-
Wochennamen und Monatsnamen in acht Sprachen
Die Funktionen weekdayName() und monthName() akzeptieren als Property eine Zahl oder ein Datum. Dazu gibt es in beiden Funktionen die Möglichkeit über eine Bedingung ein Länderkürzel einzufügen.…
-
Werte für dynamische Auswahlfelder zentral verwalten
Hallo zusammen, zum o. g. Thema habe ich einen tollen Post gefunden. Ich möchte dies in meiner DB realisieren und habe schon mal angefangen in der Test-DB einiges vorzubereiten und einen kleinen…
-
Als Gestaltungselemt ein Bild einfügen
Falls es das noch nicht gibt -> wünsche ich mir das als zukünftige Funktion
-
Gezieltes Löschen von Datensätzen in Tabellen
Die Tabellenverwaltung ist eine wichtige Aufgabe, wenn es darum geht, Ihre Datenbank sauber zu halten, indem Redundanzen, versehentliche Doppeleinträge usw. vermieden werden.…
-
Integromat Flow auslösen, wenn ein neuer Record in Ninox angelegt wurde.
Es gibt ja in Integromat einen Ninox-Node, der auf neu angelegte/geänderte Records reagieren soll. Dieser ist für sich allein genommen, aus meiner Sicht , nutzlos,…
-
Operatoren für die Suche von einem/mehreren Texten im Feld-Filter (Boolean)
Ab und zu kommt es vor, dass man in einer Tabellenspalte nach mehreren Texten gleichzeitig suchen oder spezielle Texte von der Suche ausschließen möchte.…
-
Neue Datensätze werden nicht gespeichert, bzw. verschwinden
Liebe Ninox-Fans, oft erreicht uns die Frage, warum neu erstellte Datensätze nicht gespeichert werden können, bzw. warum diese sofort oder nach dem Wechseln der Tabelle "verschwinden".…
-
Arbeitserleichterung für den Ninox-Editor
Alle, die viel Scripting in Ninox betreiben, sei folgender Eintrag im englischen Ninox-Forum zu empfehlen: https://forum.ninox.com/t/g9hbpzh/set-auto-completion-on-ninox-editor und die zugehörige…
-
Werte für dynamische Auswahlfelder zentral verwalten
Hier mal eine Beispieldatenbank, wie man die Werte von dynamischen Auswahlfeldern zentral verwalten kann. Die dynAF werden an verschiedenen Positionen des Formulars genutzt und aus einer zentralen…
-
Datum-Problem bei Übertragung an Google-Contacts
Ich habe mir mit einen 'n8n-Flow' gebaut, der Kontaktdaten aus Ninox an 'Google Contacts' überträgt/updated/löscht. Dabei hatte ich das Problem, das das Geburtsdatum immer um einen Tag vermindert in…
-
Farbige Tabellenzellen drucken mit Carbone
Ich habe mal ein Carbone-Template gebaut, welches mir in einem Tabellenausdruck Zellen farbig drucken kann. Die Farbwahl wird durch den gesendeten JSON-Body für jede Zelle der Tabelle gesteuert.…
-
Wichtig! Passwortschutz realisieren
Ich habe diesen Test schon an anderer Stelle eingestellt. Trotzdem - weil es mir wichtig erscheint - hier noch einmal. Zu einer modernen Datenbank gehört einfach dazu,…
-
Per Skript Dockumente Drucken
Hallo zusammen, für einen guten Arbeitsablauf ist es oder währe es toll, wenn mit dem Skriptaufruf : for i in (select 'Aufträge')[Liefertermin = today()] do let me := i.…
-
Bauablauf, Protokoll, Kosten
Hallo, ich habe eine DB erstellt die im Rahmen meiner Tätigkeit (Bauüberwachung) nutze. Inhalt: Bauprotokollierung, Niederschriften, Kostenverfolgung, Bauablauf, Abrechnung Wenn Interesse besteht,…
-
Ich würde mich über ein Upgrade des Forums sehr freuen
Unser Ninox Forum könnte den ninox Support erheblich entlasten, wenn es mal besser strukturiert sein könnte. Ich finde es eher "unpraktisch" den Forum zu durchstöbern,…
-
Zusätzliche Feldanzeige als Funktionsfeld
Neben dem Feldnamen wäre eine zusätzliche Feldanzeige als Funktionsfeld hilfreich.Man kann so wählen, was als Name des Feldes angezeigt werden soll.Zum einen erleichtert es das Erstellen von…
-
sunUp and sunDown
Hallo Ninoxer. Das folgende Script erhöht nicht den Umsatz, löst keine verzwickten Ninoxprobleme und man braucht es schlichtweg nicht. Trotzdem gebe ich es mal weiter,…
-
Tabelle nach versteckten Spalten sortieren
Besonderes beim Layout kommt es sehr oft vor, dass die Zeilen nach einer Spalte sortiert werden sollten, welche aber nicht sichtbar sein sollte. Ich behelfe mir so,…
-
Wir stellen ein: Customer Support Manager
Liebe Community, falls ihr jemanden kennt, der Interesse hätte unser Support-Team zu unterstützen - hier geht's zur Bewerbung: https://ninox-software-gmbh.jobs.personio.…
-
globale Funktionen und Variablen
Hallo, ich kann globale Variablen als Funktionen bei den Optionen einer Datenbank hinterlegen. Alternativ könnte ich eine Tabelle für solche Werte anlegen.…
-
Datenbank Außendienst
Hallo, ich bin im Außendienst tätig und nutze seit ca. 4 Jahren für meine Kunden/Interessentenverwaltung, Angebotserstellung, Provisionsabrechnung, Statistik, Planung usw. die Ninox-Datenbank.…
-
Neuer Tabellenfeldtyp "Sortierung"
Es sollte einen neuen Tabellenfeldtyp geben, welcher es möglich macht die Tabellenzeilen / Tabelleneinträge via Drag und Drop zu sortieren. Intern könnte die Sortierung als Ganzzahlwert (Integer)…
-
urlOf() für lokale Installationen
Wäre toll, wenn urlOf() auch lokalen Instllationen sinnvolle und vor allem nutzbare Urls ausspucken würde, etwa sowas (URL schemes sind am Mac ja easy programmiert): ninoxdb:…
-
Problemumgehung für das extractx() “g” flag
Hier ist eine grundlegende UDF zum extrahieren aller werte, die einem regex muster entsprechen... function extractxg(src : text,regex : text) dolet extValue := “”;let idx := 0;let idxLen := 0;…
-
Anregung für Diagramme
Hallo Ninox-Team, würde mir für die Zukunft auch die Möglichkeit für Verbunddiagramme wünschen, also z.B. 2 Datenreihen mit unterschiedlichen Diagrammtypen darstellen (s. Bsp.…
Teilen Sie Ihr Wissen, machen Sie Lösungsvorschläge oder zeigen Sie, wie Sie Ninox nutzen