Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
UweG
UweG
1711
427
23
Beigetreten: Wed May 16 15:22:49 UTC 2018
Folgen
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Meldung erhalten nach erreichtem Zeitpunkt
Momentan gibt es meines Wissens noch keine praxistaugliche Funktion/Script, die eine Art Timer emuliert.Man hat zwar die Möglichkeit für einen Record sowas zu bauen,…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wer kann mir helfen?
Du musst im Berechnungsfeld eine Abfrage auf dasJa/Nein Feld setzen.let vAnzeige := ""; if Ja/nein = false then 'Dein bisheriger Code' vor Styled imer folgendes schreiben: vAnzeige := styled.....…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Meldung erhalten nach erreichtem Zeitpunkt
HalloWelches Script ist den hinter dem Button 'TEST STARTEN' hinterlegt?
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bild-Feld mit JPG aus Integromat-Workflow füllen
Hallo ArneEin Denkmodell:Wenn du über Integromat die URL von PDF.co in ein Textfeld von Ninox schreibst und auf den Trigger 'Nach Änderung' in dem Textfeld folgendes Script schreibst: Bildfeld :…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Timer erstellen
Hallo MaxDas ist ein interessanter Ansatz.Wie sieht denn dein API-Call ausund wo wird er ausgelöst?Das Problem in Ninox ist, dass Ninox das parallele abarbeiten von Scripten in einem Record nicht…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Timer erstellen
Ich habe mal die TestDatenbank mit den Screenshots des Integromat-Flows in das WebinarTeam geladen.Ihr findet sie unter '341_Timer Experiment Integromat'
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bild-Feld mit JPG aus Integromat-Workflow füllen
Meines Wissens nach funktionert es nicht. Du kannst es aber als Anlage speichern und dann in das Bildfeld importieren. Ist etwas aufwändiger, da du vor dem Export erst die RecordID abfragen musst um…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Timer erstellen
Kleine Ergänzung:Das Sleep-Tool im Integromat kann nur maximal 300sek warten. Will man längere Timer bauen, muss man mehrere Tools hintereinander hängen und die Gesamtzeit entsprechend der Anzahl der…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Timer erstellen
HalloIch werfe mal meinen Hut in den Ring.Man kann eine Art Timer mit Integromat bauen. Die Idee habe ich gerade mal ausprobiert und es klappt. Zwar nicht genau auf die Sekunde,…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dateien automatisch importieren und exportieren
Größe der Datenbank erhälst du, wenn du ein Backup der Datenbank machst und diese herunterlädst. Dann kannst du die Größe der heruntergeladenen Datei ermitteln.
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dateien automatisch importieren und exportieren
Hallo ArneEs gibt mehrere Wege Dokumente in Ninox zu speichern.Es kommt zum Teil darauf an, mit welcher Ninox-Version man arbeitet.Cloudversion (benötigt ein Abo) oder reine App.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: iPhone Kamera aufrufen
Hallo MarcoWenn du ein Bildfeld generierst und auf dem iPhone dieses antippst, wird dir eine Auswahl angezeigt, woher du das Foto bekommst. Unter anderem 'Foto aufnehmen'
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dateianhänge: sortieren und löschen
Hallo Stefanzu Punkt 2:Eine direkte Löschfunktion ist mir nicht bekannt.Du könntest aber folgendes machen: Du erstellst ein Bildfeld.Mit folgendem Script wird die Datei aus dem Anhang gelöscht.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filtern bei N:1 Verknüpfung
Ergänzung.Ich denke. dass es in dieser Form nicht funktioniert. Mit dem Link zur Rechnung wählst du ja genau eine Rechnung aus, die zu diesem Termin passt und dann eigentlich unveränderlich sein soll.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filtern bei N:1 Verknüpfung
Hallo ChristianIn der Verknüpfung unter erweiterte Optionen gibt es ein Feld 'Einschränkungen'.Das kann man wie eine Art Filter benutzen.Schau es dir mal an und teste die Möglichkeiten aus.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Automatische Mail nach Ablaufdatum
Bei der Zeile subject fehlt glaube ich ein Komma am Ende.
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vorlage Rechnungen > Untertabelle Rechnungspositionen - Auflistung nebeneinander
Sorry nicht richtig gelesen:Rechnungen.Rechnungspositionen[(Rechnung.Typ = 1 or Rechnung.Typ = 2) and Rechnung.Status = 1]
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vorlage Rechnungen > Untertabelle Rechnungspositionen - Auflistung nebeneinander
Rechnungen.Rechnungspositionen[Rechnung.Typ = 2 and Rechnung.Status = 1]
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vorlage Rechnungen > Untertabelle Rechnungspositionen - Auflistung nebeneinander
Hallo MZKein dazwischendrängeln. Anhand deiner Hinweise glaube ich verstanden zu haben was Kruna möchte. Und andere Ideeansätze helfen oftmals weiter.Deine Lösung ist wohl die Richtige über die…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vorlage Rechnungen > Untertabelle Rechnungspositionen - Auflistung nebeneinander
Hallo Kruna.Jetzt verstehe ich endlich das Problem.Du hast eine Tabelle mit den Produkten.Dann hast du eine Tabelle Angebote/Rechnungen.Und dann hast du auch noch eine Tabelle Kunden.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vorlage Rechnungen > Untertabelle Rechnungspositionen - Auflistung nebeneinander
Der Unterschied zwischen der Ansicht und der Rückverknüpfung ist, dass du mit der Rückverknüpfung direkt neue Datensätze zufügen kannst. Das geht mit der Ansicht nicht:…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vorlage Rechnungen > Untertabelle Rechnungspositionen - Auflistung nebeneinander
In der Ansicht wird auch der Record zeilenweise angezeigt. Du änderst nur die Sortierreihenfolge, indem du mit der Gruppierung einer Spalte eine Zsammenfassung erwirkst.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vorlage Rechnungen > Untertabelle Rechnungspositionen - Auflistung nebeneinander
Hallo. Laut dem Bild handelt es sich um eine Rückverknüpfung. Hier gilt in dieser Darstellungsform. eine Zeile -> ein Record.Das gilt auch für Verknüpfungen, Ansichten,…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: API Tabelle leeren
Hallo WolfgangFalls du noch keine Lösung gefunden hast, probier mal folgendes:let vquery := urlEncode("delete select Tabellenname");let vUrl := "https://api.ninoxdb.…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Standort-Feld: Fragen und Ideen
Im NX-API Team gibt es eine Beispieldatenbank: 'what3words - hier bin ich' , welche die Integration von what3words in Ninox zeigt.Lass dich durch den Support in das Team:…
UweG
UweG
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
53
54
55
56
57
69
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Backups und Speicher
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen