Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4279
491
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Eigene Änderungshistorie
Hallo@LuR-Lorenz , das ist relativ aufwändig. Die einzigen mir bekannten Funktionen, mit denen sich Felder dynamisch ansprechen lassen, sind get() und set().…
Attachment
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Massenbearbeitung Auswahl(dynamisch) -> Mehrfachauswahl(dynamisch)
Dynamische Auswahlfelder geben immer die Nummern der gewählten Datensätze zurück. Mehrfachauswahlfelder müssen prinzipiell mit einem Array befüllt werden, auch wenn nur 1 Wert übergeben werden soll.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederverwendung von Eintrag eines dynAF verhindern
Ja, genau das ist die Lösung. Warum bin ich da nicht drauf gekommen? Okay, ich kenne die Antwort ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederverwendung von Eintrag eines dynAF verhindern
@Torsten Stang Genau, für die Berücksichtigung einer Änderung müsste man die aktuell gewählte Record-Nr ebenfalls in einem (versteckten) Zahlenfeld speichern und im Trigger dann mit der neuen Auswahl…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederverwendung von Eintrag eines dynAF verhindern
@Torsten Stang Das mit der Änderung könnte man hinkriegen. Mehr Bedenken hätte ich hinsichtlich der Tatsache, dass der ausgewählte Datensatz nach dem Trigger ja nicht mehr dem Filter des DynAF…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wiederverwendung von Eintrag eines dynAF verhindern
Eine einfache Lösung wäre, in der Gutschein-Tabelle ein Ja/Nein-Feld anzulegen und dieses mit einem Änderungstrigger im DynAF auf true zu setzen. In der select-Abfrage des dynAF könntest du dann…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht nach Suchkriterien
@Leonid Semik Ist sicher die beste aller diskutierten Lösungen. Auch, wenn ich sie nicht komplett verstehe.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht nach Suchkriterien
@mail Gedacht war es eigentlich für ein Mehrfachauswahlfeld. Ich bin mir aber selbst nicht sicher, ob ich Syntax und Reihenfolge korrekt angegeben habe.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht nach Suchkriterien
@Torsten Stang Also, dass der Suchstring ggf. in Name UND E-Mail UND Straße vorkommt? Okay, das hatte ich anders interpretiert.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht nach Suchkriterien
@Torsten Stang Ja, aber du speicherst das Ergebnis ja wieder in der Variable mySuche. Bei der zweiten Abfrage hast du also nur noch Datensätze, die den Suchbegriff im Namen haben.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht nach Suchkriterien
@Torsten Stang Die Zeile sollte vermutlich lauten mySuche := mySuche[contains(lower(Name), mySuchfeld)] Wenn ich es richtig sehe, würdest du bei der zweiten Abfrage aber kein korrektes Ergebnis…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansicht nach Suchkriterien
Vielleicht in dieser Art? let me := this let myS := lower(Suchfeld); select Kontakte where if chosen(me.MAF, "Name") then contains(lower(Name), myS) end or if chosen(me.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fehlermeldung
@Marco Ulrich @PMA Mmgt Natürlich wäre es besser, wenn die Fehlermeldungen differenzierter wären, aber meine Aussage war ja lediglich, dass ein gelegentliches,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fehlermeldung
Nach meiner persönlichen Erfahrung handelt es sich um eine Standard-Fehlermeldung, die immer dann erscheint, wenn gerade keine Verbindng zum Server hergestellt werden kann,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle um Untertabelle ergänzen
@wolfgang.mohr Ok, aber dann verstehe ich das Problem nicht.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle um Untertabelle ergänzen
Hallo Wolfgang, werden die drei Formeln alle berechnet oder jeweils immer nur eine davon? In letzterem Fall müsste es ja eine Bedingung geben, anhand derer entschieden wird, ob GPreis1,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textdokumente mit mehreren Gliederungsebenen verwalten
Hallo, so ganz spontan würde ich vermuten, dass es daran liegt, dass mit dem parent.'Gliederungsnummer' + "." + number(Position) ein String erzeugt wird,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Passwortfeld & Auswahlfeld erweitern
@Christian Rott Wobei ich das Button-Script "Auswahl übernehmen" dann noch um folgende Zeile ergänzen würde, damit die neue Option auch tatsächlich in die Auswahl übernommen wird: Auswahl :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Passwortfeld & Auswahlfeld erweitern
@Joachim Fedter Das ist richtig. Durch direktes Eintippen ins Auswahlfeld, ob dynamisch oder statisch, lässt sich kein neuer Eintrag erzeugen. Wobei durch sowas natürlich auch viel Datenmüll…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Passwortfeld & Auswahlfeld erweitern
@Joachim Fedter said: 2. ich habe mehrere Auswahlfelder, die ich aber im normalen Einsatz gerne erweitern möchte. Gibt's da nen Trick, oder muss ich tatsächlich jedes mal in den Bearbeitungsmodus…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschiedliche Preise für einen Artikel in Abhängigkeit von einem Kundenmerkmal
@christian. weissberger Ja, genau, "Trigger nach Änderung". Super!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschiedliche Preise für einen Artikel in Abhängigkeit von einem Kundenmerkmal
@christian. weissberger Das kann ich leider nicht sagen. Die Darstellung der Doku wurde mehrfach geändert, ich selber nutze sie nur sehr selten und greife statt dessen häufig auf die…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschiedliche Preise für einen Artikel in Abhängigkeit von einem Kundenmerkmal
@christian. weissberger Das kannst du machen, aber vielleicht wäre es besser, wenn wir gemeinsam herauszufinden versuchen, warum es nicht klappt? Was genau kriegst du nicht hin?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschiedliche Preise für einen Artikel in Abhängigkeit von einem Kundenmerkmal
@christian. weissberger Mit "if PRODUKTKATALOG then" wird nur abgefragt, ob ein Produkt ausgewählt wurde. Denn wird das Feld geleert, muss ja auch der Preis auf Null gesetzt werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschiedliche Preise für einen Artikel in Abhängigkeit von einem Kundenmerkmal
Hallo Christian, woher kann Ninox denn wissen, ob der Käufer Preis A oder Preis B bekommt? Ist diese Information in den Stammdaten des Kunden/Käufers hinterlegt, bspw.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
4
5
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen