Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4215
462
23
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Zwischentotal Ein-Ausgaben
Sorry, Klammer vergessen: let aktMonat := yearmonth(Buchungsdatum);sum((select 'Ein-Ausgaben' where yearmonth(Buchungsdatum) = aktMonat).Einnahmen)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Voting Button mit zähler
Hallo Sandro, wenn mehrere Nutzer für einen Datensatz voten sollen, dann müsste man das wohl mit einer Untertabelle machen. Diese Untertabelle, nennen wir sie 'Votes',…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zwischentotal Ein-Ausgaben
Hallo, verstehe ich das richtig: In jedem Datensatz sollen die Summen des jeweiligen Monats angezegt werden? 'Einnahmen' und 'Ausgaben' sind numerische Felder mit dem jeweiligen Betrag?…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Die Formulierung der Abfrage kann eigentlich keinen Einfluss auf die Darstellung haben. Die Bedingung ist entweder erfüllt oder nicht. Und bei mir (Web und Mac-App) ist da auch mit "< 3" kein…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Okay, da war ein Zeilumbruch zuviel. Und weil ich gerade dabei war, habe ich auch gleich noch die Auswahlfelder angepasst. Funktioniert in diesem Zusammenhang zwar auch ohne text(),…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Wie kann man bereits ausgewählte Bereiche im Auswahl-Feld ausblenden?
Nein, das geht so leider nicht. Die Einträge von Auswahlfeldern können nur manuell angelegt und auch wieder gelöscht werden. Mir ist aber auch das Datenmodell nicht klar.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
»je mehr ich darüber nachdenke, frage ich mich, wieso ich das überhaupt gemacht habe?!« Kenn' ich! Das zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Filter bei Summe
Hallo Johannes, ich vermute(!) mal, dass 'Produkt_1' (trotz des Namens) die N-Seite der Verknüpfung darstellt, also prinzipiell nur 1 Datensatz zurückgibt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Ach so, du legst die Felder übereinander ... Okay, jetzt hab ich's kapiert. Danke für die Erläuterung!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fehlererfassung mit einer Art OnClick
Hallo Stephan, da ich den Kontext nicht kannte, war ich von ganz anderen Voraussetzungen ausgegangen. Eine Verknüpfung kam in meinem Szenario nicht vor.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
@Kruna: Klar, bei automatischer Höhe rückt der Rest natürlich nach. Ist ja Sinn der Sache. Da die Namenszeilen im Adressblock ganz oben stehen, könnte man in diesem Fall aber auch "Feste Höhe"…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeiterfassung Pausenzeiten...
Hallo Sebastian, eine Untertabelle (hier: 'Zeiteintraege') ist ja automatisch immer mit dem Datensatz der Haupttabelle ('Zeiterfassung') verknüpft. Beim "select" der Ansicht genügt es also,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Fehlererfassung mit einer Art OnClick
Hallo Stephan, man könnte eine Tabelle namens "Fehler" oder so anlegen, mit entsprechenden Datenfeldern für die Informationen, die gespeichert werden sollen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: first +1
Hallo Thorsten, das Ansinnen ist eher ungewöhnlich, weil der Zugriff auf bestimmte Daten in der Regel nach sachlichen Kriterien erfolgt, nicht nach der Reihenfolge der Entstehung.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeiterfassung Pausenzeiten...
Hallo, wenn man die täglichen Arbeitszeiten getrennt nach Art, Projekt oder Ort erfassen will, bietet sich als weitere Möglichkeit auch eine Untertabelle an.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Autsch. "Engine" heißt das Ding.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Hm, der erste Gedanke ist oft der richtige. Wo ich jetzt noch mal darüber nachdenke, meine ich mich zu erinnern, dass sich HTML gar nicht drucken lässt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage eines leeren Feldes...
Hallo Kruna, spontan würde ich sagen: Nein. Nach kurzer Bedenkpause: Vielleicht könnte man sich was per HTML zusammenbasteln. Oder aus mehreren einzelnen Feldern mit automatischer Höhe.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Ansichtstabelle mit Mehrfachauswahl filtern lassen
numbers(MEHRFACHAUSWAHLFELD) für Nummern oder chosen(MEHRFACHAUSWAHLFELD) für Texte.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Die Funktion ist nicht definiert
Nur der Vollständigkeit halber: Wenn AuftragLfdNr numerisch ist und immer fünfstellig mit führenden Nullen angezeigt werden soll, könnte man als Alternative auch "format()" nutzen: Auftragsnummer :…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrseitiges Layout drucken ?
Die letzte bekannte Aussage von Ninox dazu ist ein paar Wochen her. Zusammenfassung: "Neuer Drucklayouteditor [...] komplexes Projekt [...] Umsetzung beginnt im letzten Quartal 2020" Also quasi ab…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verknüpfungsfeld und Rückverknüpfungsfeld
Hallo Johannes, nein, so funktioniert das nicht. Die Zuordnung erfolgt immer über die N-Seite. Was in der Praxis kein Problem ist, weil man ja sowieso auf beide Tabellen zugreifen muss.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unzulässige Zeichen setzen oder replace(string," " ","")
Ja, das funktioniert genauso wie die vier Anführungszeichen nacheinander. Letztere aber eben auch mit dem normalen "replace". Was heißt "bleiben die Einfassungen stehen und alle Anführungszeichen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unzulässige Zeichen setzen oder replace(string," " ","")
Gerade noch mal probiert. So müsste es auch gehen: Textfeld := replace(Textfeld, """", "")
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Unzulässige Zeichen setzen oder replace(string," " ","")
Hallo Benjamin, ich weiß leider nicht, wie man bei "regex" doppelte Anführungszeichen angibt, aber man könnte den umgekehrten Weg gehen und alle erlaubten Zeichen von der Ersetzung durch ""…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 4 Jahren
Hilfe erhalten
Reported - view
1
86
87
88
89
90
165
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen