0

10.07 - Überstundenkonto

Das Überstundenkonto bietet eine zentrale Übersicht über Plus- und Minusstunden Ihrer Mitarbeitenden. Es basiert auf den erfassten und genehmigten Arbeitszeiten im Vergleich zum vertraglich definierten Soll gemäß dem hinterlegten Arbeitszeitmodell. Die Werte werden automatisch berechnet und monatlich aktualisiert.

Der Zugriff erfolgt über die Mitarbeitendenakte > Anwesenheit > Überstundenkonto.


Funktionen im Überblick

  • Genehmigt aktueller Monat
    Gibt an, wie viele Stunden bestätigt wurden.

  • Abgegoltene Überstunden
    Dokumentiert, wie viele Stunden im jeweiligen Monat bereits ausgezahlt wurden.

  • Kontostand aktueller Monat
    Zeigt die Differenz zwischen geleisteter und geschuldeter Arbeitszeit im laufenden Monat.

  • Historie pro Monat
    Zeigt detailliert alle monatlichen Einträge mit Stundenwerten und Kommentaren (z. B. „Minusstunden bei fehlender Zeiterfassung“ oder „Tägliche Überstunden“).

  • Aktionen


Best Practices

  • Regelmäßige Kontrolle: Überstundenkonten regelmäßig prüfen, um Korrekturen frühzeitig vorzunehmen.

  • Transparenz schaffen: Mitarbeitende sollten über Stand und Änderungen ihres Überstundenkontos informiert werden.

  • Keine manuelle Nachbearbeitung bei Minusstunden durch fehlende Zeiterfassung: Diese entstehen automatisch bei nicht erfassten Arbeitstagen und sollten nur in begründeten Fällen manuell korrigiert werden.

  • Abgleich mit Zeiterfassung: Die Werte im Überstundenkonto sind nur so zuverlässig wie die zugrunde liegende Zeiterfassung – daher tägliche Dokumentation empfehlen.

Antwort

null