-
Feld von einem anderen Feld abhängig machen - Präfix des Zahlformat dadurch ändern
Hallo und ein frohes neues Jahr zusammen, wie kann ich das Daten-Feld "Zahlen" dazu bringen, eine Änderung des Betrages vorzunehmen, wenn in einem anderen Feld eine von 2 möglichen Inhalte gewählt…
- Answered
-
Suchen von mehrerer bergiffen in einer selct...where Formel
Hallo Zusammen, ich bin neu hier und hoffe ihr kommt draus, danke auf jedenfall. Ich stehe vor einer herausforderung. Es gibt 3 Tabellen → Kreditorenregister,…
-
Auswahl eines dynMAF weiter einschränken
In einem dyn. Mehrfachauswahl "Personenauswahl" werden Personen angeklickt. Das dyn. Mehrfachauswahl verweist auf die Tabelle "Kundendaten", wo natürlich auch eine Mail-Adresse für jeden Kunden…
-
Verknüpfung mit Datenbank
Hallo, ich benutze mit meiner iPhone-App eine kleine Datenbank zur mobilen Erfassung von Lagerlieferungen. Nachdem ich diese heute mit unserer 5 GB großen Hauptdatenbank verknüpft habe,…
-
Favoriten (Artikel) einer Person finden.
Hallo zusammen, entweder steh ich gerade komplett auf dem Schlauch oder es ist wirklich nicht ganz so einfach. Ich habe eine Tabelle mit Buchungen. Darin ist die Verknüpfung zu einer Person und zu…
-
Einbinden von Gruppenpostfächern
Hallo zusammen, wir sind aktuell auf der Suche nach einer Lösung für das Einbinden von Gruppenpostfächern in Ninox. Ziel ist es, dass die einzelnen User jeweils E-Mail aus gemeinsam genutzten…
-
Such Button erstellen
Hallo, ich möchte einen eigenen Suchbutton am Dashboard programmieren, so dass ich aus meiner Kundenliste einen Kunden auswählen kann, nach der Auswahl soll der Suchbutton wieder leer sein.…
- Answered
-
Benutzer-Button erstellen
Hallo, ich möchte in meiner Tabelle ein Feld erstellen, wo der Mitarbeiter oder Kunde einen Code eingibt und danach die Berechtigung erhält ein Formular oder Datei zu öffnen.…
-
einheitliche Anzeige bei tablet / smartphone app
je nachdem, ob ich ein formular auf meinem iPad oder dem smartphone anzeige, passen die verschiedenen elemente in die vorgesehene zeile oder nicht. gibt es hier lösungsansätze? Fall 1,…
-
iPhone/Android widgets/icons zum schnellen Zugriff auf Datenbanken
Für mich ist es wichtig, meine tägliche Dateneingabe am Mobilgerät so effizient wie möglich zu gestalten. Wenn man nun zwei verschiedene Datenbanken hat, die täglich (mehrmals) befüllt werden sollen,…
-
Ninox 3.10 / Seiten - Datensätze werden nach Änderung nicht angezeigt
So wenig die Seiten-Funktion auch kommuniziert ist, ein guter Ansatz ist sie allemal. Leider komme ich an einer Stelle nicht weiter: Ich habe einige "Ansicht"-Felder eingebaut.…
-
Automatisch den gewählten Datensatz erkennen und aktualisieren?
Hallo liebe Community! Ich frage mich, ob bzw. wie es möglich ist, dass allein das Auswählen eines vorhandenen Datensatzes in einer Tabelle als Ereignis erkannt werden kann und dessen Verknüpfungen…
-
Problem erstellen von manuellen Backups in der public Cloud
Hinweis: Momentan ist das erstellen manueller Backups in der public Cloud nicht möglich. Die Entwickler arbeiten daran dies schnellst möglich zu beheben. Danke für euer Verständnis.
-
Über Button wiederholt 15 Minuten zum Feld "Dauer" hinzufügen
Ich kann mir vorstellen, dass es eine einfache Lösung gibt, aber ich habe bislang weder im Forum noch in der Dokumentation etwas entsprechendes gefunden:…
- Answered
-
Problem beim Aufrufen einer Tabelle
Hallo. Hat jemand eine Idee? Ich habe über das Web eine Tabelle erstellt und hinzugefügt. Wenn ich (siehe rote Markierung) die Stellen anklicke im Web, öffen sich wie gewohnt die Masken.…
-
time
Gibt die aktuelle Zeit zurück Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Zeit abrufen oder eine Zeit bestimmen. Sie können diese Funktion für Berechnungen mit anderen zeitbezogenen Datentypen…
-
text
Konvertiert einen Wert in einen String um und berücksichtigt dabei möglichst die Format-Optionen Mit dieser Funktion können Sie fast jeden Datentyp bei Ninox in einen Text-Wert konvertieren.…
-
testx
Prüft, ob ein Text Übereinstimmungen mit einem bestimmten regulären Ausdruck hat Diese Funktion leistet dasselbe wie contains(): Sie prüft einen Text auf das Vorhandensein eines bestimmten Strings.…
-
teamId
Gibt die ID des aktuellen Arbeitsbereichs (Teams) zurück Diese Funktion gibt die ID des Arbeitsbereichs (Team) zurück, in dem Sie sind. Das brauchen Sie vielleicht in Ihrer REST API.…
-
tan
Berechnet den Tangens Die Funktion ermittelt den Tangens eines Winkels. Syntax tan(number) Rückgabewert number Beispiele tan(x) berechnet den Tangens einer Zahl x.…
-
tableId
Gibt die ID einer Tabelle zurück Mit dieser Funktion finden Sie die interne Kennung der aktuellen Tabelle heraus. Diese ID besteht aus wenigstens 1 Großbuchstaben. Es beginnt mit A.…
-
sum
Gibt die Gesamtsumme eines Zahlen-Arrays zurück Mit dieser Funktion können Sie die mathematische Summe von numerischen Werten eines Arrays oder einer Tabelle berechnen.…
-
range
Gibt ein Array von aufeinanderfolgender Zahlen zurück Mit dieser Funktion können Sie einen numerischen Wertebereich mit einer Von-bis-Spezifizierung festlegen.…
-
random
Gibt eine Zufallszahl zurück Die Funktion erzeugt eine Zufallszahl zwischen 0 (inklusiv) und 1 (exklusiv). Daher ist der Rückgabewert gleich oder größer als 0 und kleiner als 1.…
-
radians
Konvertiert einen Winkel von Grad in Bogenmaß um Die Funktion ermittelt das entsprechende Bogenmaß eines Gradwerts. Sie wird vor allem für trigonometrische Berechnungen benutzt.…