0

13.03 - Anteilige Gehaltsabrechnung

Gehälter für unvollständige Beschäftigungszeiträume automatisiert berechnet – z. B. bei Ein- oder Austritt im laufenden Monat oder bei längeren unbezahlten Abwesenheiten können mit der Funktion der anteiligen Gehaltsabrechnung geregelt werden.

💡 Hinweis: Diese Funktion stellt sicher, dass Mitarbeitende nur für den tatsächlichen Beschäftigungszeitraum vergütet werden, wobei das monatliche Gehalt automatisch tagesgenau anteilig ermittelt wird.


Navigation

  • Lohnbuchhaltung>Einstellungen


Ninox HR berücksichtigt:

  • das vereinbarte Bruttogehalt des jeweiligen Mitarbeitenden,

  • das genaue Eintritts- oder Austrittsdatum,

  • anrechenbare Kalendertage im Abrechnungsmonat,

  • und – falls aktiviert – relevante Abwesenheiten ohne Gehaltsanspruch.

Durch die automatisierte Berechnung wird der Aufwand in der vorbereitenden Lohnabrechnung deutlich reduziert und gleichzeitig die Genauigkeit der Abrechnungen erhöht. Die Ergebnisse sind in der vorbereitenden Lohnabrechnung übernommen und können in über die Vorschau überprüft werden.


Berechnungslogik

Die Berechnung erfolgt tagesgenau nach folgender Formel:

Anteiliger Monatslohn = (Bruttogehalt / Kalendertage im Monat) × anrechenbare Arbeitstage

Dabei gilt:

  • Kalendertage im Monat = z. B. 31 für Januar, 30 für April, 28/29 für Februar

  • Anrechenbare Arbeitstage = Tage mit aktivem Arbeitsverhältnis und ohne Abwesenheiten ohne Lohnanspruch

Beispiel:
Ein Mitarbeiter mit einem Bruttogehalt von 3.100 € tritt zum 15. eines Monats ein (Monat mit 30 Tagen):

Anteiliger Lohn = (3.100 / 30) × 16 = 1.653,33 €

Antwort

null