Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4277
490
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Kann mir mal jemand erklären wie das mit den dynamischen Auswahlfeldern funktioniert ?
Wie Arsène schon geschrieben hat: In dieser Übersicht erscheinen die dynamischen Auswahlfelder nicht. Man muss über "Felder barbeiten" die Liste öffnen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kann mir mal jemand erklären wie das mit den dynamischen Auswahlfeldern funktioniert ?
@Thomas: Neueste Version der Mac App (3.3.X)? Ansonsten mit der Web-App direkt im Browser versuchen. Das ist ja automatisch immer die neueste Version.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Sortieren nach Datum
Hallo Rudi, ich vermute, Zeile 3 müsste folgendermaßen lauten: var myCount := max((select TABELLENNAME where Datum < me.Datum).'Buchungs Nr.') + 1;
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter mit mehreren Bedingungen
PS: Gibt es eigentlich sachliche Gründe, die dafür sprechen, zwei verschiedene Tabellen für Mutter- und Quellsprachen zu führen? Denn sonst könnte man ja auch alle Sprachen in eine Tabelle packen und…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter mit mehreren Bedingungen
Hallo Anne, stimmt, mein Fehler. Neuer Vorschlag: let myMS := record(Muttersprachen,number(Muttersprache_Link)).Sprache;let myQS := record(Quellsprachen,number(Quellsprache_Link)).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl dynamisch abfragen
PS: Im Gegnsatz zu normalen Auswahlfeldern bekommt man bei dynamischen nicht die numerische ID des Eintrags in der Liste zurück, sondern die Nummer des Datensatzes in der Tabelle,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl dynamisch abfragen
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl dynamisch abfragen
Noch mal: Das "let myM := Mitarbeitername" bezog sich auf ein dynamisches Auswahlfeld namens 'Mitarbeitername' in der Tabelle 'Dashboard'. Rückgabewert ist die Nummer des Datensatzes der Tabelle…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter mit mehreren Bedingungen
Hallo Anne, da kann ich jetzt nur spekulieren. Vielleicht habe ich dein Datenmodell falsch interpretiert. Ich war davon ausgegangen, dass die "Übs."-Tabellen als Zwischentabellen für eine N:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl dynamisch abfragen
'Mitarbeitername' steht für die Bezeichnung des dynamischen Auswahlfeldes. Du hattest es oben ja selbst so genannt ("me.Mitarbeitername"). Keine Ahnung, wie das jetzt bei dir heißt.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Multiauswahl dynamisch
Siehe https://ninox.com/de/forum/technische-hilfe-5ab8fe445fe2b42b7dd39ee8/anzahl-bestimmer-eintrage-in-mehrfachauswahl-6055b88378d52c6ec49c6762?post=6055e474e789961f972dfaec&page=1
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl dynamisch abfragen
Hallo Arsène, dynamisches Auswahlfeld anlegen und bei "Dynamic Values" eintragen: select Mitarbeiter. "OK" und "Änderungen sichern". Dann die Optionen des Auswahlfeldes erneut öffnen und bei "Name…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anzahl bestimmer Einträge in Mehrfachauswahl
Im Gegensatz zu den normalen MFAF funktioniert bei den dynamischen die direkte Abfrage des Texteintrags mit chosen() offenbar nicht. Da bin ich auch noch nicht ganz durchgestiegen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anzahl bestimmer Einträge in Mehrfachauswahl
Sicher, dass es ein MEHRFACHauswahlfeld ist? Denn dann sollte es eigentlich funktionieren. Bei einem einfachen Auswahlfeld hingegen wäre die Abfrage: cnt(select Leads where text('Herkunft des Leads')…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Anzahl bestimmer Einträge in Mehrfachauswahl
Hallo Daniel, versuch's mal so: cnt(select Leads where chosen('Herkunft des Leads', "Events"))
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter mit mehreren Bedingungen
Hallo Anne, ich würde es mal so versuchen: let myMS := Muttersprache_Link;let myQS := Quellsprache_Link;select Firmen where 'Übs. Muttersprachen'.Muttersprachen = myMS and 'Übs. Quellsprachen'.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gruppieren und nach häufigster Anzahl sortieren
Na ja, der Satz "Außerdem lasse ich mir in der ersten Spalte die Anzahl anzeigen" ließ mich vermuten, dass bereits ein Funktionsfeld im Spiel ist. Aber gut,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gruppieren und nach häufigster Anzahl sortieren
Hallo Christian, die Reihenfolge der Gruppierung selbst lässt sich m. W. nicht beeinflussen. Man könnte entweder direkt nach der Spalte mit der Anzahl gruppieren.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erste Spalte fixieren?
Hallo Jakob, nein, das ist m. W. nicht möglich. Man könnte den Titel aber mit einem Funktionsfeld noch mal an anderer Stelle anzeigen lassen, z. B. ganz rechts.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfte Tabellen | Daten suchen
Hallo allerseits, nur so als Idee: Wenn es nicht zu viele Schlagworte sind, könnte man sich die Zwischentabelle eventuell auch sparen und statt dessen die neuen dynamischen Mehrfachauswahlfelder…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Neues Update auf 3.3.0, wieder ist meine DB auf der iPad-App nicht mehr nutzbar
Hallo Mirko, ich weiß nicht, ob es das Problem mit der Schaltfläche löst, aber man könnte den Code etwas entschlacken: let me := this;let newR := (create '02_Wertpapierkonto');newR.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: HILFE SIEHE BILD
Mit der neuen Version, die gestern Abend erschien, spürt Ninox nun auch Fehler auf und macht sie kenntlich. Das ist erst mal ungewohnt, aber prinzipiell eine gute Sache.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Farbe im Funktionsfeld
let mySum := ... Hier deine Berechnung ...;let myCol := if mySum <= 10000 then "Green" else "Blue" end;styled(text(mySum), myCol)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ninox als Buchhaltungssoftware?
Hallo Nicole, einfaches, klassisches Dialogbuchen nach SKR-basiertem Kontenplan mit automatischer Journal-Erstellung ließe sich mit den Datenbank-Funktionen von Ninox gut abbilden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld mit Datum (Funktionsfeld) verknüpfen
Hallo Dennis, zur Umstellung des Auswahlfeldes würde ein auslösendes Ereignis benötigt (Schaltfläche, Trigger). Funktionsfelder können keine Aktionen auslösen. Ich würde deshalb schauen, ob evtl.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
69
70
71
72
73
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen