3

Wochennamen und Monatsnamen in acht Sprachen

Die Funktionen weekdayName() und monthName() akzeptieren als Property eine Zahl oder ein Datum. Dazu gibt es in beiden Funktionen die Möglichkeit über eine Bedingung ein Länderkürzel einzufügen. Über eine Schleife die alle Kombinationen zweistelliger Buchstaben testet, habe ich 8 Sprachvarianten erfaßt, die in Ninox hinterlegt sind. Ich weiß nicht ob es in dieser Form schon mal zu lesen war, deshalb teile ich es hier, falls mal jemand mehrsprachige Monats- oder Wochennamen benötigt in englisch, russisch, französisch, italienisch, spanisch, polnisch, deutsch und katalanisch. Default, bei ungültigen Eingaben oder bei Nichteingabe der Bedingung ist deutsch. Die Schreibweise ist:

weekdayName(0,"ca") oder weekdayName(Datum,"ca")
monthName(4,"ca") oder monthName(Datum,"ca")

Diese Skripte erstellen eine Liste zur Ansicht und zeigen auch, wie man per Iteration ein Namensarray erstellen könnte.

let shortForm := ["de", "en", "es", "ru", "pl", "it", "ca", "fr"];
let language := ["deutsch-de", "englisch-en", "spanisch-es", "russisch-ru", "polnisch-pl", "italienisch-it", "katalanisch-ca", "französisch-fr"];
join(for j in range(0, 8) do
    item(language, j) + ": " + for i in range(1, 13) do
        monthName(i, item(shortForm, j)) + ", "
    end
end, "
")
let shortForm := ["de", "en", "es", "ru", "pl", "it", "ca", "fr"];
let language := ["deutsch-de", "englisch-en", "spanisch-es", "russisch-ru", "polnisch-pl", "italienisch-it", "katalanisch-ca", "französisch-fr"];
join(for j in range(0, 8) do
    item(language, j) + ": " + for i in range(0, 7) do
        weekdayName(i, item(shortForm, j)) + ", "
    end
end, "
")

Mirko

1 Antwort

null
    • UweG
    • vor 2 Jahren
    • Gemeldet - anzeigen

    Danke Mirko, steht auch in der Reference-DB im WebinarTeam.

Content aside

  • 3 „Gefällt mir“ Klicks
  • vor 2 JahrenZuletzt aktiv
  • 1Antworten
  • 45Ansichten
  • 2 Folge bereits