Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4214
461
23
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: fortlaufende Nummer nach löschen doppelt vergeben ???
Hallo, mit dem Skript wird die Schadennummer anhand der Zahl existierender Datensätze generiert. Werden nun Datensätze gelöscht, ist deren Anzahl und damit auch die Nummer wieder geringer.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text ersetzten durch Wert aus Mehrfachauswahl
Wenn man den Platzhalter direkt im Originaltext ersetzen will: 'Anschreiben SMS' := replace(raw('Anschreiben SMS'), "+Service+", text('Art des Service')) Originaltext übernehmen und mit Ersetzung in…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: letzten Eintrag Rechnungsnummer
Den Text der Rechnungsart hattest du ausgetauscht? Bei dir heißt die Auswahloption ja "AR" statt "Abschlagsrechnung". Und zum Anzeigen in einem Funktionsfeld: Einfach das "let maxNr :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formularansicht geht nicht
Darf ich mal nachfragen, worum es genau geht? "openFullscreen" ist ja was anderes als eine Ansicht vom Typ "Formular". Und bei mir funktioniert auch letzteres.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: letzten Eintrag Rechnungsnummer
Hallo Thorsten, das heißt, bei den Rechnungen vom Typ 1 besteht die Rechnungnsummer immer aus einer beliebig langen Ziffernfolge plus ".AR" am Ende, bei Typ 1 nur aus einer Ziffernfolge?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Option auswählen in einem Merhfachauswahlfeld
Soweit ich weiß, lassen sich die Optionen von Mehrfachauswahlfeldern nur anhand des numerischen Index aktivieren. Als Workaround könnte man für die Mitarbeiter noch ein Zahlenfeld erstellen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text ersetzten durch Wert aus Mehrfachauswahl
Hallo J., versuch's mal so: replace(raw('Anschreiben SMS'), "+Service+", text('Art des Service'))
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Änderungen an produktiven Datenbanken nicht möglich
Ich weiß nicht, ob man bei anderen Datenbanken so ohne weiteres grundlegende Änderungen im Administrationsmodus vornehmen kann, ohne dass dadurch die gleichzeitige Datenbearbeitung durch andere…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Schleife bei csv-Dateiimport
Hallo Frank, versuch's mal so: for i in select TabelleA do i.'Dublette J/N' := if cnt(select TabelleB['E-Mail' = i.'E-Mail']) > 0 then 1 else 0 endend
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Function Barcodescan ins richtige Datenfeld speichern
Moin Andreas, wie sind denn die Tabellen miteinander verknüpft? Gibt es zu einem Artikel mehrere Tageswerte oder umgekehrt zu einem Tageswert mehrere Artikel?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: replacex() Funktion für Zeilenumbruch nutzen?
Ach so, "mehrzeilig" bezieht sich bei dir vermutlich auf das Feld, aus dem du den Ersatz-String liest. Okay, das scheitert ja schon daran, dass man in ein einzeiliges Feld keinen Zeilenumbruch…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: replacex() Funktion für Zeilenumbruch nutzen?
Ach nee, Quatsch, das Komma ist ja nur das Parameter-Trennzeichen. Falsch geguckt. Vergiss es einfach. :)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: replacex() Funktion für Zeilenumbruch nutzen?
Ja, dieses "regex" ist für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln. Zwei, drei ganz einfache Sachen habe ich mir bei Bedarf mal rausgewühlt, aber ansonsten ist das doch sehr abstrakt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: replacex() Funktion für Zeilenumbruch nutzen?
Hallo Uwe, das müsste doch eigentlich auch mit dem einfachen "replace" funktionieren: replace(FELD, ";", ";")
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Function Barcodescan ins richtige Datenfeld speichern
Hallo Andreas, hast du es schon mal so versucht: DATENFELD := barcodeScan() ?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Lifetime-Beitragssoll von Vereinsmitgliedern automatisch berechnen
Hallo Viktor, der Link müsste eigentlich wieder aktiv sein:https://www.dropbox.com/s/ratbeaegfxzwqf5/Verein_Christiane.ninox?dl=0 Viel sagen kann ich so ad hoc allerdings nicht mehr dazu.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Benutzer automatisch ausfüllen
Hallo Dirk, wenn die Namen exakt übereinstimmen, könnte die Zuordnung theoretisch mit "Auswahlfeld := userName()" erfolgen. Allerdings ist "Datensatz öffnen" kein Ereignis,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Attachments aus mehreren Datensätzen per Email senden
Hallo Dirk, die Abfrage nach vorhandenen Dateianhängen müsste eigentlich mit "... where cnt(files(Nr)) > 0" funktionieren. Und wenn man das Ergebnis bspw. mit "let myFiles := ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Funktion Rückgängig ?
Technik geht ja manchmal ihre eigenen Wege, aber dass beim Löschen eines Datensatzes aus einer Untertabelle auch der übergeordnete Datensatz gelöscht wird, habe ich in den gut zweieinhalb Jahren,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zähler/Index mit Buchstaben
Hallo Johannes, da man mit Buchstaben ja nicht rechnen kann, müsste dem Index wohl ein numerischer zugrunde liegen. Das heißt, man bräuchte eine Zahl (unten als Feld namens 'Nummer'),…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Leider kein Ergebnis
Hallo Thorsten, mir ist das Datenmodell nicht ganz klar, aber versuch's doch mal so: let me := this;sum((select Tabelle2 where 'Stundenübersicht'.Standort = me.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Textfeldgrösse dem Inhalt angepasst
Hallo alleine. Nein, eine automatische Veränderung der Feldhöhe oder -breite ist nicht möglich. Bei der Festlegung der Feldgröße im Datenformular sollte man sich immer nach dem zu erwartenden Inhalt…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Breite Feld Datenfeldauswahl
Na, das klingt doch schon ganz gut. Viel Erfolg beim Weiterentwickeln (womit auch immer)!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Breite Feld Datenfeldauswahl
Na ja, ob die Einträge im Eingabefeld vollständig angezeigt werden, erfährt man eigentlich schon, wenn man den ersten vornimmt. Und spätestens beim dritten könnte einem auffallen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Monatssummen bilden
Ja, man kann die Werte natürlich auch in eine eigene Tabelle schreiben. Allerdings benötigt man dafür ein auslösendes Ereignis. Man könnte bspw. irgendwo eine Schaltfläche erstellen und mit dieser…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
87
88
89
90
91
165
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen