Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: If then Hilfe
@Felix Sorry, hat sich überschnitten.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: If then Hilfe
Wenn sie nicht verknüpft sind, muss es zwischen dem Datensatz mit dem Auswahlfeld in Tabelle1 und dem Datensatz mit dem Ja/Nein-Feld in Tabelle2 ja irgendeinen anderen, eindeutigen Bezug geben,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zwei abhängige dynamische Auswahlfelder
Hallo Dominic, man kann das zweite Auswahlfeld für den Kontakt im „select“ (unter „Dynamic values“) auf Datensätze filtern, die der zuvor ausgewählten Adresse zugeordnet sind: let myA := DAF_Adressen;…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeiterfassung - Genehmigung Zeiten
@hannadahlberg79 Hallo, du müsstest etwas mehr Informationen zu Datenmodell und Workflow geben. Was heißt „zur Verfügung gestelltes Add-On“? Handelt es sich um die Ninox-Vorlage…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen gruppieren?
@Claus said: Es sind halt 70 Variablen und das ist dann eine Menge schreibarbeit hat aber bis zum Schluss geklappt. Bei 70 Variablen stelle ich‘s mir schwierig vor, den Überblick zu behalten.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsnummer Jahreswechsel
@Tholio Mein Code war gedacht als Trigger „Bei neuem Datensatz“. Wenn er nicht verändert wurde, sollte er eigentlich funktionieren (siehe Rafaels Screenshot).
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen gruppieren?
@Claus Wenn bspw. bei "1", "2" und "3" dasselbe passieren soll, kann man myFilter numerisch definieren und dann im "case" auf < 4 abfragen. Falls du sowas gemeint hast. Zum Beispiel so: ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsnummer Jahreswechsel
Hallo Tholio, "year(today())" gibt eine vierstellige Zahl zurück. Dann ist der Präfix von 'ID-Nr' insgesamt 9 Zeichen lang und die laufende Nummer beginnt bei Position 9 (Zählung beginnt bei 0).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehr Gestalltungsmöglichkeiten bei dialog()
Schreck in der Mittagsstunde.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehr Gestalltungsmöglichkeiten bei dialog()
Ja, HTML geht. Nutze ich häufig in einfacher Form zur Hervorhebung wichtiger Infos.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen gruppieren?
@Claus Nein, jede Variable wird einzeln deklariert und hat ihren eigenen Wert. Einzige Ausnahme sind wie gesagt Arrays, die mehrere Werte desselben Datentyps beinhalten können, auf die dann bspw.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage dynamisches Auswahlfeld
@Dirk Weidensdorfer Nein, prinzipiell ist der Feldtyp nicht relevant, die Feldtypen von 'Jahr' und 'Rennjahr' (in Tabelle Voreinstellungen) müssen aber übereinstimmen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen gruppieren?
@Claus Hallo Claus, was meinst du mit „gruppieren“? Mit der Formel „myA7 + myA9“ würden die Inhalte der beiden Textvariablen verkettet, also einfach aneinander gereiht.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage dynamisches Auswahlfeld
Hallo Dirk, versuch's mal so: let myJ := number(Rennjahr); Jahr := record(Voreinstellungen, myJ).Rennjahr
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Funktion Dialog mit popuprecord als Antwortaktion
Kleiner Tipp: Wenn man Optionen mit längeren/komplizierteren Zeichenfolgen hat, kann man den dialog()-Rückgabewert auch gleich auf ein oder zwei Zeichen beschränken.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: select anweisung -> daten zurück spielen !?
@Martin Ossadnik said: Das scheint nicht zu klappen. Was bitte heißt denn das genau? Gibt‘s im Editor ne Fehlermeldung? Passiert gar nichts? Welche App: Web, Mac, iPad ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Datensatz finden und wert setzen
Hallo Christian, wenn ich es richtig sehe, dann enthält die Variable 'i' jeweils die Nummer eines Datensatzes aus der Tabelle 'Maschinen'. Will man ohne Umwege direkt auf diesen Datensatz zugreifen,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsstatus nach Abgleich mit Bankingdaten ändern
@Linda Däuble said: Ich wollte das im Dashboard ausführen, Ah, okay. Und das Dashboard ist 1:N mit den Bankingdaten verknüpft? Egal, es geht natürlich auch vom Dashboard aus,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsstatus nach Abgleich mit Bankingdaten ändern
@Linda Däuble said: Wenn ich den Betrag in das if mit einbaue, gibt es natürlich Probleme, wenn jemand den falschen Betrag überweist (brutto statt netto, Centbeträge, usw). Oder Skonto ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsstatus nach Abgleich mit Bankingdaten ändern
@Linda Däuble Hallo Linda, mein einfaches Code-Beispiel war ursprünglich dafür gedacht, in einem (einzelnen) Datensatz der Tabelle mit den importierten CSV-Buchungen ausgeführt zu werden,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsstatus nach Abgleich mit Bankingdaten ändern
@Mirko Danke für deinen Hinweis, aber: Nein, das Beispiel bezog sich auf einen einzelnen Datensatz in der CSV-Tabelle, in welcher sich auch das Textfeld Verwendungszweck befindet.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsstatus nach Abgleich mit Bankingdaten ändern
@Linda Däuble said: Hast du eine Ahnung, wieso contains nicht tut was es soll? Leider nicht. Wenn der String (RechnungsNr) exakt so in dem zu durchsuchenden Textfeld (Verwendungszweck) irgendwo…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsstatus nach Abgleich mit Bankingdaten ändern
Es ging zwar nur um die Darstellung des Prinzips, aber der Vollständigkeit halber: In der ersten Zeile müsste es natürlich heißen ... where text(Status) = "Offen".
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Formular: Felder unterschiedlicher Höhe nebeneinander anordnen
Hallo Stefan, die Anordnung von Feldern in mehreren Zeilen neben einem mehrzeiligen Element wie im oberen Screenshot funktioniert leider nur mit Bildfeldern (hier: ‘letztes Dokument‘).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsstatus nach Abgleich mit Bankingdaten ändern
Hallo Linda, es gibt verschiedene Ansätze dazu. Eine Möglichkeit wäre, die offenen Rechnungen in ein Array zu lesen und die Buchungstexte dann mit contains() nach den Rechnungsnummern zu durchsuchen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
1
14
15
16
17
18
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen