0

18.08 - Häufige Fehler

Nachfolgend finden Sie typische Fehlerquellen und Hinweise zur Behebung:

  • Einladungs-E-Mail wurde nicht zugestellt
    → Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde. Prüfen Sie außerdem den Spam-Ordner.
     

  • Startseite zeigt keine Informationen
    → Dies kann vorkommen, wenn dem Ninox Nutzer keine Personalakte zugeordnet ist. Prüfen Sie in diesem Fall in der Personalakte des Mitarbeiters das entsprechende Feld Informationen>Weiteres>Ninox Nutzer
     

  • Abwesenheitsantrag lässt sich nicht einreichen
    → Möglicherweise ist kein Abwesenheitskontingent vorhanden oder die gewählte Abwesenheitsart verfügt noch nicht über einen Genehmigungsworkflow.
     

  • Zeitbuchung kann nicht gespeichert werden
    → Möglicherweise ist dem Mitarbeitenden kein Arbeitszeitmodell zugewiesen
    → Oder es ist kein passender Genehmigungsworkflow für die Zeiterfassung definiert.
    → Achten Sie darauf, dass keine Überschneidungen mit bestehenden Buchungen vorliegen und alle Pflichtfelder ausgefüllt sind.

  • Zeiterfassung fehlt oder ist unvollständig
    → Möglicherweise befindet sich der Zeiteintrag noch im Entwurfsstatus. Die Anfrage muss aktiv beantragt werden.
    → Überprüfen Sie, ob Pausen oder Endzeiten eingetragen wurden. Bei aktivierter automatischer Pausenregelung wird eine Pause abgezogen, sofern keine manuelle Eintragung erfolgt ist.
     

  • Feiertage fehlen oder werden falsch angezeigt
    → Prüfen Sie, ob dem Mitarbeitenden ein Standort mit gültigem Feiertagskalender zugewiesen ist. Feiertage werden systemseitig anhand der Kalenders und Standorte berechnet.
     

  • Datenänderung erscheint nicht zum gewünschten Datum
    → Änderungen in der Personalakte benötigen immer ein Gültigkeitsdatum. Dieses kann bei Bedarf über die Änderungshistorie angepasst werden.
     

  • Änderungen in der Personalakte werden nicht gespeichert
    → Achten Sie darauf, dass sie im Editiermodus auf das “Speichern”- Symbol klicken und ein Wirksamkeitsdatum angeben. Im Anschluss haben Sie je nach Rolle zwei Möglichkeiten:

    • Beantragen: Die Änderungen werden beantragt und müssen entsprechend des geltenden Genehmigungsworkflows von den entsprechenden Personen genehmigt werden, bis Sie gültig werden.

    • Speichern: Als hr-admin oder hr-manager können Sie unabhängig von bestehenden Genehmigungsworkflows die Änderungen direkt speichern.

Antwort

null