Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Abfrage mit mehreren Verantwortlichen
@Stephan Stucki Ok, danke, rein technisch ist mir das Datenmodell jetzt klarer. Ich verstehe allerdings die sachlichen Zusammenhänge und Abläufe nicht. Anscheinend(!…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage mit mehreren Verantwortlichen
Hallo Stephan, hinsichtlich der beteiligten Felder und Verknüpfungen muss ich leider rätseln, aber wenn Daten aus der Tabelle 'Verantwortlich' angezeigt werden sollen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer - Neuer Datensatz
@Tierschutzverein Rotenburg Wenn die Mitgliedsnummer ein Textfeld ist und aus fünf Ziffern nach dem Schema JJXXX besteht, dann müssten die substr()-Parameter angepasst werden: let AktJahr :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrseitiges Layout drucken ?
@Maurice Wobei ich zwischenzeitlich weiterhin gehört habe, dass die Lösung später auch für die Public Cloud verfügbar sein soll. Warten wir's ab.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Strukturierungsobjekte für Tabellen
Hallo Michael, eine Möglichkeit zur optischen Gliederung der Tabellen bietet Ninox leider nicht (steht schon lange auf der Wunschliste). Als Workaround kann man eine Pseudotabelle mit…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Nummerierung Untertabelle
@Christian Bepunkt Die berechneten Nummern würden sich definitiv nicht ändern. Es sei denn, du würdest einen Eintrag in der Untertabelle löschen, dann würden die folgenden Nummern "nachrutschen",…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Nummerierung Untertabelle
Sorry, Copy & Paste-Fehler. Es muss natürlich heißen: let myID := number(HaupttabelleA); let thisID := number(Nr); cnt(select UntertabelleA1 where number(HaupttabelleA) = myID and number(Nr) <=…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Nummerierung Untertabelle
Hallo Christian, die Datensatznummer wird automatisch fortlaufend für alle Einträge der Untertabelle vergeben und lässt sich deshalb nicht zur immer wieder bei 1 beginnenden Nummerierung verwenden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrseitiges Layout drucken ?
@Stefanie Kennes Nein, nie wieder was davon gehört. Auch auf Nachfrage nicht. Da hatte sich der Mitarbeiter wohl zu weit aus dem Fenster gelehnt (wie schon einige vor ihm).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahl formatieren nach "number"-Befehl
@R.J. Nochmal abschließend zur Erklärung: Werte, die nur aus Ziffern bestehen, aber bspw. führende Nullen beinhalten, sind Strings und müssen in Textfeldern gespeichert werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: styled() Ausgabe rechts ausrichten
Die Funktion styled() wird ja in Funktionsfeldern eingesetzt, und diese haben in den Optionen den Punkt "Stil". Dort kann man als Textausrichtung "Rechts" einstellen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahl formatieren nach "number"-Befehl
@R.J. Dem Screenshot nach zu urteilen ist 'Nummer' ein Feld vom Typ Zahl. Es muss aber ein Textfeld sein, wenn es mit führenden Nullen dargestellt werden soll.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahl formatieren nach "number"-Befehl
@R.J. said: => Zuvor habe ich das Feld von einem Text in ein Zahlenfeld umgewandelt. Das verstehe ich nicht. Die Umwandlung findet ja in der "select"-Zeile durch das "number(Nummer)" statt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahl formatieren nach "number"-Befehl
@R.J. Hi, wo und wann soll das Skript denn ausgeführt werden? Sollte es darum gehen, bei jedem neuen Datensatz automatisch die um 1 erhöhte 'Nummer' zu generieren,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: In Tabelle Ansicht für Woche erstellen
@UweG Das ist nur eine Frage der Zeit ... ;) Und da bei dir auch die Qualität stimmt, gönne ich dir die Spitzenposition.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: In Tabelle Ansicht für Woche erstellen
Eventuell wäre auch die Darstellung per HTML in einem Funktionsfeld eine Option.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Feldinhalt spiegeln
Hallo Hans-Jürgen, was heißt denn "in einer weiteren Ansicht"? Wenn beide Ansichten auf dieselbe Tabelle zugreifen, könnte das Auswahlfeld ja auch in beiden eingeblendet werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: weitere where-Bedingung
@Michael "let my := this" bedeutet, dass die Kennung des aktuellen Datensatzes (Schlüsselwort "this") in eine Variable namens "my" übernommen wird. Die Zeile steht oft am Anfang eines Skriptes,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 2 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Uhrzeit Auf/Abrunden
Aufrunden: time(ceil(number(Uhrzeit) / 300000) * 300000) Abrunden: time(ceil(number(Uhrzeit) / 300000) * 300000 - 300000)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datum + 1 ergibt eine Woche später
@Christian Wenn man in einer Schleife Datensatz für Datensatz durchgeht, dann muss man den Feldbezeichnungen die Schleifen-Variable voranstellen: for termin in termine do termin.Ankunft := termin.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datum + 1 ergibt eine Woche später
Hallo Christian, wenn 'datum' wirklich ein Feld vom Typ "Datum" ist, dann sollte das "+ 1" wie beschrieben funktionieren. Das heißt, Ninox rechnet einen Tag hinzu.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Erstellen von Formularen
Zu 1) Formulare, die man im Admin-Modus bearbeitet und gespeichert hat, bleiben immer erhalten. Neben den Standard-Popup-Formularen kann man über das Plus-Zeichen oben neben "(alle)" auch…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select ...WHERE xxx IN ... ?
@Chris Nein, gibt es m W. nicht. Der select-Befehl funktioniert bei Ninox ganz anders. SQL ist als reine Abfragesprache sehr viel mächtiger als Ninox-Skript,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Select ...WHERE xxx IN ... ?
@Chris Ist eigentlich ganz einfach: Es sollen Aktivitäten angezeigt werden. Jede Aktivität ist mit einem Kontakt verknüpft und jeder Kontakt wiederum mit einer Firma.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Baugruppe
Hallo Andy, du benötigst dazu eine weitere Tabelle, in der die Verbindungen erfasst werden. Lege in der Tabelle 'Artikel' eine Untertabelle an, z. B. 'Baugruppen', und verknüpfe diese nochmals N:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
42
43
44
45
46
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen