-
Parameter an ein Popup für Filter übergeben?
Hallo zusammen, ich möchte gerne in meiner Gerätedatenbank den Batterietausch meiner Smarthome-Geräte protokollieren um mal eine Übersicht für gute Batterien (Lebensdauer) zu haben.…
- Answered
-
Select mit Where Problemen
Hallo zusammen, ich habe das Problem das ich seit Tagen verusche eine Select-Abfrage für das Feld "Hersteller" in der Tabelle "Artikel" zu erstellen. Das ist mein Aufbau:…
- Answered
-
Datum abgleichen
Hallo ich habe eine Tabelle mit Feiertagen und möchte in einer anderen Tabelle das Datum mit der Feiertags-Tabelle abgleichen, sofern ein Match vorhanden ist, soll Status:= 1 passieren.…
-
HTTP GET API-Request Fehler
Hallo Zusammen, mit diesem Aufruf erhalte ich in einem Safari-Browser einen JSON-Test-Datensatz als Ergebnis: https://api.scan2lead.com/Visitor/CPD4N6LBSPMC/095D863E65C2488A961EEA25?…
-
Flasch beschrieben: Ich meine natürlich in dynamischen Druck
Hallo liebe Community. Das nachfolgende Problem stellt mich vor einer großen Herausforderung in der Erstellung von dynamischen Dokumenten. Hat das schon einer mal gemacht.…
-
Rechnungsdatum
Jede Rechnung braucht ein Datum – manuell oder automatisch Sie können das aktuelle Datum manuell eingeben, indem Sie in der Formular-Ansicht auf das Datum-Feld klicken und Heute auswählen,…
-
Rechnungsnummer
Eine Rechnung braucht immer eine eindeutige Rechnungsnummer. Wenn Sie möchten, können Sie für die Eingabe einer eindeutigen Rechnungsnummer kurz einen Ausflug zu einem Anwendungsbeispiel auf einer…
-
Felder einrichten - Teil 1
Wir weisen Feldern bestimmte Automatisierungen zu Wir haben die neue Tabelle Rechnungen angelegt; jetzt werden wir den Feldern kleine „Aufgaben“ zuweisen. So automatisieren wir ein paar Abläufe.…
-
Extra: Zahlenformat anpassen
Wählen Sie über die Schnell-Formatierung das passende Zahlenformat aus Wir müssen dem Zahlen-Feld noch sagen, dass es die Werte als Preis mit Währung und 2 Stellen nach dem Komma anzeigen soll.…
-
Vorbereitung
Wir zeigen Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie eine Komposition anlegen Wir sind weiterhin in unserem Beispiel: Die Veranstaltung hat erfolgreich stattgefunden, es wurde mit Champagner auf den 80.…
-
Untertabelle
Mit einer Untertabelle (Komposition) werden engere Beziehungen zwischen Tabellen geknüpft Wenn wir nach erfolgreicher Durchführung einer Veranstaltung eine Rechnung über den Verzehr schreiben möchten,…
-
1:N-Beziehung
Diese Arte der Beziehung, also 1 Datensatz aus einer Tabelle, kann vielen (N) Datensätzen aus einer anderen Tabelle zugeordnet werden, heißt 1:N-Beziehung (sprich: 1 zu N-Beziehung).…
-
Tabellen-Beziehungen
Erfahren Sie mehr zu den Arten von Tabellen-Beziehungen und wie diese in Ninox angezeigt werden Aus Schritt-für-Schritt für Fortgeschrittene wissen Sie, dass man Tabellen miteinander verknüpfen kann,…
-
Druckansicht erstellen
Natürlich können Sie auch ein eigenes Druck-Layout nach Ihren Vorstellungen erstellen. Klicken Sie dazu oben links auf das Plus-Symbol . In dem Pop-up Neues Layout erstellen entscheiden Sie sich für…
-
Druckansicht anpassen
Passen Sie die Druckansicht nach Ihren Wünschen an In diesem Bereich der Druck-Vorschau des einzelnen Datensatzes können Sie das Papierformat, die Kopf-/Fußzeilen und die Seitenränder anpassen und…
-
Filterfunktion
Liebes Forum, eine Frage zur Filterfunktion: wie kann ich bei Ninox Filter setzen, wie es sie bei Excel gibt? Einfaches Beispiel zur Illustration: mehrspaltige Tabelle,…
-
Druckoptionen
Wenn Sie auf den Button Drucken klicken, öffnet sich ein kleines Drop-down-Menü. Jetzt wird wichtig, was wir uns unter Datensatz auswählen genauer angeschaut haben.…
-
Daten importieren
So fügen Sie bereits vorhandene Daten von extern zu Ninox hinzu Wir möchten jetzt noch etwas detaillierter auf das Importieren von Daten eingehen. Das gängigste Format zum Importieren (und…
-
Datensatz drucken
So drucken Sie einen einzelnen oder mehrere Datensätze aus Wenn Sie nun in Ihrem aktiven Datensatz oben rechts auf das Drucker-Symbol
klicken, sehen Sie Folgendes:…
-
Schleife Datensatz erstellen bis X-Datum
Hallo!! Ich habe ein Problem und komme nicht weiter.. Ich habe eine Tabelle Anwesenheit. Nun möchte ich per Button via Schleife die Datensätze erstellen von X-Datum bis Y-Datum.…
-
Diagramm x-Achse als Zeitachse
Ich habe es geschafft ein Linien-Diagramm aus meiner Tabelle zu erstellen. Dieses ist für die Überwachung der Laufleistung eines Fahrzeuges. y-Achse "km-Stand", x-Achse "Datum".…
-
Objekt in ein dyn.Objekt einbinden
Hallo. Ich habe folgende Frage ich möchte gerne abhängig von der Auswahl eines Status dieses in einer Ampelfunkiton auf dem Dokument wiedergeben. Hierzu habe ich zunächst eine Formel erstellt.…
-
Problem bei dyn. Dokument
Hallo liebe Comunity. Ich befinde mich in der Tabelle Begehung und möchte von dort aus ein dynamisches Dokument drucken, wessen Inhalt sich auf die Tabelle AMS-Detail bezieht.…
-
Eingangs- und Ausgangsrechnungen im Diagramm vergleichen
Ist es in Ninox möglich, Daten aus zwei nicht verknüpften Tabellen (Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen) anhand von Rechnungsdatum abzufragen und in einem Säulendiagramm darzustellen?…
-
NINOX und Daten an eine Api senden
Halle Alle, ich muss Datensätze an eine 2 Api übertragen. 1. Api nimmt mir den Datensatz ab. Die 2. Api nicht. Der Fehlerresponse hilft mir nicht weiter.…