0

13.07 - Vorbereitende Lohnbuchhaltung: Export

Nach Abschluss der vorbereitenden Lohnabrechnung können die Abrechnungsdaten aus Ninox HR exportiert und zur Weiterverarbeitung (z. B. in DATEV oder LODAS) bereitgestellt werden. Der Export umfasst Personalstammdaten, Gehaltsinformationen und Abwesenheiten je nach gewählter Konfiguration.

💡 Hinweis: Solange der Abrechnungszeitraum nicht freigegeben wurde, werden die Excel und LODAS Exporte bei jedem Export neu erstellt. Zuvor erstellte Exporte werden gelöscht.
Wird eine Periode freigegeben, wird der aktuelle Stand ein letztes Mal überschrieben. Danach werden neue Exporte zusätzlich erzeugt, um eine Änderungshistorie zu etablieren.

Mehrfache Exporte nach erfolgter Freigabe


Navigation

  • Lohnabrechnung>Dokumente


So funktioniert der Export:

  1. Zur Lohnbuchhaltung wechseln
    Öffnen Sie im Hauptmenü den Bereich Lohnbuchhaltung.

  2. Abrechnungsperiode prüfen
    Wählen Sie die gewünschte Abrechnungsperiode aus. Stellen Sie sicher, dass alle Daten (Personal, Gehalt, Abwesenheit) vollständig sind.

  3. Abrechnung freigeben
    Klicken Sie auf Abrechnung freigeben, um alle Daten zu finalisieren.

  4. Export starten

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren. (Alternativ: Abrechnung freigeben)

    • Die Dateien werden automatisch generiert und unter Dokumente abgelegt.

  5. Abrechnungsdateien herunterladen
    Öffnen Sie das Dokumentenfenster und laden Sie die generierten Dateien über das Downloadsymbol herunter.


✅ Best Practices

  • Abrechnung nur bei vollständigen Daten freigeben
    Prüfen Sie vor dem Freigeben, ob alle notwendigen Angaben in den Personalakten vorhanden sind – insbesondere Eintritts-/Austrittsdaten, Gehaltskomponenten und Abwesenheiten.

  • Exportformate im Vorfeld abstimmen
    Klären Sie mit Ihrer Steuerberatung oder Lohnstelle, welches Format benötigt wird (z. B. DATEV LODAS oder Standard-Excel).

  • Keine Änderungen nach Freigabe
    Nach dem Freigeben und Exportieren der Abrechnung sollten keine manuellen Änderungen an den Quelldaten vorgenommen werden – dies führt zu Abweichungen in der übermittelten Abrechnung.

  • Dokumente zentral speichern
    Speichern Sie exportierte Abrechnungen regelmäßig in der Dokumenten Cloud oder auf einem gesicherten Laufwerk zur Archivierung und Nachvollziehbarkeit.

Antwort

null