrechnung oder fehlende Angaben zu vermeiden.

  • Bei mehreren Arbeitsblöcken an einem Tag sollten diese separat erfasst werden.

  • Verwenden Sie Kommentare, um Abweichungen (z. B. Dienstreise, verspäteter Start) transparent zu machen.

Antwort

null