Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4253
481
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Einschränkung eine Verknüpfung
Hallo Chris, vesuch's mal so: b.Dienststelle = a.Dienststelle
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie Bundesland automatisch aus PLZ generieren
@lucas. kruell Ok, aber Johannes hatte die API-Variante vorgeschlagen ... ;) Ich sehe aber, dass deine if-else-end-Struktur falsch ist. Da ist ein "end" zu viel.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie Bundesland automatisch aus PLZ generieren
@lucas. kruell Die Frage war vermutlich eher an Johannes gerichtet ... (?)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie Bundesland automatisch aus PLZ generieren
@lucas. kruell Wenn du die CSV-Datei auf deinen Rechner heruntergeladen hast, kannst du in deine Tabelle importieren, indem du auf die Startseite deiner Datenbank mit der Tabellenübersicht gehst und…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie Bundesland automatisch aus PLZ generieren
Ach so, um die bereits vorhandenen Datensätze zuzuordnen, die eine PLZ, aber noch kein Bundesland enthalten, kannst du einfach irgendwo einen Button mit bspw.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie Bundesland automatisch aus PLZ generieren
Hallo Lucas, ich habe dir mal eine CSV-Tabelle mit PLZ-Bereichen und zugeordneten Bundesländern angehängt, die du komplett in deine Datenbank importieren und dort umbenennen kannst (zumindest das ".…
Attachment
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ein Bug in der Summenbildung??
Was man in den Optionen unter "Zahlenformat" einstellt, wirkt sich nur auf die Anzeige des Wertes aus. Das heißt, wenn wenn man dort bspw. zwei Nachkommastellen angibt,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formel und Zahl multiplizieren
@Oguz 2019 Wenn das fx-Feld ausschließlich Ziffern enthält, z. B. "23", dann kannst du es mit number() versuchen: '(22) Menge' * number('(22) Etagen Nr') Wenn es eine Dezimalzahl ist oder…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: dynamischer Filter in einer Ansicht
@wolfgang.mohr Ach so, wenn du eine Rechnung geöffnet hast, möchtest du im Datenformular auch die anderen Rechnungen dieses Kunden sehen? Dann würde ich die ID aus der N:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formel und Zahl multiplizieren
Hallo Oguz, ich kenne zwar weder den Inhalt noch die Fehlermeldung, würde aber als allererstes mal prüfen, ob das Ergebnis von '(22) Etagen Nr' auch tatsächlich ein numerisches ist. Wenn dort bspw.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: dynamischer Filter in einer Ansicht
Hallo Wolfgang, mir ist nicht ganz klar, was genau du meinst. In welcher Tabelle arbeitest du, welche Tabelle soll in der Ansicht angezeigt werden und wie sind diese Tabellen miteinander verknüpft?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: dialog Zeilenumbruch
Ich sagte ja schon oben, dass es nicht geht. Da sich im Textbereich aber HTML nutzen lässt, kannst du die erste Zeie unterhalb des Titels entsprechend formatieren und damit einen ähnlichen Effekt…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: dialog Zeilenumbruch
Nein, soweit ich weiß, kann man in der Titelzeile keinen Umbruch einfügen. Auch HTML-Formatierungen gehen da nicht.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tag in die Formel einsetzen
@Sabine Ist eine ganz andere Lösung, aber wenn's funktioniert ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tag in die Formel einsetzen
Hallo, versuch's mal so (außerhalb der Klammern): weekdayName(today() + 1)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Inhalt (Feld) des letzten Datensatzes auslesen
@susankent Hallo, versuch's mal so: let myY := format(today(), "YY"); let myM := format(today(), "MM"); let myPre := myY + "/" + myM + "/"; let myLastNum := max((select RECHNUNGEN where substr(RECHNR,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsnummer fortlaufend!
@Ramiro FernandesGenau so wie dein Code oben - nur ohne das "where". Wenn ich es auf die Schnelle richtig sehe, dann sollte alles andere bleiben: let myYear := year(today()); let myRN :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsnummer fortlaufend!
Hallo Ramiro, wenn du bei einem neuen Jahr nicht mit 001 beginnen willst, sondern über die Jahre hinweg weiterzählen willst, dann musst du im Grunde nur die where-Abfrage des Jahres weglassen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahl dynamisch abfragen
@Robert Kuntz Hallo Robert, das heißt, du möchtest in der Tabelle 'Mitarbeiter' eine Ansicht aller diesem MA zugeordneten Aufgaben zeigen? Dann würde ich es so versuchen (Code für Formel der Ansicht):…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Primäre Mailadresse aus Untertabelle abfragen
Hallo ljr, wenn 'Mail' eine Untertabelle ist, dann brauchst man kein "select", sondern kann aus 'Person' direkt auf die verknüpften Einträge zugreifen. Allerdings muss man für die Abfrage statt…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einführung
Hallo Erdal, oben im horizontalen Menu müsstest du zwischen "Partner" und "Webinare" einen Eintrag namens "Dokumentation" finden. Außerdem gibt es einführende Videos zu verschiedenen Themen: https:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
@Thomas Du kannst das Jahr natürlich auch nur zweistellig anzeigen lassen: format(Date, "YY-MM-DD") So sollte die Sortierung danach auch die nächsten 75 Jahre noch funktionieren.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
@Thorsten Die einfachste Möglichkeit wäre, das Format gemäß DIN 5008 einfach umzukehren, also die Jahreszahl nach vorne zu stellen, z. B. so: format(Date,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
@Thorsten Ja, der letzte Screenshot sieht nach einer String-Sortierung aus. Nach deinen Screenshots oben (mitlerer) ist es aber eindeutig ein Feld vom Typ Datum ("Date").…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann ich einen Default-Wert für eine Relationship festlegen?
@spam. t. weiss Bei der Sortierung (letzter Screenshot) einfach auf "Descending" zu klicken, hast du schon versucht?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Monaten
Hilfe erhalten
Reported - view
1
2
3
4
5
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen