Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Textfeld automatisch ausfüllen
@Ramiro Fernandes Das war nur ein Beispiel. Ich weiß leider gar nichts über dein Datenmodell. Nutzt du vielleicht die Ninox-Vorlage "Angebot und Rechnung"? Dort heißt die Verknüpfung 'Kontakt'.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld automatisch ausfüllen
@Ramiro Fernandes Wenn die Kunden-Tabelle verknüpft ist, kann man über den Namen der Verknüpfung auf die Daten zugreifen: replace(Nachricht, "###Name###", Kunden.Nachname)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld automatisch ausfüllen
@Ramiro Fernandes Ja, du kannst an beliebiegen Stellen im Text eindeutige Platzhalter einbauen und diese mit replace() durch durch die Werte entsprechender Datenfelder ersetzen: ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld automatisch ausfüllen
@Ramiro Fernandes Schreib es einfach noch unter. die letzte Zeile: ... 'Datum der Rechnungsstellung' := today(); Nachricht := "Dein Text mit Zeilenumbruch"
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze per Button bearbeiten
@Dirk Weidensdorfer Das heißt, du willst den Texteintrag in "Vermittler berechnet" auslesen und anhand dessen den Ninox-Benutzer zuordnen? Ich weiß nicht, ob das direkt geht.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Daten aus dynamischem Auswahlfeld übernehmen funktioniert nicht mehr nach update 3.14
Sorry, aber ich habe weder Zeit noch Lust, mich durch die vielen Zeilen deines Scriptes zu wühlen, um herauszufinden, woran es hapern könnte. Deshalb nur grundsätzlich:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze per Button bearbeiten
@Dirk Weidensdorfer Also, die Namen komen schon aus Excel? Grundsätzlich ist es schwierig, Namen und Vornamen automatisiert zu unterscheiden, wenn sie in unterschiedlicher Reihenfolge einem Feld…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze per Button bearbeiten
Hallo Dirk, mir ist nicht ganz klar, woher die Daten für 'Letzter Berbeiter' kommen. Wenn es aber um den aktuellen User geht: Ninox bietet die Funktionen userFirstName() und userLastName() sowie…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 8 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnung einer Gesamtsumme bei monatsübergreifendem Datum
@Thomas Hörl Ok, dann versuch's mal mit folgenden Formeln: let myN1 := days(Von, date(year(Von), month(Von) + 1, 0)); let myN2 := days(date(year(Bis), month(Bis), 0), Bis);
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 8 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen aus E-Mail Vorlage mit Werten füllen
@Kevin Hallo Kevin, es gibt die Funktion replace(), mit der man sowas machen kann: replace(TEXT, SUCHSTRING, ERSATZSTRNG) Als Beispiel: "[...] Ihr Termin am ###Datum### ist bestätigt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 8 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Berechnung einer Gesamtsumme bei monatsübergreifendem Datum
Hallo Thomas, wenn der Anreisetag entscheidend ist, welchem Monat der Umsatz zugeordnet wird, dann könntest du abfragen, ob sich der Monat von An- und Abreisetag unterscheidet,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 8 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unterschied Lokale Datenbanken und Arbeitsbereiche
Hallo Nico, ja, die Apps für Mac, iOS und Android sind zwar weitgehend deckungsgleich, im Grunde aber eigenständige Apps. Das heißt, es gibt geringfügige Unterschiede.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 8 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank.
@Mike Müller Es gab irgendwelche Probleme damit. Die Deaktivierung sollte aber eigentlich nur übergangsweise sein ... Für Fragen dazu bitte an den Support wenden.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 8 Monaten
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank.
@Sabine Die Datebank liegt im Webinar-Team, welches aber von Ninox deaktiviert wurde.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 8 Monaten
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Dynamisches Auswahlfeld und anzeigen als Druckvorschau
@martin. l Moin, versuch mal, ein zusätzliches (verstecktes) Formelfeld mit vorstehender Formel zu erstellen und dieses dann im Layout zu platzieren.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 9 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nachschlagewerk mit Ninox-Funktionsreferenz als Recherche-Datenbank.
@Ronny Lippmann Das Webinar-Team wurde temporär deaktiviert. Sollte aber eigentlich nicht dauerhaft sein. Am besten fragst du mal selber beim Support (support@ninox.com).
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 9 Monaten
1
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Excel-Modus verlassen
Auf die laufende Zeilennummer links klicken.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 9 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Array zusammenstellen, erste Werte selektieren und Rest zusammenfassen
Du könntest die mit slice() ermittelten Werte ebenfalls addieren und vom Gesamtwert abziehen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 10 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld per Trigger ändern
@planox. pro Ach so, abwählen ... Das ist einfach: DMAF := null
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld per Trigger ändern
@mail Das geht fast genauso. Nur mit dem Unterschied, dass statt der IDs (in obigem Beispiel 2) nun die Datensatznummer angegeben werden muss. Das heißt, du müsstest erst den Datensatz ermitteln.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 10 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlliste erweitern
@PW-Recyclingtechnik Nein, ein Eintrag, der in der Auswahlliste angezeigt werden soll, muss vorher angelegt worden sein. Mit einem Button kann man das allerdings aus der Tabelle heraus machen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 10 Monaten
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Auswahlliste erweitern
Hallo, dafür gibt es so genannte Dynamische Auswahlfelder (DAF/DMAF). Bei denen werden die Einträge nicht fest im Admin-Modus eingetragen, sondern (dynamisch) aus einer Tabelle gelesen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 10 Monaten
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Hilfe zu Formel (if then ...)
Oder lass in den if-Abfragen einfach mal das "let" vor 'Verbraucheuro' weg. Damit wird die Variable immer wieder neu definiert, da dann aber nichts weiter damit passiert, setzt Ninox "void" ein.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Buchhaltung, EÜR, Bilanzen...
@Kruna said: Ich habe mir mal die EÜR DB angeschaut und kann sicherlich die eine oder andere Idee nutzen, jedoch sind dort keine Konten enthalten. Die EÜR stellt im Grunde ja nur Einnahmen und…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahlfeld per Trigger ändern
Sehe gerade, dass ich in Zeile 6 direkt die Zahl 2 eingesetzt habe. Statt dessen könnte man auch die Variable myOption einsetzen, dann müsste man bei einer anderen Konstellation nur die Zuweisung in…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 10 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
4
5
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen