Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Button "PDF erzeugen" funktioniert erst nach weiterschalten auf anderen Eintrag
@Janosch Wechsler Sonderzeichen im Dateinamen? Ansonsten: Worin genau besteht das Problem? Wird gar keine Datei erzeugt oder nur keine Vorschau? Bleibt das Bildfeld leer,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung
@DIGITOOL Hut steht dir gut. ;) Stimmt, das wäre natürlich effizienter, sofern man nicht mehr gezielt auf die Einzelwerte zugreifen muss. Ich hatte mich halt an der Aufgabenstellung orientiert,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung
@DIGITOOL Schreck in der Morgenstunde ... ;) Das wäre in der Tat fatal, wenn min() und max() in der App nicht funktionieren würden. Tun sie aber. Hab's vorsichtshalber gerade noch mal ausprobiert.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung
@DIGITOOL Moin Ronald, doch, meines Wissens funktionieren min() und max() auch in der Mac-App. Man könnte den höchsten Wert also auch so ermitteln: let myF := Fassnummer;…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung
@Benjamin Kunzmann (pr) Moin, mit last() bekommt man immer den letzten Datensatz der sortierten Reihenfolge. Standardmäßig ist das die Record-Nr (alphanumerisch).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfung
Hallo, ich werfe meinen Hut auch mal in den Ring: let myF := Fassnummer; let myRec := last((select Tabelle2)[Fassnummer = myF] order by 'Datum Stichtag'); myRec.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Webinar Bau und Handwerk/GAEB Dateien
@UweG Hallo Uwe, ich weiß auch nur, dass Leo eine GAEB-Schnittstelle gebaut hat. Wie sie genau funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Vielleicht helfen die Online-XML-Tools beim Einarbeiten in…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Age(Datum) defekt?
PS: Ach so, wenn das Alter falsch berechnet wird, dann versuch's mal mit age(correctedDate(Datum))
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Age(Datum) defekt?
Hallo Tacho, das ist offensichtlich ein Bug. Also, dass die Formel im visuellen Modus als fehlerhaft interpretiert wird. Das Nicht-speichern-können ist nur eine Folge dessen (kein Speichern solange…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: warum ist diese kleine Änderung nicht möglich?
@Astavakra Die eckigen Klammern in der Fehlermeldung besagen, dass 'KBs.Kunde.Nachname' ein Array zurückgibt. Sofern 'Nachname' ein Textfeld ist, sollte die oben bereits empfohlene Adressierung mit…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: warum ist diese kleine Änderung nicht möglich?
Hallo Astavakra, wie lautet den die Fehlermeldung? Von der Syntax her sieht die contains()-Funktion für mich auf den ersten Blick erst mal korrekt aus.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gleicher Table erneut öffnen
@Aura Die ID ist eine eindeutige Kennung, die Ninox automatisch jedem Datensatz vergibt, bestehend aus einer Buchstabenkombination für die Tabelle und der Nummer des Datensatzes innerhalb dieser…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gleicher Table erneut öffnen
@Kundenservice Die Angabe des Karteireiters ist optional, die der ID zwingend. Und die fehlt noch. Auch das "and" ist fehl am Platze. Ungeachtet der sonstigen Sinnhaftigkeit könnte das,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Gleicher Table erneut öffnen
Hallo Kundenservice, openRecord() benötigt als Parameter die ID des Datensatzes, der geöffnet werden soll, optional kann auch noch ein bestimmter Karteireiter angegeben werden: openRecord(ID【,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Suche Denkanstoß für Kundenadresse
Hallo, ich mache mal wieder den Klugscheißer ;-) Rechnungsdaten sollten grundsätzlich immer fest in die Rechnungstabelle geschrieben werden. Adresse, Preise, Konditionen - einfach alles,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hilfe bei einer Formel
@Matthias Reinicke Von wegen vollständig: Es würde auch mit 0 (Nein) und 1 (Ja) funktionieren. Allerdings nur numerisch, also ohne Anführungszeichen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hilfe bei einer Formel
Ich sehe gerade - um die nicht-gelieferten zu zählen, muss es natürlich heißen cnt(Kostendetails['Geliefert?' = false]) Oder cnt(Kostendetails['Geliefert?' != true]) Nur der Vollständigkeit halber.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Hilfe bei einer Formel
Hallo Matthias, versuch's mal so: cnt(Kostendetails['Geliefert?' = true])
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bug Erstellung Rechnungsnummer
@Tacho Nein, das wäre m. E. nicht besser, weil man dann bei der Nummerierung eine offensichtliche Lücke hätte. Wie erklärt man dem FA ggf. das Fehlen der Nummer "073"? Noch schlimmer wäre es,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bug Erstellung Rechnungsnummer
@Tacho Das liegt doch auf der Hand: Wenn die Nr. "073" gelöscht wird, ist "072" wieder die höchste. Und die nächste neue Nr. wird wieder "073" sein. Die ist dann aber nicht doppelt,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Untertabellen und Verknüpfungen
Hallo Miklos, versuch's mal so: ... Projekt_CR := me.Projekt_CR ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bug Erstellung Rechnungsnummer
Hi, für lückenlos fortlaufende Rechnungsnummern sollte man sich an den tatsächlich bereits vergebenen orientieren. Also die aktuell höchste auslesen und dann um Eins erhöhen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze in Tabelle Vergleichen
Ups. Na ja, doppelt gemoppelt hält besser ... ;)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensätze in Tabelle Vergleichen
Hallo, man könnte das mit einem Änderungstrigger im Ja/Nein-Feld machen: if zusammenrechnen = true then let me := this; (select Positionentabelle where substr(PosNr, 0, 4) = me.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Serienaufgaben erstellen
@Mirko Hallo, wenn ich es richtig sehe, hätte man dabei das erste Datum ('Fällig bis') doppelt. Mein Vorschlag wäre folgender: let me := this; let myDate := date(year('Fällig bis'),…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 3 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
44
45
46
47
48
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen