0

14 - Berichte

Der Bereich „Berichte“ in Ninox HR stellt Ihnen eine Vielzahl automatisch generierter Systemauswertungen zur Verfügung. Diese helfen Ihnen dabei, die wichtigsten Kennzahlen zu Abwesenheiten, Arbeitszeiten und Mitarbeitenden übersichtlich zu analysieren – ganz ohne manuelle Datenauswertung.


Navigation

  • Berichte


Präsenz

Diese Berichte unterstützen Sie bei der Kontrolle und Auswertung der Anwesenheit und Abwesenheit Ihrer Mitarbeitenden:

  • Abwesenheiten: Zeigt alle genehmigten und abgelehnten Abwesenheiten, filterbar nach Zeitraum, Person oder Abwesenheitsart.

  • Zeiterfassung: Gibt einen Überblick über erfasste Arbeitszeiten – z. B. zur Prüfung von Arbeitszeitmodellen oder Zeiterfassungsregeln.

  • Anwesenheiten: Kombiniert Abwesenheits- und Zeiterfassungsdaten, um tatsächliche Anwesenheitstage zu ermitteln.

  • Anwesenheitsstunden: Summiert die geleisteten Stunden einzelner oder mehrerer Mitarbeitender.

  • Resturlaube: Listet verbleibende Urlaubskontingente auf – zur rechtzeitigen Urlaubsplanung und Kontrolle.

  • Überstunden: Gibt Auskunft über Plus- und Minusstunden auf Basis der erfassten Arbeitszeiten.


Mitarbeitende

Diese Berichte ermöglichen Einblicke in Ihre Personalstruktur:

  • FTE-Bericht (Full-Time Equivalent): Zeigt die Anzahl der Mitarbeitenden umgerechnet auf Vollzeitäquivalente – nützlich für Budgetierung oder Personalplanung.

  • Mitarbeiteranzahl: Liefert eine Übersicht über aktuelle Beschäftigungsverhältnisse, inklusive Neueintritte und Austritte.

  • Geburtstage: Listet bevorstehende Geburtstage zur besseren Planung von Gratulationen oder Jubiläen.


Hinweise:

  • Zugriff haben hr-admin und hr-manager

  • Die Berichte basieren auf den in Ninox HR gepflegten Stammdaten sowie Abwesenheits- und Zeiterfassungsdaten.

  • In den meisten Berichten können Filter wie Zeitraum, Standort, Abteilung oder Team angewendet werden.

  • Die Berichte sind in der Regel nicht editierbar, können aber exportiert werden (Excel-Datei).


Best Practices:

  • Regelmäßige Auswertung: Planen Sie monatliche oder quartalsweise Reviews mit relevanten Berichten zur Steuerung Ihrer HR-Prozesse.

  • Datenqualität sicherstellen: Achten Sie auf vollständige und korrekte Zeiterfassungs- und Abwesenheitsdaten, um verlässliche Berichte zu erhalten.

  • Transparente Kommunikation: Nutzen Sie Berichte wie „Resturlaub“ zur aktiven Information von Führungskräften.

  • FTE-Tracking: Verwenden Sie den FTE-Bericht für die Personalbedarfsplanung oder für Finanzreportings.

Antwort

null