Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4253
481
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Integration eines MES - Systems
Hallo, habt ihr euch diese Seiten schon angesehen? https://ninox.com/de/loesungen/fertigung https://ninox.com/de/partner-solution/smart-mes-365
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Tagen
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle bereinigen und neu sortieren
Ich weiß nicht, ob ich dein Anliegen richtig verstehe, aber bei dem Wert in der Spalte 'Nr' handelt es sich um die Datensatznummer als Zahl. Sie ist Teil der Datensatz-ID,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: % Abweichung zwischen Zeilen/Datensätzen berechnen
@karl-peter Nicht direkt. Aber wozu? Man kann Ziffernfolgen, die in einem Textfeld stehen, mit number(TEXTFELD) in numerische Werte konvertieren, und mit text() oder format() numerische oder…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: % Abweichung zwischen Zeilen/Datensätzen berechnen
@karl-peter Ich würde es so versuchen: let myB := Jahr; let myX := last(select TABELLE where Jahr < myB); if myX then Betrag / myX.Betrag * 100 - 100 else null end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Tagen
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: % Abweichung zwischen Zeilen/Datensätzen berechnen
Hallo, falls es um Jahre geht und du eine Tabelle mit Jahreszahlen und einem Betrag hast, könntest du es im Datensatz mit einem Formelfeld und folgendem Code versuchen: let myB := Jahr; let myX :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 8 Tagen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Import der Daten einer csv-Datei, die in einem Bildfeld abgelegt ist
@Andreas Kessler Ohne den Kontext des Scriptes zu kennen ... Versuch's mal so: let vYear := number("20" + substr(vDate, 6, 2)); Ich würde allerdings generell versuchen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Wochen
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Über Auswahlfeld filtern
Es gibt eine Funktion namens yearquarter(DATUM), die man sich zunutze machen kann. Der Rückgabewert ist immer ein String im Format "2025 Q2". Wenn also die Auswahlfelder 'Jahr' und 'Quartal' beide…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Wochen
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Übersichtsseite erstellen
@grafix yearweek() und yearmonth() geben jeweils die Kalenderwoche bzw. den Kalendermonat zurück. Eine Kalenderwoche dauert immer von Mo bis So, ein Kalendermonat immer vom Ersten bis zum letzten des…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Übersichtsseite erstellen
@grafix Die Funktion yearweek() gibt die betreffende Kalenderwoche als String im Format "YYYY/WW" zurück. Eine Kalenderwoche dauert von Montag bis Sonntag. yearweek(today()) ergäbe heute "2025/12".…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Übersichtsseite erstellen
@grafix Du könntest dazu bspw. die Funktionen yearmonth() und yearweek() nutzen. Als Beispiel: let myMonth := yearmonth(today()); sum((select Liquidity where yearmonth(DATUM) = myMonth).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re:
E-Rechnung mit Ninox
@Pyromixer Warum last ihr die Ustellung auf E-Rechnung nicht von einem Partner wie @Götje Ingenieure Partnerschaft erledigen? Klar, das kostet Geld, aber ein kompletter Software-Wechsel dürfte am…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Eine Datenbank und Nutzer mit verschiedenen Lizenzen
Ich wäre da sehr vorsichtig. Wenn Nutzer mit Starter-Lizenz auf Dauer uneingeschränkt in einer Professional-Datenbank arbeiten könnten, würde Ninox wohl kaum noch Professional-Lizenzen verkaufen ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Übersichtsseite erstellen
@grafix Die Frage ist, wie du die Kategorie in der Umsatztabelle angibst. Auch über ein Auswahlfeld? Und um welche Tabelle handelt es sich bei der Zieltabelle? Rechnungen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Übersichtsseite erstellen
@grafix Ein bisschen mehr Information dürfte es schon sein. Was soll da ausgewählt werden und was soll dann passieren?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ein Formular erstellen mit nur einem Teil der Felder
@faltervanlife Man könnte den Inhalt des Feldes "Schauspieler" bspw. nach einem bestimmten Zeichen splitten, z. B. nach dem Leerzeichen: Vorname := first(split(Schauspieler, " ")); Nachname :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: TWR berechnen
Hallo Pascal, Problem dürfte sein, dass die Variable 'twr' bei jedem Durchlauf der for-Schleife mit dem neuen Berechnungsergebnis überschrieben wird. Ich weiß nicht, wie die TWR berechnet wird,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ein Formular erstellen mit nur einem Teil der Felder
@faltervanlife said: Wie kann ich ein Formular mit nur dem Filmtitel und dem Inhalt erstellen, ohne, dass die versteckten Felder im normalen Formular fehlen? Um es mal mit Radio Eriwan zu sagen:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Übersichtsseite erstellen
Hallo Petra, die Frage ist sehr allgemein und deshalb schwer zu beantworten. Aber vielleicht zum Einstieg in das Thema: Du erstellst eine neue Seite(!) und nennst sie bspw. "Dashboard".…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Monat
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bild in Formel-Feld füllt den Platz nicht aus
Hallo Andre, bei einem Bildfeld müsste das darin befindliche Bild eigentlich automatisch auf die Höhe/Breite des Feldes skalieren. Bei einem Formelfeld hingegen tritt genau der oben dargestellte…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Trigger bei Mehrfachauswahlfeld funktioniert nicht
Hallo Jens versuch's mal so (Trigger "Nach Änderung" im DynMAF 'A.H-Satz'): 'A.Zus.H-Satz' := join(for i in numbers('A.H-Satz') do record('H-Sätze',i).'H-Bezeichnung' end,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ergebnis in Textfeld übertragen
Hallo Rudolf, direkt geht das gar nicht. Du müsstest in den an der Ergebnisfindung beteiligten Feldern einen "Trigger nach Änderung" mit der entsprechenden Formel hinterlegen und dabei das Textfeld…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnen in Feldern - Zusammensetzung von Feldern in neuem Feld
@faltervanlife Entweder so, wie Christian vorschlägt, oder du erstellst ein Textfeld (Name) für den vollständigen Namen und hinterlegst dann in beiden Feldern für Vor- und Nachname einen "Trigger…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie Bundesland automatisch aus PLZ generieren
Oder als versteckte Registerkarte mit der Sichtbarkeitseinstellung isAdminMode().
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie Bundesland automatisch aus PLZ generieren
@lucas. kruell said: Und dann wenn das Aktualisierungsskript durch ist, kann ich ja den Button einfach wieder rausnehmen, weil es ja in Zukunft eh automatisch passiert, richtig? Genau,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfeld (interne) Nummer ändern
Nein, die ID/Nummer der Auswahloptionen sind nicht veränderbar. Das ist deshalb sinnvoll, damit nach Änderungen keine falschen Werte zugewiesen werden. Wenn du die IDs fortlaufen haben willst,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
4
5
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen