0

Drucken

@support
Hier würde ich gerne etwas lesen können....

248 Antworten

null
                • olaf_ottogerstettende
                • vor 7 JahrenTue, August 29, 2017 at 3:13 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo,
                habe ich schon probiert. Nur dann werden alle doppelten Tabellen Felder mit *1 *2 *3 eingefügt und nicht in einander gefügt.
                • Birger_H
                • vor 7 JahrenTue, August 29, 2017 at 12:47 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Jawohl, das ist der Nachteil :-(
                • Andreas
                • vor 7 JahrenTue, September 5, 2017 at 7:19 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo,

                ist dies nun schon möglich, wenn ja, wie?
                LG
                Diganu
                • Birger_H
                • vor 7 JahrenWed, September 6, 2017 at 6:32 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Leider noch nicht - immer noch auf unserer Anforderungsliste für das nächste Update.

                Birger - Ninox Support
                • poolshark
                • vor 7 JahrenWed, September 20, 2017 at 5:54 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo,

                ich habe eine Druckvorlage für Rechnungen mit der Desktop App erstellt. Wenn ich allerdings eine Rechnung mit der Mobile App erstellen will, sind alle Formatierungen (und Bilder) weg.
                • Birger_H
                • vor 7 JahrenThu, September 21, 2017 at 7:01 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Wenn Sie mit "Mobile App" die iPhone App meinen, dann haben Sie leider recht. Die Ninox iPhone App beherrscht noch nicht den Import von Druckvorlagen. Dies ist Thema für eines unserer nächsten Releases.

                Birger - Ninox Support
                • robrob42
                • vor 7 JahrenThu, October 12, 2017 at 6:18 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo,

                Ich möchte einen Dateneintrag drucken und im Fliesstext dann eine Formatierte Tabelle der 1:n verlinkten Einträge einer anderen Tabelle ausgeben. (Wie zum Beispiel die Einzelposten einer Rechnung).

                Mein Problem: Ich muss die Einzelposten nach einer Zahl sortieren. Soweit so einfach. Dummerweise muss die Zahl zum Teil auch mal einen Zusatzbuchstaben haben: 1,2,3,3b,4,5 etc. (sind Schulklassen. Die heißen halt leider so).

                Wenn ich das jetzt als Textfeld definiere und sortiere sieht die Sortierung so aus 1, 1b, 10, 11 , 2 etc. Blöd.
                Ich dachte, ich könnte zum Beispiel nach einem extrafeld sortieren, was man im Druck nicht sieht. Geht aber nicht.

                Vorschläge?

                Danke!

                robrob
                • Birger_H
                • vor 7 JahrenFri, October 13, 2017 at 7:01 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Ein Problem, dass leicht zu erklären ist: Text-Spalten werden alphabetisch sortiert. Eine Nummerische Sortierung steht nicht zur Verfügung. Mein Vorschlag wäre, aus "1", "2",... folgendes zu machen: ""_1, "_2",... Der Unterstrich steht in der Sortierreihenfolge vor der 1.

                Birger - Ninox Support
                • robrob42
                • vor 7 JahrenMon, October 16, 2017 at 5:45 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Das war ein guter Tip.
                Habe jetzt eine noch bessere Lösung gefunden: Anstatt des Unterstrichs "_" setze ich ein festes Leerzeichen ein (Tastenkombination [Alt]+[Leertaste]). So stimmt die Sortierung und es sieht nicht so komisch aus.
                • maroon_basketball
                • vor 7 JahrenFri, October 20, 2017 at 7:11 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Ist es mittlerweile möglich im Druckdialog für bestimmte Werte einer Tabelle eine bestimmte Farbe zuzuweisen?

                Beispielsweise hat der Status einer Aufgabe "offen", "in Arbeit" oder "abgeschlossen". Beim Druck soll dann in der Tabelle der Aufgaben alle offenen z.B. rot gedruckt werden.
                • Birger_H
                • vor 7 JahrenFri, October 20, 2017 at 7:53 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Dies ist derzeit leider noch nicht möglich.

                Birger - Ninox Support
                • Thomas_Biedermann
                • vor 7 JahrenTue, October 31, 2017 at 7:14 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo
                Wie kann ich es realisieren dass wenn ich eine PDF drucken bzw. speichern will, die Datei schon mit einem Text aus einem Textfeld von der Tabelle bennant ist?
                Derzeit wird immer der Tabellenname und die Nummer als Dateiname verwendet.
                Danke

                Vg Tom
                • Birger_H
                • vor 7 JahrenWed, November 1, 2017 at 2:08 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Den Dateinamen des entstandenen pdf-Dokuments können Sie derzeit noch nicht manuell (oder per Script) festlegen.

                Birger - Ninox Support
                • Roland.3
                • vor 7 JahrenThu, November 9, 2017 at 6:25 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Guten Morgen,

                wie kann ich denn ein Drucklayout von einer Untertabelle in eine andere Untertabelle kopieren? Ich hatte versucht, die ursprüngliche Untertabelle zu duplizieren, dabei wurden mir aber leider meine Drucklayouts nicht kopiert.

                Viele Grüße
                Roland
                • Alexander_Bader
                • vor 7 JahrenThu, November 9, 2017 at 11:29 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo,

                ich möchte beim Druck nicht den "Zwischenschritt" über den Editor gehen, sondern sofort das PDF oder wahlweise direkt an den Drucker senden.

                Geht das ?

