0

06.11.01 - Genehmigungsworkflows duplizieren

In Ninox HR können bestehende Genehmigungsworkflows einfach dupliziert werden, um auf dieser Basis neue Workflows zu erstellen. Dies spart Zeit und sorgt für Konsistenz, insbesondere wenn ähnliche Genehmigungsprozesse für unterschiedliche Abwesenheitsarten oder Nutzergruppen benötigt werden.

⚠️ Hinweis: Achten Sie darauf, die Prozessart und ggf. die Abwesenheitsart anzupassen, damit sie nicht zwei identische Genehmigungsworkflows erstellen. Dies kann zu Konflikten führen.

Navigation

  • Einrichtungsassistent>Genehmigungen

  • Einstellungen>Genehmigungen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Navigieren zu Einstellungen → Workflows
    Öffnen Sie den Bereich Einstellungen und wählen Sie anschließend Workflows, um eine Übersicht der bestehenden Genehmigungsworkflows anzuzeigen.

  2. Workflow auswählen
    Klicken Sie auf den Namen des Genehmigungsworkflows, den Sie duplizieren möchten (z. B. Bezahlter Urlaub).

  3. Workflow kopieren
    Klicken Sie auf das Kopieren-Icon (zwei überlappende Blätter) rechts oben, um eine Kopie des Workflows zu erzeugen.

  4. Neuen Namen vergeben
    Passen Sie die Bezeichnung des neuen Workflows an (z. B. Elternzeit).

  5. Abwesenheitsart definieren
    Wählen Sie unter Abwesenheitsarten die gewünschte Kategorie (z. B. Elternzeit, Mutterschutz, Freistellung etc.).

  6. Genehmigungslogik anpassen (optional)
    Ändern Sie bei Bedarf die Konfiguration der Genehmigungsstufen, Benachrichtigungen oder berechtigten Rollen.

Best Practices

  • Standard-Workflows nicht überschreiben: Erstellen Sie lieber eine Kopie, bevor Sie bestehende Workflows ändern.

  • Sprechende Bezeichnungen nutzen: Wählen Sie präzise Namen, die Abwesenheitsart und ggf. den Zweck des Workflows widerspiegeln.

  • Konsistente Rollenvergabe: Prüfen Sie, ob die richtigen Rollen als Antragsteller oder Genehmigende zugeordnet sind.

  • Regelmäßig prüfen: Überprüfen Sie Workflows nach Änderungen der Unternehmensstruktur oder HR-Prozesse auf Aktualität. In Ninox HR können bestehende Genehmigungsworkflows einfach dupliziert werden, um auf dieser Basis neue Workflows zu erstellen. Dies spart Zeit und sorgt für Konsistenz, insbesondere wenn ähnliche Genehmigungsprozesse für unterschiedliche Abwesenheitsarten oder Nutzergruppen benötigt werden.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    1. Navigieren zu Einstellungen → Workflows
      Öffnen Sie den Bereich Einstellungen und wählen Sie anschließend Workflows, um eine Übersicht der bestehenden Genehmigungsworkflows anzuzeigen.

    2. Workflow auswählen
      Klicken Sie auf den Namen des Genehmigungsworkflows, den Sie duplizieren möchten (z. B. Bezahlter Urlaub).

    3. Workflow kopieren
      Klicken Sie auf das Kopieren-Icon (zwei überlappende Blätter) rechts oben, um eine Duplikation des Workflows zu erzeugen.

    4. Neuen Namen vergeben
      Passen Sie die Bezeichnung des neuen Workflows an (z. B. Elternzeit).

    5. Abwesenheitsart definieren
      Wählen Sie unter Abwesenheitsarten die gewünschte Kategorie (z. B. Elternzeit, Mutterschutz, Freistellung etc.).

    6. Genehmigungslogik anpassen (optional)
      Ändern Sie bei Bedarf die Konfiguration der Genehmigungsstufen, Benachrichtigungen oder berechtigten Rollen.

Antwort

null