0

06.05.01 - Feiertage hinzufügen

In der Regel sind Feiertage bereits systemseitig hinterlegt und werden dynamisch auf Basis des zugewiesenen Kalenders berechnet. Falls jedoch ein Feiertag fehlt oder ein zusätzlicher, unternehmensspezifischer Tag berücksichtigt werden soll, kann dieser manuell ergänzt werden.

 

Navigation

  • Einrichtungsassistent>Feiertagskalender

  • Einstellungen>Feiertage

So fügen Sie einen Feiertag hinzu:

  1. Öffnen Sie den Feiertagskalender
    Gehen Sie zu Einstellungen>Feiertage und wählen Sie den entsprechenden Kalender aus.

  2. Klicken Sie auf „+ Feiertag“
    Dadurch wird ein neuer Feiertagseintrag geöffnet.

  3. Geben Sie eine Bezeichnung für den Feiertag ein
    Z. B. „Betriebsruhe“ oder „Heiligabend“.

  4. Wählen Sie den Feiertagstyp

    • Festes Datum: Einmaliger Jahrestag (25 jähriges Firmenbestehen)

    • Berechnet: Feiertage, die sich jedes Jahr verschieben, z. B. Ostern.

    • Fester Tag: Jährlich wiederkehrendes Datum, z. B. 25. Dezember.

    • Buß- und Bettag: regelbasierte Berechnung im liturgischen Jahreskreis

  5. Tragen Sie Monat und Tag ein
    Je nach Feiertagstyp definieren Sie das relevante Datum.

  6. Optional: Halber Feiertag
    Aktivieren Sie die Option Halber Tag, wenn nur ein Teil des Arbeitstages als frei gilt.

Best Practices

  • Ändern Sie bestehende Feiertage nicht nachträglich, um Inkonsistenzen bei der Arbeitszeitberechnung zu vermeiden. Verwenden Sie stattdessen eine Kopie des Kalenders, wenn abweichende Feiertagsregelungen erforderlich sind.

  • Sollten Feiertage abgeschafft werden, sollte ein neuer Feiertagskalender und ein neuer Standort erstellt werden. Ordnen Sie dem neuen Standort den neuen Feiertagskalender zu. Im Anschluss ordnen Sie diesen Standort allen Mitarbeitern ab Gültigkeitsdatum des neuen Kalenders zu.

Antwort

null