-
05.04 - Navigation: Mitarbeitende
Der Bereich Mitarbeitende ist die zentrale Übersicht aller Beschäftigten im Unternehmen. Er dient der schnellen Suche, Filterung und Verwaltung von Mitarbeitenden und ist zugleich der Einstiegspunkt…
-
05.05 - Navigation: Lohnbuchhaltung
Der Bereich Lohnbuchhaltung in Ninox HR dient der vorbereitenden Lohnabrechnung. Hier sammeln sich alle relevanten Personaldaten für die monatliche Entgeltabrechnung – übersichtlich,…
-
06.06.01 - Mehreren Mitarbeitenden einen Standort zuweisen
In Ninox HR haben Sie die Möglichkeit, mehreren Mitarbeitenden gleichzeitig denselben Standort zuzuweisen. Dies ist besonders hilfreich bei Neueinstellungen oder organisatorischen Änderungen, z. B.…
-
18.08 - Häufige Fehler
Nachfolgend finden Sie typische Fehlerquellen und Hinweise zur Behebung: Einladungs-E-Mail wurde nicht zugestellt → Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.…
-
MAKE Scenario FileUpload direct to Ninox Image Field
Anbei ein simpler Make Blueprint und zwei Datenbanken, die zeigen, wie man ein File von einer Datenbank (Make_Image Out) über Make direkt in ein Bildfeld einer anderen Datenbank (Make_Image In) laden…
-
Daten aus einer Tabelle in eine andere übernehmen.
Guten Abend, ich habe folgende Frage. Ich habe eine Tabelle, die heißt Praemienmatrix und eine Tabelle Praemienverlauf. Ich habe Screenshots der Tabellen mit den Feldern gemacht,…
-
URL mit importFile in Bildfeld schreiben schlägt fehl
Hallo alle, bisher konnte ich mit Bild := importFile(this, abc), abc = URL aus Google, Bildfelder mit Bilder befüllen, die dann angezeigt wurden und downloadbar waren.…
-
Transaktionsklammern aufbrechen
Ninox bietet Möglichkeiten, den Transaktionskontext aufzubrechen mit der Anweisung do as deferred. Angenommen, bei Änderung eines Rechnungsstatus soll ein externes System informiert werden.…
-
Transaktionen
Alle Trigger bei Datenerstellung oder Änderung sowie alle Scripts innerhalb von do as transaction oder do as server laufen innerhalb einer Transaktion ab,…
-
Buttons
Ninox-Skripte, die durch Buttons (oder bei Klick auf ein Formelfeld) ausgelöst werden, laufen im Kontext des Clients und nicht als Transaktion. Das heißt, Ninox führt Befehl für Befehl separat aus,…