-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
00 - Ninox HR Anleitung: Inhaltsverzeichnis
-
01 - Einführung
-
02 - Disclaimer
-
03 - Wichtig: Ninox Bearbeitungsmodus
-
04 - Schnellstart: Das Wichtigste in aller Kürze
-
04.01 - Mitarbeitende einladen und Zugang zu Ninox erteilen
-
04.02 - Schnellstart: Für Lohnabrechnungen
-
04.03 - Schnellstart: Für Mitarbeiter
-
04.04 - Schnellstart: Für HR Management
-
05 - Die Navigationsleiste
-
05.01 - Navigation: Startseite
-
05.02 - Navigation: Kalender
-
05.03 - Navigation: Zeiterfassung
-
05.04 - Navigation: Mitarbeitende
-
05.05 - Navigation: Lohnbuchhaltung
-
05.06 - Navigation: Berichte
-
05.07 - Navigation: Dokumenten-Cloud
-
05.08 - Navigation: Einstellungen
-
06 - Ninox HR: Die Einrichtung
-
06.01 - Ninox HR: Installation
-
06.02 - Der Einrichtungsassistent
-
06.03 - Rollen erstellen und zuweisen
-
06.04 - Unternehmensdaten
-
06.05 - Feiertagskalender
-
06.05.01 - Feiertage hinzufügen
-
06.06 - Standorte
-
06.06.01 - Mehreren Mitarbeitenden einen Standort zuweisen
-
06.07 - Arbeitszeitmodelle
-
06.07.01 - Vollzeit Referenz
-
06.07.02 - Zeiterfassung aktivieren
-
06.07.03 - Mehreren Mitarbeitenden ein Arbeitszeitmodell zuweisen
-
06.08 - Abteilungen
-
06.09 - Teams
-
06.10 - Kostenstellen
-
06.11 - Genehmigungsworkflows
-
06.11.01 - Genehmigungsworkflows duplizieren
-
06.12 - Abwesenheitsarten
-
06.12.01 - Abwesenheitskontingente
-
06.12.01.01 - Negative Abwesenheitskontingente verhindern
-
06.12.01.02 - Mehreren Mitarbeitenden ein Abwesenheitskontingent zuweisen
-
06.13 - Dokumentenkategorien
-
07 - Import von Daten und Dokumenten
-
07.01 - Templates herunterladen
-
07.02 - Datenimport
-
07.02.01 - Import: Stammdaten
-
07.02.02 - Import: Zeiterfassung
-
07.02.03 - Import: Abwesenheiten
-
07.02.04 - Import: Wiederkehrende Vergütungen
-
07.02.05 - Import: Einmalige Vergütungen
-
07.02.06 - Import: Gehalt
-
07.03 - Dokumentenimport
-
08 - Benachrichtigungen
-
08.01 - SMTP Einrichtung
-
08.02 - Standard-Email für Benachrichtigungen
-
09 - Organigramm
-
10 - Ninox HR: Digitale Personalakte
-
10.01 - Digitale Personalakte: Aufbau
-
10.02 - Digitale Personalakte: Felder
-
10.03 - Ninox Nutzer zuordnen
-
10.04 - Neue Personalakte erstellen
-
10.05 - Digitale Personalakte: Stammdaten ändern
-
10.05.01 - Arbeitszeitmodell zuweisen
-
10.05.01.01 - Standard-Arbeitszeitmodell
-
10.05.02 - Abwesenheitskontingente zuweisen
-
10.05.03 - Negative Abwesenheitskontingente
-
10.05.04 - Vergütung
-
10.05.04.01 - Gehalt
-
10.05.04.02 - Wiederkehrende Vergütungen
-
10.05.04.03 - Einmalige Vergütungen
-
10.05.04.04 - Gehaltstabelle
-
10.05.04.05 - Vergütungsart hinzufügen
-
10.05.05 - Dokumente hochladen
-
10.05.06 - Nachträgliche Korrekturen in der Änderungshistorie der Personalakte
-
10.06 - Arbeitszeiten erfassen
-
10.06.01 - Zeiterfassung mit Widget
-
10.06.02 - Zeiterfassung über die Navigationsleiste
-
10.06.03 - Zeiterfassung über die Personalakte
-
10.07 - Abwesenheiten beantragen
-
10.08 - Dokumente aus der Personalakte herunterladen
-
11 - Ninox HR: Kalender
-
12 - Zusätzliche Ninox HR Lizenzen zuweisen
-
13 - Vorbereitende Lohnbuchhaltung
-
13.01 - Lohnbuchhaltung: Personalstammdaten einrichten
-
13.02 - Zusätzliche Spalten im Bereich Gehalt
-
13.03 - Anteilige Gehaltsabrechnung
-
13.04 - Personalstammdaten in der Lohnbuchhaltung einrichten
-
13.05 - Vorbereitende Lohnabrechnung freigeben
-
13.06 - Excel Vorschau aktivieren
-
13.07 - Vorbereitende Lohnbuchhaltung: Export
-
14 - Berichte
-
15 - Integrationen
-
15.01 - DATEV eAU
-
15.02 - DATEV Lohnauswertungsdatenservice
-
15.03 - Integration: JOIN.COM
-
16 - Dokumenten-Cloud
-
16.01 - Zugang für den Steuerberater
-
16.02 - Ein Dokument in der Dokumenten-Cloud hochladen
-
17 - Datensicherung
-
18 - FAQ
-
18.01 - FAQ: Allgemein
-
18.02 - FAQ: Anwesenheiten
-
18.03 - FAQ: Abwesenheiten
-
18.04 - FAQ: Personalakte
-
18.05 - FAQ: DATEV
-
18.06 - FAQ: JOIN
-
18.07 - FAQ: Lohnabrechnung
-
18.08 - Häufige Fehler
-
19 - Profilbild hochladen
-
00 - Ninox HR Anleitung: Inhaltsverzeichnis
-
-
-
-
17 - Datensicherung
- aktualisiert gestern
Mit der Funktion Datensicherung erstellen Sie manuell eine vollständige Kopie aller relevanten Daten aus Ninox HR.
Hinweis: Der Zugriff auf die Datensicherung ist ausschließlich Benutzer:innen mit der Rolle „hr-admin“ vorbehalten. Andere Rollen (z. B. hr-manager oder hr-employee) haben keinen Zugriff auf diese Funktion.
Navigation
Einstellungen>Datensicherung
Sie können festlegen, welche Datenbereiche in die Sicherung aufgenommen werden sollen:
Personaldaten
Abwesenheiten
Manuelle Abwesenheitszuweisungen
Zeiterfassungen
Gehaltsdaten
Einmalige und wiederkehrende Vergütungen
Nach Auswahl der gewünschten Bereiche genügt ein Klick auf „Datensicherung erstellen“, um eine Exportdatei zu generieren, die im unteren Bereich zum Download bereitgestellt wird.
Hinweis: Die Datensicherung ersetzt keine systemseitige Backup-Funktion, bietet jedoch eine einfache Möglichkeit, regelmäßig lokale Kopien wichtiger Daten zu speichern.
Best Practices für die Datensicherung
Regelmäßige Sicherung: Führen Sie mindestens einmal pro Monat eine vollständige Sicherung durch, idealerweise vor dem Monatsabschluss oder größeren Systemänderungen.
Externe Speicherung: Lagern Sie Datensicherungen auf einem geschützten, externen Speicherort (z. B. verschlüsselter Cloud-Speicher oder gesichertes Laufwerk).