Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4277
490
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Gesamtumsatz eines Kunden ausrechnen.
Hallo Claus-Peter, versuch's mal so: sum(('Angebote/Verträge'[text('Angebot/Auftrag') = "Auftrag"]).Auftragssumme)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl Druckformular
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl Druckformular
Ach, wieder zu spät. Na ja ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl Druckformular
Beim printAndSaveRecord() wird ja der Name des Drucklayouts mit angegeben (in obigem Beispiel "Rechnungskopie PDF"). Diesen Namen kann man auch dynamisch einsetzen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neuen Datensatz in N:1 verknüpfter Tabelle erzeugen
Hallo Stefan, versuch's mal so: let me := this;let myNew := (create 'Reinigungspruefung RDGE');me.('Reinigungspruefung - Lauf 1' := myNew);popupRecord(myNew)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Aktuelles Jahr in Spalte anzeigen lassen
year(today())
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Änderungshistirie auf bestimmtes Feld
Ich wüsste jetzt keine Möglichkeit, das Löschen eines Datensatzes irgendwie zu protokollieren (es sei denn, man löscht über eine eigene Schaltfläche). Ob Datensätze gelöscht wurden,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: (Neuling) Tabellen kopieren
Na ja, vielleicht kein Buch, aber immerhin eine Übersicht: https://ninox.com/de/manual/erweiterte-Berechnungen/funktions-und-sprachreferenz Außerdem gibt es eine etwas ausführlichere…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: (Neuling) Tabellen kopieren
Mit Ninox ist es niemals langweilig. ;) Falls du einen Cloud-Account hast, kannst du die neue Version schon testen und die dynamischen Auswahlfelder ausprobieren. Einfach unter next.ninox.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suchen im Forum
Hallo Marco, für spezielle Suchvorgänge würde ich Google nutzen. Dort hat man sehr viele Möglichkeiten, mit and/or-Verknüpfungen zu arbeiten und die Suche mit "site:ninox.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ninox auf M1 Mac
Mit einem solchen Problem würde ich mich direkt an den Support weden: support@ninox.com
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: (Neuling) Tabellen kopieren
Moin M & M, icb bin jetzt nicht tiefer eingestiegen, habe aber gelesen, dass dynamische Auswahlfelder ein Teil der Lösung sein könnten. Deshalb zur Information: In der neuen Ninox-Version 3.3.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Preis auf 0 reduzieren wenn Status (Auswahlfeld) auf "Storniert" umgestellt wird
Moin, kleine Ergänzung: Bei if-Abfragen von Auswahlfeldern wird als Standard von Ninox die ID des gewählten Eintrags zurückgegeben. Um den Textwert abzufragen, sollte man die Funktion text() nutzen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnen von Entgelt anhand von Formulareinträgen
Hallo Peter, ich hatte die Punktzahl einfach so als Zahl eingetragen, weil es ja um die Ermittlung der entsprechenden Gruppe ging. Wenn sich diese Punktzahl aus verschiedenen zusammensetzt,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kunden direkt in Ninox Daten eingeben lassen
Könnte man nicht eine Extra-Tabelle mit einem Formular zur Datenerfassung erstellen, dessen Daten beim Tippen auf einen großen "Speichern"-Button in die eigentliche Patiententabelle übertragen werden?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kopieren
Okay, dann hätte ich mir die Antwort ja schenken können. Zur Erklärung der Fehlermeldung sei aber noch gesagt, dass mein Code für eine Schaltfläche gedacht war.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnen von Entgelt anhand von Formulareinträgen
Hallo Tobias, sorry, in der Zeit, in der ich die DB erstellt habe, hast du auch schon geantwortet. Da meine Lösung etas anders aufgebaut ist, schadet es in diesem Fall aber nicht. ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnen von Entgelt anhand von Formulareinträgen
Hallo Peter, das Kriterium der Betriebszugehörigkeit könnte man über eine Untertabelle abbilden. Ich habe mal eine einfache Beispiel-DB erstellt, in der das Gehalt anhand der Punktzahl und des…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten selektieren und in andere Tabelle übertragen
Hallo Daniel, mit folgendem Code (ausgeführt per Button oder Console) könnte man sämtliche Datensätze der Zieltabelle löschen(!) und mit den Werten des E-Mail-Feldes aus der Quelltabelle neu aufbauen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kopieren
Hallo, der Inhalt welchen Datensatzes aus der Quell-Tabelle soll in die Zieltabelle kopiert werden? Oder ist die zweite Tabelle quasi eine Kopie der ersten und es soll nun Datensatz für Datensatz von…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnungsfelder je nach Ergebnis einfärben
Wenn die Berechnung ohne styled() das richtige Ergebnis bringt, dann kann ich mir nicht erklären, warum es mit styled() nicht angezeigt wird. Man kann testweise mal versuchen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnungsfelder je nach Ergebnis einfärben
Puh, jetzt blicke ich da nicht mehr durch. Deine ursprüngliche Frage war, wie man "Berechnungsfelder je nach Ergebnis einfärben" kann. Die Antwort lautete: Mit der Funktion styled().…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnungsfelder je nach Ergebnis einfärben
Hm. Wenn das Ergebnis ohne styled() korrekt angezeigt wird, dann muss es auch mit styled() korrekt angezeigt werden, denn die Funktion macht ja nichts anderes als das Ergebnis in einen Text…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnungsfelder je nach Ergebnis einfärben
Hallo Michi, zur farblichen Formatierung gibt es die Funktion styled(). Man könnte es also bspw. so versuchen: let b := Kalenderjahr;let a := sum((select Differenzen)[Rechnungen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeichnungsfeld
Das kann ich leider nicht sagen. Meine Vermutung wäre aber, dass es eben doch nicht 1 zu 1 übereinstimmt.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
70
71
72
73
74
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen