0

06.09 - Teams

Teams ermöglichen eine flexible organisatorische Gliederung innerhalb der HR-Software – unabhängig von klassischen Strukturen wie Abteilungen oder Standorten. Sie dienen dazu, Mitarbeitende in fachlichen, projektbezogenen oder disziplinarischen Gruppen zusammenzufassen, um gezielte Auswertungen, Genehmigungsprozesse oder Zugriffsrechte umzusetzen.

Die Zuordnung zu Teams kann für Auswertungen und Filterfunktionen genutzt werden.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Teams anlegen, verwalten und mit Mitarbeitenden verknüpfen. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Teams in Verbindung mit anderen Funktionen wie Abwesenheiten, Dokumenten oder Rollen genutzt werden können.

⚠️ Hinweis: Teams sind optional. Ebenso wie bei den Abteilungen empfiehlt es sich aber, diese entsprechend Ihrer Unternehmensstruktur abzubilden, um von dedizierten Berichten zu profitieren.

Navigation

  • Einrichtungsassistent>Feiertagskalender

  • Einstellungen>Feiertage

Schritte zur Erstellung eines Teams

  1. Navigieren Sie zu EinstellungenTeams
     

  2. Klicken Sie auf Neues Team, um einen neuen Eintrag anzulegen.
     

  3. Vergeben Sie einen Teamnamen, z. B. Content, etc.

Best Practices

  • Verwenden Sie konsistente Namenskonventionen, um Teams eindeutig zuzuordnen (z. B. „Team – Standort“ oder „Abteilung – Projekt“).

  • Vermeiden Sie doppelte oder ähnlich klingende Namen zur besseren Übersichtlichkeit.

  • Teams sollten nur dann erstellt werden, wenn sie auch aktiv genutzt oder verwaltet werden (z. B. für Berichte oder Freigaben).

Antwort

null