0

alert

Öffnet ein Pop-up mit einer Meldung

Diese Funktion öffnet ein Pop-up mit einer Meldung und einem OK-Button.

Sie können diese Funktion nutzen, um dem Nutzer Informationen anzuzeigen, die er bestätigen muss, wenn er fortfahren will.

Wenn Sie dem Nutzer Optionen zur Auswahl anbieten wollen, empfehlen wir dialog().

 

Die Funktion kann nur auf dem Client ausgeführt werden. Erfahren Sie mehr über Ausführungskontext.

 

Wenn Sie diese Funktion mehr als einmal im gleichen Skript aufrufen, wird nur der letzte Aufruf der Funktion ausgeführt, der Nutzer muss also nur ein Pop-up bestätigen.

Syntax

alert(any)

Mehr über any >

Rückgabewert

void

Beispiele

alert("Ich bin ein Pop-up. Bitte bestätigen Sie mit 'OK'.")

Ergebnis: Wenn Sie den Code-Block in einen Button einsetzen, bekommen Sie, wenn Sie den Button klicken, ein Pop-up mit einem OK-Button.

 alert("Das ist die aktuelle Zeit: " + time(now()) + ".")

Ergebnis: Das ist die aktuelle Zeit: 17:18. (zeigt die exakte Zeit an, wenn das Pop-up ausgelöst wird.

Siehe auch

dialog öffnet einen Dialog mit Antwort-Optionen.

3 Antworten

null
    • pma_mgmt
    • vor 11 Stunden
    • Gemeldet - anzeigen

    Achtung: Diese Funktion funktioniert nicht, wenn sie mittels "nach Änderung" im Browser getriggert wird! Sie funktioniert nur bei einem Aufruf mit einem Button.

      • CEO
      • Datenwart
      • vor 10 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       Moin. Wenn Du die Zuweisung beim Trigger auf "Pro Datensatz im Speicher" änderst, wird auch der "Trigger nach Änderung" ausgeführt 😀 (siehe Screenshot). Gruß, Kai

      • pma_mgmt
      • vor 10 Stunden
      • Gemeldet - anzeigen

       Das ist ein wichtiger und sinnvoller Hinweis. Danke dafür

      In einem Zusammenhang, in dem ich es nicht pro Datensatz benötige, sondern als Globale Variable im Speicher funktioniert es leider nicht.