Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4214
461
23
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Auswahlfelder synchronisieren um Ansicht zu steuern
"statt ohne" ... Puh, bitte eines der Worte streichen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfelder synchronisieren um Ansicht zu steuern
Oder vielleicht mal mit eckigen Klammern statt ohne "where" (nur, um alles ausprobiert zu haben): let me := this;(select Sichter_Kompetenzmerkmale[lower(Sichter) = me.lower('Sichter-Name')]).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfelder synchronisieren um Ansicht zu steuern
... Oder was Torsten vorschlägt. ;) (Hatte ich noch nicht gesehen.)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfelder synchronisieren um Ansicht zu steuern
Und die Strings in 'Sichter' und 'Sichter-Name' stimmen auch exakt überein? Um Unterschiede bei Groß-/Kleinschreibweise auszuschließen, vielleicht mal so probieren: let me := this;…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfelder synchronisieren um Ansicht zu steuern
Hm, sind es vielleicht MEHRFACHauswahlfelder?
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Auswahlfelder synchronisieren um Ansicht zu steuern
Hallo Stephan, ich bin mir nicht 100-prozentig sicher, ob ich die Aufgabenstellung richtig verstanden habe, aber versuch's doch mal nach diesem Schema: let me := this;(select TabelleB where FELD = me.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fortlaufende Nummer wenn ein Datensatz gelöscht wird
Hallo David, die Formel sieht korrekt aus. Wenn du einen neuen Datensatz anlegst, musst du allerdings immer auch das 'Einsatzdatum' eingeben, denn darauf beruht ja die select-Anweisung.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kaufmännisch runden
Das scheint irgendwann mal geändert worden zu sein. Lässt sich ja sehr einfach ausprobieren.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Immer den vorherigen Wert multiplizieren - Schleife?!
Hallo, vielleicht so (Funktionsfeld)? let myX := Basiswert_X;for i from 0 to Jahre_N do myX := myX * Multiplikator_Pend;myX
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vertragsmanagement
Ja, sofern alle Bedingungen zutreffen, hat myDate am Ende den in Zeile 6 berechneten Wert. Wobei - ich sehe gerade, dass man noch einen else-Zweig einfügen müsste, um ggf. das Jahr zu aktualisieren.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Kaufmännisch runden
round(ZAHL, 2) Wobei ZAHL für die numerische Variable bzw. das Datenfeld und die 2 für die Anzahl der Nachkommastellen steht.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einen QR-Code von einer Kartei zu erstellen die beim scannen des Codes die Kartei öffnet.
Hallo, ich habe selbst leider keinen Scanner und arbeite auch nicht mit Bar- oder QR-Codes, deshalb ist mein Wissen eher theoretischer Natur. Aber ich versuch's mal ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Vertragsmanagement
Ja, Mirko hat recht, genau genommen müsste man auch noch eine Kündigungsfrist berücksichtigen, denn ansonsten wäre am 30.08. das Vertragsende der 31.08., nicht der 31.12.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Feld nur anzeigen" mit mehreren Alternativen
Steht ja auch oben, dass es ein Mehrfachauswahlfeld ist. Habe ich Dämel aber übersehen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mitarbeitern einen Auftrag zuweisen
Was heißt denn "soll dieser Auftrag in der jeweiligen Tabelle des Mitarbeiters erscheinen"? Wie sieht diese Tabelle aus? Gibt es dort für jeden Techniker nur einen Formular-Datensatz,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: "Feld nur anzeigen" mit mehreren Alternativen
Hallo Manfred, hast du es schon mal mit Klammern probiert? 'Mangel anerkannt' = true or ('Mangel anerkannt' = false and Zuordnung = 8) or ('Mangel anerkannt' = false and Zuordnung = 9)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ist es möglich den Wert von der Formelspalte zu benutzen?
Doch, man kann auch mit dem Ergebnis eines Funktionsfeldes weiterrechnen. Allerdings muss das betreffende Funktionsfeld im Formular angelegt sein, damit es fester Bestandteil der Tabelle ist.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zahlen und Text in einer Spalte rechtsbündig drucken
Hallo Joerg, die Ausrichtung der Spalten richtet sich automatisch nach deren Inhalt: Text links, Zahlen rechts. Meines Wissen gibt es leider noch keine Möglichkeit,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank so in Ordnung?
Moin, vielleicht liegt's an mir, aber ehrlich gesagt verstehe ich die Idee des Codes überhaupt nicht. Das Script ist als Trigger "Nach Änderung" in der Tabelle 'Rechnungstellung' angelegt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Problem mit last select in einem Berechnungsfeld
Um eine weitere Variante hinzuzufügen: last(select Einsatz order by number(Nr)).Firmen.Firma
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ninox Datensatz per Link offen
Einfach die Tabelle oder den Datensatz öffnen und die URL aus der Adressleister des Browsers kopieren.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Einen QR-Code von einer Kartei zu erstellen die beim scannen des Codes die Kartei öffnet.
Ja, das sollte möglich sein. Wenn auch nicht automatisch. Der QR-Code (bzw. dessen Inhalt) muss in ein Datenfeld eingelesen werden. Und zum Öffnen des entsprechenden Datensatzes ist wohl noch eine…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datenbank so in Ordnung?
Hallo Zub, für Außenstehende ist es immer schwierig, anderer Nutzer Datenbanken zu beurteilen. Erst recht, wenn diese nicht mal Demodaten enthalten, anhand derer man bestimmte Funtkionen testen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: mehrerer abfragen
Ja, von welchem Datentyp sind die Datenfelder 'KTM', 'Kawasaki' usw. eigentlich? Und vor allem: Was soll damit passieren? Die Werte werden zwar ausgelesen, aber nirgends zugeordnet.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Tabelle nach Filter anzeigen lassen
Also, die im Kundenformular angezeigte Untertabelle 'Software' soll auf die Einträge gefiltert werden, bei denen 'Datev Mandant' = "Ja" ist? Das könnte man direkt in der Untertabelle machen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
90
91
92
93
94
165
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen