-
Falsche Berechnung/Anzeige von Uhrzeiten (Workaround)
Bei einigen Benutzern ist nach dem letzten Ninox-Update das Problem aufgetreten, dass Differenzen zwischen zwei Uhrzeiten scheinbar falsch berechnet werden.…
-
Mac-Version kostenlos (aber ohne Administrator-Modus) anbieten
Hallo liebe Ninox-Communityich bin langjähriger Ninox-Nutzer und habe damit unter anderem ein Korrekturtool für Lehrerinnen und Lehrer entwickelt (https://www.kurt-korrekturen.de).…
-
Carbone/dyn. Drucken_00 Verwendete Schriftarten im Template
Manchmal sieht die Druckausgabe nicht so aus, wie man es im erstellten Template vorgegeben hat. Das kann möglicherweise an der im Template verwendeten Schriftart liegen.…
-
Lexware Integration im Buchhaltungswebinar
Hallo liebe Ninox User, wir veranstalten Wöchentlich ein Webinar zu dem Thema Buchhaltung jeden Freitag ab 16:00 Uhr. Wir haben inzwischen eine Integration von Billomat erstellt,…
-
Auswertung von Daten, evaluation, Klassenhäufigkeit
Hi Freunde von optischer Datenauswertungen. Ich teile hier mal eine Idee für eine Möglichkeit der Darstellung von Daten in Ninox. Ich habe an anderer Stelle https://forum.ninox.…
-
Aufzeichnung Ninox / bexio Webinar
Liebe Ninox-Nutzer, die Aufzeichnung des Ninox / bexio Webinars vom 22. November könnt Ihr nun in voller Länge auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=pP7X9kxqGZ4
-
Ein russisches A ist kein lateinisches A - obwohl es so aussieht
Wir verwenden Online-Formulare für die Buchung von Kursen. Damit wir die Kursbuchung dem Vertrag/Mitglied zuordnen können, fragen wir bei der Buchung im Online-Formular nach der Vertragsnummer.…
-
einfacher Wochendienstplan, roster
Hier teile ich mal meine Version einer DB für einen Dienstplan. Ich benötige sie nur für 5 Leute, denke, dass sie zwischen 5-10 praktikabel ist. Es gehen natürlich mehr,…
-
Ninox Video-Tutorial für Einsteiger - jetzt online!
Liebe Ninox-Gemeinde, seit einigen Tagen steht für Sie ein erster Online-Kurs (basic) bereit. Dieser Kurs bietet eine prima Orientierungshilfe für alle, die gerade erst mit Ninox starten.…
-
Statistik, Klassenhäufigkeit
Beim Erstellen von statistischen Funktionen entstand bei mir auch eine recht nette, vielleicht sogar bedingt alltagstaugliche Funktion für Ninox. Es handelt sich um die Klassenhäufigkeitsfunktion.…
-
Jetzt auch auf Deutsch! Erläuterungen und Beispiele für Ninox-Funktionen verfügbar.
Da sind sie! Jede aktuelle Funktion in Ninox hat jetzt eine extra Seite in der Dokumentation. Ihr könnt dabei alle Funktionen auf einer Übersichtsseite,…
-
Carbone Integration für Public Cloud
Es sieht so aus, daß die Carbone Integration auch für die Public Cloud freigeschaltet ist. Wenn man auf das Drucksymbol geht und ein neues Drucktemplate erstellt (+) hat man jetzt die Auswahl…
-
Nutzt ihr auch immer nur die Tabellenansicht? Oder auch andere Ansichten etwa Cards, Pivot, Gantt (...) ?
ZU 95% nutze ich lediglich die Tabellenansicht - ist das bei euch auch so? Nutzt Ihr auch exotische Ansichten etwa Pivot, Cards, Gantt oder Knaben Ansichten im Alltag?…
-
SwissQR ( erfolgreich bei der POST getestet )
Hallo Habe endlich geschaft eine Vorlage zu machen für die SwissQR. Es funktioniert jedoch nur mit IBAN und Mittelung ohne QR IBAN oder REFEZENZNUMMER Zahlungsempfänger und Zahlungspflichtiger kann…
-
Carbone in der Public Cloud?
Kann man davon ausgehen, dass die aus der Private Cloud bekannte Carbone Integration auch in der Public Cloud kommen wird. Falls ja, ist hier schon ein Zeitpunkt bekannt?
-
Feldtyp für elektronische Unterschrift
Liebe Ninoxer, wie wäre es, wenn ihr ein Unterschriftenfeld für elektronische Signaturen einführen würdet. Man könnte Datensätze dann elektronisch unterschreiben, wie es in PDF-Dateien auch geht.…
-
Ninox 3.7.0 – Jetzt für Public Cloud verfügbar
Wir freuen uns, dass Ninox 3.7.0 ab sofort für Public Cloud zur Verfügung steht. In Kürze wird das neue Release auch für die Private Cloud und On-Premises verfügbar sein – mit einigen weiteren…
-
Countdown / Timer
Mit dieser Formel in einem Formelfeld wird ein Countdown oder Timer erstellt, der kontinuierlich mitläuft. Je nachdem, ob man zu einem bestimmten Datum hochzählen oder ab einem bestimmten Datum…
-
Erläuterungen und Beispiele für Ninox-Funktionen in der Dokumentation verfügbar
Wir haben für jede der aktuellen 164 Funktionen in unserer Dokumentation eine extra Seite mit Erläuterungen, Beispielen und Tipps erstellt. Diese findet Ihr im Moment in unserer englischen…
-
Ansicht mit mehreren dynamischen Mehrfachauswahlen filtern
Einige hier hatten schon danach gefragt, wie man ein Ansichtstabelle mit Mehrfachauswahl filtern kann. Ich habe hier ein bisschen recherchiert und Eure Beiträge in den folgenden Code eingebaut.…
-
Alphakanal und hexadezimale Farben
Um eine Farbe transparenter zu machen, kannte ich in NINOX bisher nur die Zuweisung über rgb(). Aber es geht auch über die hexadezimalen Farben als 7. und 8. Stelle.…
-
Tabellenrahmen Anzahl Zeilen (Positionen)
Hab eine Tabelle für Bestellungen von Produkten und eben bemerkt, dass in der Druckansicht der Tabellenrahmen, der die einzelnen Positionen anzeigt, nicht über 6 Zeilen hinaus geht ...…
-
statistische Funktionen
Anbei eine Tabelle mit statistischen Grundfunktionen. Ich habe sie in R gegengeprüft und sie sind hinreichend genau. Die beiden Bilder sind in R erstellt,…
-
NX Session 1 - Bestellmanager inkl. Artikelkatalog
Hello Ninox Community, wir haben unser erstes Webinar der Reihe NX Sessions online gestellt. Hier zeigen wir, was aus Ninox herausgeholt werden kann, welche Möglichkeiten es bei der Gestaltung des…
-
Handschriftliche Notizen für die Ipad version
Da ich inzwischen meine handschriftlichen Notizen alle mit dem Apple Pencil mache auf meinem Ipad, wäre es hilfreich wenn ich ein Feld hätte in dem ich handschriftliche notizen machen könnte,…
Teilen Sie Ihr Wissen, machen Sie Lösungsvorschläge oder zeigen Sie, wie Sie Ninox nutzen