Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4253
481
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Enter Date and Update the MultiChoice
If the days of the week were recorded in the correct order (Mon = 1, Tue = 2, etc.), then I would try it like this (change trigger in 'Date'): DeliveryDays := weekday(Date) + 1
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: file "auf leer setzen"
Hallo Odielia, das Löschen der Dateien per API, wie @Stefanie Kennes vorschlägt, ist sicher die eleganteste Lösung. Ich meine, dazu existieren hier im Forum auch schon verschiedene Threads.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
2
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Dashboard mit Suchfunktion für Kunden
@Rafael Sanchis It's also an app.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dashboard mit Suchfunktion für Kunden
Ich habe mir die Datenbanken nicht alle angesehen, es gibt aber Vorschläge, die im Änderungs-Trigger des Dynamischen Auswahlfeldes gleich ein openRecord() für den gewählten Eintrag auslösen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dashboard mit Suchfunktion für Kunden
Whow, das sind ja eine Menge Ideen hier ... Top. So stelle ich mir Community vor!
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: If then Hilfe
@Claus myTab2.JN := if me.Status = 8 or me.Status = 11 then true else false end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: If then Hilfe
@Claus Deine Infos sind immer recht knapp, aber wenn die Steuernummer in den Datensätzen beider Tabellen übereinstimmt, dann könnte man darüber auf den J/N-Wert in Tabelle2 zugreifen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dashboard mit Suchfunktion für Kunden
@Jutta Lotze Felix‘ Ansatz mit der Ansicht hätte den Vorteil, dass auch mehrere Treffer berücksichtigt würden. Also, wenn man bspw. nach „Müller“ sucht und es drei davon gibt.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dashboard mit Suchfunktion für Kunden
@Jutta Lotze TEXTFELD war nur ein Platzhalter. Hast du ihn durch den tatsächlichen Namen deines Feldes ersetzt? Ich vermute, es heißt 'Suche' (was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dashboard mit Suchfunktion für Kunden
@Felix Schon wieder! Ich bin einfach zu langsam ...
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Dashboard mit Suchfunktion für Kunden
Hallo Jutta, der Code für den Button könnte bspw. so aussehen: let myS := upper(TEXTFELD); let myK := first(select Kunden where upper(Name) = myS); if myK then openRecord(myK) else alert(“Kunde…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: If then Hilfe
@Felix Sorry, hat sich überschnitten.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: If then Hilfe
Wenn sie nicht verknüpft sind, muss es zwischen dem Datensatz mit dem Auswahlfeld in Tabelle1 und dem Datensatz mit dem Ja/Nein-Feld in Tabelle2 ja irgendeinen anderen, eindeutigen Bezug geben,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zwei abhängige dynamische Auswahlfelder
Hallo Dominic, man kann das zweite Auswahlfeld für den Kontakt im „select“ (unter „Dynamic values“) auf Datensätze filtern, die der zuvor ausgewählten Adresse zugeordnet sind: let myA := DAF_Adressen;…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Zeiterfassung - Genehmigung Zeiten
@hannadahlberg79 Hallo, du müsstest etwas mehr Informationen zu Datenmodell und Workflow geben. Was heißt „zur Verfügung gestelltes Add-On“? Handelt es sich um die Ninox-Vorlage…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen gruppieren?
@Claus said: Es sind halt 70 Variablen und das ist dann eine Menge schreibarbeit hat aber bis zum Schluss geklappt. Bei 70 Variablen stelle ich‘s mir schwierig vor, den Überblick zu behalten.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsnummer Jahreswechsel
@Tholio Mein Code war gedacht als Trigger „Bei neuem Datensatz“. Wenn er nicht verändert wurde, sollte er eigentlich funktionieren (siehe Rafaels Screenshot).
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen gruppieren?
@Claus Wenn bspw. bei "1", "2" und "3" dasselbe passieren soll, kann man myFilter numerisch definieren und dann im "case" auf < 4 abfragen. Falls du sowas gemeint hast. Zum Beispiel so: ...…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Rechnungsnummer Jahreswechsel
Hallo Tholio, "year(today())" gibt eine vierstellige Zahl zurück. Dann ist der Präfix von 'ID-Nr' insgesamt 9 Zeichen lang und die laufende Nummer beginnt bei Position 9 (Zählung beginnt bei 0).…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehr Gestalltungsmöglichkeiten bei dialog()
Schreck in der Mittagsstunde.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehr Gestalltungsmöglichkeiten bei dialog()
Ja, HTML geht. Nutze ich häufig in einfacher Form zur Hervorhebung wichtiger Infos.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen gruppieren?
@Claus Nein, jede Variable wird einzeln deklariert und hat ihren eigenen Wert. Einzige Ausnahme sind wie gesagt Arrays, die mehrere Werte desselben Datentyps beinhalten können, auf die dann bspw.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage dynamisches Auswahlfeld
@Dirk Weidensdorfer Nein, prinzipiell ist der Feldtyp nicht relevant, die Feldtypen von 'Jahr' und 'Rennjahr' (in Tabelle Voreinstellungen) müssen aber übereinstimmen.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Variablen gruppieren?
@Claus Hallo Claus, was meinst du mit „gruppieren“? Mit der Formel „myA7 + myA9“ würden die Inhalte der beiden Textvariablen verkettet, also einfach aneinander gereiht.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Abfrage dynamisches Auswahlfeld
Hallo Dirk, versuch's mal so: let myJ := number(Rennjahr); Jahr := record(Voreinstellungen, myJ).Rennjahr
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
1
13
14
15
16
17
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen