10.06.03 - Zeiterfassung über die Personalakte
Über die Personalakte lassen sich Arbeitszeiten durch den Mitarbeiter selbst, aber auch durch Führungskräfte oder HR-Verantwortliche erfassen oder nachtragen.
Navigation
Mitarbeitende>Anwesenheit
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Startseite öffnen:
Navigieren Sie zur Startseite und klicken Sie auf „Personalakte öffnen“ des gewünschten Mitarbeitenden.Reiter „Anwesenheit“ auswählen:
In der geöffneten Personalakte wechseln Sie zum Reiter „Anwesenheit“.Datum wählen:
Wählen Sie im Kalender das Datum aus, für das Sie die Arbeitszeit erfassen möchten.Arbeits- und Pausenzeiten eintragen:
Geben Sie die Start- und Endzeit der Arbeitszeit ein. Optional können Sie auch Pausenzeiten erfassen.
→ Mehrere Zeitblöcke pro Tag sind möglich.Kommentar hinzufügen (optional):
Ergänzen Sie ggf. einen kurzen Kommentar, z. B. zur Begründung der Erfassung oder Korrektur.Erfassung speichern:
Nach Eingabe der Zeiten klicken Sie auf „Anfragen“. Die Zeit wird nun als Eintrag gespeichert.
Hinweise
Genehmigungsstatus: Auch über die Personalakte erfasste Zeiten durchlaufen den üblichen Genehmigungsprozess.
Pausenregelung: Falls keine Pausen eingetragen sind, wird automatisch die im Arbeitszeitmodell hinterlegte Regel angewendet.
Sichtbarkeit: Die Zeiterfassung über die Personalakte steht nur Nutzerinnen und Nutzern mit entsprechenden Berechtigungen zur Verfügung.
Best Practices
Nutzen Sie diese Funktion bevorzugt für Korrekturen, z. B. bei vergessenen Stempelungen oder fehlerhaften Angaben.
Achten Sie auf lückenlose Dokumentation durch kurze Kommentare bei manuellen Nachträgen.
Prüfen Sie regelmäßig Einträge mit dem Status „Entwurf“ oder „Beantragt“, um Freigaben zeitnah durchzuführen.