                Gruß Alex
                • Birger_H
                • vor 7 JahrenThu, November 9, 2017 at 12:09 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Sie haben die Möglichkeit, dies über ein Script umzusetzten:
                –––
                printRecord(this._id, "Name der Druckvorlage")
                –––

                erstellt sofort das pdf-Dokument.

                Birger - Ninox Support
                • Birger_H
                • vor 7 JahrenFri, November 10, 2017 at 11:49 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Dies ist leider derzeit noch nicht möglich.

                Birger - Ninox Support
                • Roland.3
                • vor 7 JahrenWed, November 15, 2017 at 3:40 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo,

                eine Frage tat sich mal wieder auf.

                Ich habe 2 Felder, z.b. "Pauschale" "12,00 Euro". Wie ist die geschickte Vorgehensweise, wenn ich die Kombination Pauschale und 0 Euro habe, dass die entsprechenden Felder gar nicht erscheinen?

                Ich habe

                if Tabelle1.Pauschale != 0 then
                "Pauschale" + Tabelle1.Pauschale
                else
                ""

                in der Textbox stehen. Nun ist es halt so, dass ich die betreffenden Stelle leer bleibt.

                Mir wäre es lieb, wenn dann alles andere hochrutschen würde.

                Vielleicht ist aber mein Weg bis dahin falsch und ich müsste das vorher Tabellenlayout schon berechnen?

                Danke und viele Grüße
                Roland
                • Roland.3
                • vor 7 JahrenThu, November 16, 2017 at 5:54 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hat sich erübrigt, die Lösung war die, dass ich einfach das Feld vorher berechnen lasse und dann in das Drucklayout übernehme ;)
                • Jonas_Ruter
                • vor 7 JahrenFri, December 1, 2017 at 9:02 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo,

                ich bekomme es leider nicht hin, mir eine Untertabelle von einer Untertabelle ausgeben zu lassen. Folgende Datenbankstruktur habe ich:
                "Rechnungen"
                -> hat als Kind "Projekte"
                -> Kind von "Projekte" sind "Rechnungsposten"
                Was ich jetzt erreichen will ist, dass ich mir zu jedem Eintrag in "Rechnung" ein PDF ausgeben lasse, auf dem alle damit verknüpften Projekte gelistet sind - jeweils mit den entsprechenden Unterpunkten der Posten. Also:

                Rechnung 000001
                -Projekt "Sommerspaziergang"
                -- Anzahl -- Beschreibung -- Preis
                -- 3 -- Pusteblumen -- 22,00€
                -- 4 -- Löwenzahn -- 100,00€
                - Projekt "Herbstspaziergang"
                -- Anzahl -- Beschreibung -- Preis
                -- 12 -- Gelbe Blätter -- 2,00€
                -- 100 -- Rote Blätter -- 40,00€

                Gesamtpreis und so bekomme ich hin, aber an dieser Ausgabe der Tabelle scheitert es gerade :(

                Viele Grüße
                Jacques
                • Alexander_Koenig
                • vor 7 JahrenFri, December 1, 2017 at 3:39 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo Jacques,

                hast Du Dir schon die Rechnungen Vorlage angeschaut?
                Da ist das Drucklayout schon ziemlich ausgefeilt, Geht das in die richtige Richtung?

                VG, Alex
                • Jonas_Ruter
                • vor 7 JahrenFri, December 1, 2017 at 6:42 PM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo Alex!
                Ja, natürlich habe ich mir das angeschaut. Da ich aber zwingend jeweils ein Projekt als Überschrift haben muss musste ich dann recht viel umstricken und habe von ganz neu gestartet.
                In der rechnungsvorlage ist das ganze ja auf einer ebene - das ist kein problem, aber sobald es eine „untertabelle“ geben muss komm ich nicht weiter

                Viele Grüße,
                Jacques
                • Leonid_Semik
                • vor 7 JahrenSat, December 2, 2017 at 4:37 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo Jacques,
                du hast Recht, Ninox kann momentan nur eine Ebene als Tabelle darstellen. Ich habe mir so geholfen, dass ich in einer Spalte den Projektnamen dargestellt habe und in der anderen die Posten untereinander. Um das zu erreichen muss du mit concat arbeiten und die Kommas dort mit Zeilenumbrüche ersetzen, etwa so

                replace(concat(Rechnungsposten.(Anzahl+“-“+Beschreibung +”-”+Preis)),”, “,”
                “)

                Grüße
                Leo
                • Jonas_Ruter
                • vor 7 JahrenSat, December 2, 2017 at 7:37 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo Leo,

                Oh je, da wird ein mögliches Formatieren ja der Wahnsinn...

                Meine bisherige Überlegung ging eher dahin, es mit for zu lösen.
                dann müsste ich innerhalb der for-schleife aber eine eigene Layout-Tabelle (über die befehlsreferenz) erstellen und daran scheitert es gerade.

                Ich werd deinen Ansatz die Tage nochmal ausprobieren, aber dass ich damit final glücklich werde glaube ich noch nicht :-/
                • Thomas_Biedermann
                • vor 7 JahrenMon, December 4, 2017 at 5:39 AM UTC
                • Gemeldet - anzeigen
                Hallo
                Ich möchte gerne aus meiner Ersatzteilliste mehrere Positionen aussuchen können und dann Aufkleber mit Barcode, Nummer und Bezeichnung drucken.
                Finde leider keine Passende Möglichkeit den Barcode zu erstellen.
                Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen könnte?
                Danke
                LG
                Tom

                    Content aside

                    • vor 2 JahrenSat, September 10, 2022 at 8:46 PM UTCZuletzt aktiv
                    • 248Antworten
                    • 73137Ansichten
                    • 1 Folge bereits