Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: dialog Zeilenumbruch
Ich sagte ja schon oben, dass es nicht geht. Da sich im Textbereich aber HTML nutzen lässt, kannst du die erste Zeie unterhalb des Titels entsprechend formatieren und damit einen ähnlichen Effekt…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: dialog Zeilenumbruch
Nein, soweit ich weiß, kann man in der Titelzeile keinen Umbruch einfügen. Auch HTML-Formatierungen gehen da nicht.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tag in die Formel einsetzen
@Sabine Ist eine ganz andere Lösung, aber wenn's funktioniert ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tag in die Formel einsetzen
Hallo, versuch's mal so (außerhalb der Klammern): weekdayName(today() + 1)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Inhalt (Feld) des letzten Datensatzes auslesen
@susankent Hallo, versuch's mal so: let myY := format(today(), "YY"); let myM := format(today(), "MM"); let myPre := myY + "/" + myM + "/"; let myLastNum := max((select RECHNUNGEN where substr(RECHNR,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 5 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsnummer fortlaufend!
@Ramiro FernandesGenau so wie dein Code oben - nur ohne das "where". Wenn ich es auf die Schnelle richtig sehe, dann sollte alles andere bleiben: let myYear := year(today()); let myRN :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsnummer fortlaufend!
Hallo Ramiro, wenn du bei einem neuen Jahr nicht mit 001 beginnen willst, sondern über die Jahre hinweg weiterzählen willst, dann musst du im Grunde nur die where-Abfrage des Jahres weglassen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl dynamisch abfragen
@Robert Kuntz Hallo Robert, das heißt, du möchtest in der Tabelle 'Mitarbeiter' eine Ansicht aller diesem MA zugeordneten Aufgaben zeigen? Dann würde ich es so versuchen (Code für Formel der Ansicht):…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Primäre Mailadresse aus Untertabelle abfragen
Hallo ljr, wenn 'Mail' eine Untertabelle ist, dann brauchst man kein "select", sondern kann aus 'Person' direkt auf die verknüpften Einträge zugreifen. Allerdings muss man für die Abfrage statt…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einführung
Hallo Erdal, oben im horizontalen Menu müsstest du zwischen "Partner" und "Webinare" einen Eintrag namens "Dokumentation" finden. Außerdem gibt es einführende Videos zu verschiedenen Themen: https:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
@Thomas Du kannst das Jahr natürlich auch nur zweistellig anzeigen lassen: format(Date, "YY-MM-DD") So sollte die Sortierung danach auch die nächsten 75 Jahre noch funktionieren.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
@Thorsten Die einfachste Möglichkeit wäre, das Format gemäß DIN 5008 einfach umzukehren, also die Jahreszahl nach vorne zu stellen, z. B. so: format(Date,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
@Thorsten Ja, der letzte Screenshot sieht nach einer String-Sortierung aus. Nach deinen Screenshots oben (mitlerer) ist es aber eindeutig ein Feld vom Typ Datum ("Date").…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
@spam. t. weiss Bei der Sortierung (letzter Screenshot) einfach auf "Descending" zu klicken, hast du schon versucht?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re:
E-Rechnung mit Ninox
@wolfgang.mohr Ja Carbone ist nötig. Die Ninox-Vorlage arbeitet mit dem ZUGFeRD-Format, das aus einer PDF/A-3-Datei mit integrierter XML besteht. Es werden also zuerst die Daten für das PDF-File an…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
Dazu müsstest du die ID des Datensatzes der Quelltabelle 'Währung' ermitteln. Dann kannst du diesen Wert mit einem Trigger "Bei neuem Datensatz" in den erweiterten Tabellen-Optionen als Vorgabe für…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahl aus Formelfeld in Zeitdauer wandeln
Hallo Ulrich, es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Zahl als Dauer von Stunden und Minuten berechnen und anzeigen zu lassen. Zum einen im format time(): let mySum := Anzahl * Dauer; let myStd :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: E-Rechnung
@Christian Die Frage ist doch: Was wäre die Alternative, wenn man frühzeitig E-Rechnungen unterstützen will? Ich bin auch nicht glücklich mit der Umsetzung,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 6 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit der For Schleife
@bernhard. morscher Es fehlt auch noch ein Semikolon hinter der ersten Zeile. Und nach dem "end" kommt auch noch eins.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit der For Schleife
Die for-Shleife muss mit einem "end" abgeschlossen werden. Einfach vor das zweite alert() setzen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re:
E-Rechnung mit Ninox
@everyone: Das E-Rechnungs-Template wurde am Freitag veröffentlicht und war bis Samstagmorgen verfügbar, wurde dann aber wegen Bugs zurückgezogen. Diese Bugs sollen "Anfang der Woche" behoben werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Tipps und Tricks
Reported - view
Re:
E-Rechnung mit Ninox
@simon. woditsch said: die Datenbankvorlage wird ab 06.12. zur Verfügung stehen, inklusive der zugehörigen Dokumentation. Wo finde ich denn jetzt die Vorlage?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Berechnung der Summe einer Spalte
@Frank Heitmann Man könnte die Datensätze in ein Array einlesen und dann summieren: let myArray := select TABELLE; sum(myArray.DATENFELD) Oder eine Schleife bilden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze im Dashboard in Ansichtstabelle direkt selektieren
Bei der Spalte links unter dem Aktualisierungssymbol handelt es sich übrigens nicht um die Datensatznummer, sondern um eine dynamisch in der jeweiligen Sortierung vergebene laufende Nummerierung.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeld automatisch ausfüllen
@Ramiro Fernandes Ich blicke jetzt nicht mehr so recht durch. Am besten, du lädst mal deine DB mit Demodate hier hoch, dann muss man nicht im Nebel stochern.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 7 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
4
5
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen