Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4277
490
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Autsch. "Engine" heißt das Ding.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Hm, der erste Gedanke ist oft der richtige. Wo ich jetzt noch mal darüber nachdenke, meine ich mich zu erinnern, dass sich HTML gar nicht drucken lässt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Hallo Kruna, spontan würde ich sagen: Nein. Nach kurzer Bedenkpause: Vielleicht könnte man sich was per HTML zusammenbasteln. Oder aus mehreren einzelnen Feldern mit automatischer Höhe.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansichtstabelle mit Mehrfachauswahl filtern lassen
numbers(MEHRFACHAUSWAHLFELD) für Nummern oder chosen(MEHRFACHAUSWAHLFELD) für Texte.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Die Funktion ist nicht definiert
Nur der Vollständigkeit halber: Wenn AuftragLfdNr numerisch ist und immer fünfstellig mit führenden Nullen angezeigt werden soll, könnte man als Alternative auch "format()" nutzen: Auftragsnummer :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrseitiges Layout drucken ?
Die letzte bekannte Aussage von Ninox dazu ist ein paar Wochen her. Zusammenfassung: "Neuer Drucklayouteditor [...] komplexes Projekt [...] Umsetzung beginnt im letzten Quartal 2020" Also quasi ab…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfungsfeld und Rückverknüpfungsfeld
Hallo Johannes, nein, so funktioniert das nicht. Die Zuordnung erfolgt immer über die N-Seite. Was in der Praxis kein Problem ist, weil man ja sowieso auf beide Tabellen zugreifen muss.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unzulässige Zeichen setzen oder replace(string," " ","")
Ja, das funktioniert genauso wie die vier Anführungszeichen nacheinander. Letztere aber eben auch mit dem normalen "replace". Was heißt "bleiben die Einfassungen stehen und alle Anführungszeichen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unzulässige Zeichen setzen oder replace(string," " ","")
Gerade noch mal probiert. So müsste es auch gehen: Textfeld := replace(Textfeld, """", "")
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unzulässige Zeichen setzen oder replace(string," " ","")
Hallo Benjamin, ich weiß leider nicht, wie man bei "regex" doppelte Anführungszeichen angibt, aber man könnte den umgekehrten Weg gehen und alle erlaubten Zeichen von der Ersetzung durch ""…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: fortlaufende Nummer nach löschen doppelt vergeben ???
Wenn man die Schadennummern nach dem empfohlenen Verfahren generiert, dann spielt es keine Rolle, ob zwischendrin Datensätze gelöscht wurden, weil immer nach der höchsten vorhandenenen Nummer gesucht…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: fortlaufende Nummer nach löschen doppelt vergeben ???
Hallo, mit dem Skript wird die Schadennummer anhand der Zahl existierender Datensätze generiert. Werden nun Datensätze gelöscht, ist deren Anzahl und damit auch die Nummer wieder geringer.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text ersetzten durch Wert aus Mehrfachauswahl
Wenn man den Platzhalter direkt im Originaltext ersetzen will: 'Anschreiben SMS' := replace(raw('Anschreiben SMS'), "+Service+", text('Art des Service')) Originaltext übernehmen und mit Ersetzung in…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: letzten Eintrag Rechnungsnummer
Den Text der Rechnungsart hattest du ausgetauscht? Bei dir heißt die Auswahloption ja "AR" statt "Abschlagsrechnung". Und zum Anzeigen in einem Funktionsfeld: Einfach das "let maxNr :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formularansicht geht nicht
Darf ich mal nachfragen, worum es genau geht? "openFullscreen" ist ja was anderes als eine Ansicht vom Typ "Formular". Und bei mir funktioniert auch letzteres.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: letzten Eintrag Rechnungsnummer
Hallo Thorsten, das heißt, bei den Rechnungen vom Typ 1 besteht die Rechnungnsummer immer aus einer beliebig langen Ziffernfolge plus ".AR" am Ende, bei Typ 1 nur aus einer Ziffernfolge?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Option auswählen in einem Merhfachauswahlfeld
Soweit ich weiß, lassen sich die Optionen von Mehrfachauswahlfeldern nur anhand des numerischen Index aktivieren. Als Workaround könnte man für die Mitarbeiter noch ein Zahlenfeld erstellen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Text ersetzten durch Wert aus Mehrfachauswahl
Hallo J., versuch's mal so: replace(raw('Anschreiben SMS'), "+Service+", text('Art des Service'))
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Änderungen an produktiven Datenbanken nicht möglich
Ich weiß nicht, ob man bei anderen Datenbanken so ohne weiteres grundlegende Änderungen im Administrationsmodus vornehmen kann, ohne dass dadurch die gleichzeitige Datenbearbeitung durch andere…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Schleife bei csv-Dateiimport
Hallo Frank, versuch's mal so: for i in select TabelleA do i.'Dublette J/N' := if cnt(select TabelleB['E-Mail' = i.'E-Mail']) > 0 then 1 else 0 endend
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Function Barcodescan ins richtige Datenfeld speichern
Moin Andreas, wie sind denn die Tabellen miteinander verknüpft? Gibt es zu einem Artikel mehrere Tageswerte oder umgekehrt zu einem Tageswert mehrere Artikel?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: replacex() Funktion für Zeilenumbruch nutzen?
Ach so, "mehrzeilig" bezieht sich bei dir vermutlich auf das Feld, aus dem du den Ersatz-String liest. Okay, das scheitert ja schon daran, dass man in ein einzeiliges Feld keinen Zeilenumbruch…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: replacex() Funktion für Zeilenumbruch nutzen?
Ach nee, Quatsch, das Komma ist ja nur das Parameter-Trennzeichen. Falsch geguckt. Vergiss es einfach. :)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: replacex() Funktion für Zeilenumbruch nutzen?
Ja, dieses "regex" ist für mich auch ein Buch mit sieben Siegeln. Zwei, drei ganz einfache Sachen habe ich mir bei Bedarf mal rausgewühlt, aber ansonsten ist das doch sehr abstrakt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: replacex() Funktion für Zeilenumbruch nutzen?
Hallo Uwe, das müsste doch eigentlich auch mit dem einfachen "replace" funktionieren: replace(FELD, ";", ";")
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
89
90
91
92
93
168
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox HR
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen