Skip to main content
Ninox-Homepage
Datenschutz
Kontakt
How to enable Javascript
Registrierung
Einloggen
Willkommen in der Ninox-Community
Suche nach allen Themen oder
stelle eine Frage
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Datenbanken
Automatisierung
Mein Account
Administration
Lösungen
Webinare
Übersicht
Profil
planox. pro
planoxpro
Ninox-Professional
4267
489
24
Beigetreten: Wed Nov 29 14:23:02 UTC 2017
Folgen
https://planox.pro
Meine Beiträge
Letzte Beiträge
Re: Bequeme Mehrfachauswahl in M:N-Beziehungen
Hallo Enno, 200 „Flugstunden“ in einem Monat - stramme Leistung! Hier unten auf dem Boden der Tatsachen stellt sich mir allerdings die Frage, anhand welcher Kriterien die Verbindung zwischen…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Verhindern von leeren Datensätzen
@Senectute 24 Da, wo du sie sehen willst. Die Ansicht und der Button können wie gesagt an beliebiger Stelle in der Datenbank platziert werden. Wie ich in dem Ausgangspost schrieb:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Verhindern von leeren Datensätzen
@Senectute 24 Im Prinzip mit delete select TABELLE where DATENFELD = null Ein Button mit diesem Code könnte an beliebiger Stelle in der Datenbank platziert werden.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Ninox und HTML für Anfänger
Hallo MP, was genau ist deine Frage? @MP said: [...] ansicht meiner "Termine"-Tabelle (z.b. spalten "Termin", "Kunde", "Status"), bei der ich per klick auf die zeile oder einen button in der zeile…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl für dynamische Dokumente nutzen
@Jens Waschwill Hm, in Unkenntnis der tatsächlich vorhandenen und ausgewählten Einträge sieht das Formelfeld erst mal korrekt aus: Zwei Zeilen, wobei der zweite Eintrag scheinbar keinen Inhalt hat.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Mehrfachauswahl für dynamische Dokumente nutzen
@Jens Waschwill Hallo Jens, versuch's mal so: join(for i in numbers(Mehrfachauswahl_Test) do "- " + record(TABELLE,i).TEXT end, " ") Wobei TABELLE für die Datenquelle des DMFAFs steht,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Page Kopfzeile
Hallo, die leere Zeile entsteht dadurch, dass die dort sonst sichtbaren Register für Dateianhänge usw. ausgeblendet werden. Der Platz bleibt aber diesem Zweck vorbehalten,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nutzer in Carbone ausgeben
@Frank Du kannst das Nutzer-Auswahlfeld bei allen o a. Funktionen als Parameter angeben. Also zum Beispiel userFullName(Nutzer)
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Nutzer in Carbone ausgeben
Hallo Frank, mit userName(), userFirstName(), userLastName() oder userFullName() kann man explizit direkt den gewünschten Namen auslesen.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Untertabelle lässt sich nicht erstellen
Untertabellen sowie ggf. auch deren Untertabellen werden immer alle auf derselben Ebene unterhalb der Haupttabelle gelistet. Ich vermute, dass in diesem Fall die Untertabelle mit noch einer weiteren…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: pdf-Druck Rich Textfeld Formatierung
@Schu_Mel Nein, neue Tipps gibt es leider nicht dazu. Hast du es schon mit der Umstellung der Druckengine auf HTML versucht? Ansonsten bleiben leider nur die dynamischen Drucklayouts.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bedingung geht nicht
@Michi Wenn ich das Script richtig interpretiere, dann willst du die Anzahl der Abrechnungsdatensätze für jeden Monat seit ‚Anfang_Monatszeitraum‘ ermitteln und jahresweise in eine Tabelle schreiben.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
2
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Spalte in Druckansicht ausblenden nach Bedingung
@Paul Krümmling Nein, die ganze Spalte komplett auszublenden, geht leider nicht. Man kann sie nur leer lassen ("null"). PS: Ich weiß jetzt nicht mal, ob das vielleicht mit einem Word-Template als…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Spalte in Druckansicht ausblenden nach Bedingung
Hallo Paul, du solltest die "0" durch "null" ersetzen. Versuch's mal so: if 'Text 5' then 'Text 5' else null end
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Tipps und Tricks
Reported - view
Re: Bedingung geht nicht
Nebenbei: Die dreifache Zuweisung der Werte im unteren Teil ist. m. E. auch unnötiger Ballast. Die drei Zeilen let m1 := item(myARRAY, 1); ... let jan := m1; ... new.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bedingung geht nicht
@Michi Ok, das sieht ganz anders aus als die beiden eingangs zitierten Code-Zeilen. Das müsste ich mir später noch mal genauer ansehen, aber eines fällt spontan auf:…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bedingung geht nicht
Hi Michi ... @Michi said: muss das datum nur auseinander nehmen damit ich die bezüge bekomme. ( date(year(ja)+ i) In deinem Code oben addierst oder subtrahierst du aber nichts,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bedingung geht nicht
@Michi Was sind denn 'Datum 2024' und 'Datum der abrechnung' für Datentypen? Ich war von Datumsfeldern ausgegangen (oder Datum + Uhrzeit).
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: Bedingung geht nicht
Hallo Michi, warum so kompliziert beim Datums-Vergleich? Ich würd's mal so versuchen: let ja := 'Datum 2024'; cnt(select Abrechnungen where 'anfahrt Nr' = 1 and date('Datum der abrechnung') =…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: ja/nein in Dynamisches Drucklayout ausgeben
PS: Man kann solche Dinge übrigens auch unabhängig vom Drucklayout testen und die richtige Herangehensweise herausfinden. Dazu in der betreffenden Tabelle einfach ein Formelfeld erstellen und den…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: ja/nein in Dynamisches Drucklayout ausgeben
@Jens Waschwill Die Code-Zeile let myPosition := (select Vertrieb); gibt ein Array (quasi eine Liste) mit den IDs aller(!) Datensätze der Tabelle 'Vertrieb' zurück. Bei der Angabe „myPosition.…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: ja/nein in Dynamisches Drucklayout ausgeben
@Jens Waschwill Mein Vorschlag bezog sich auf folgende Zuweisung: E_summe: myPosition.Endsumme, Und die funktioniert ohne das hinzugefügte format()? Die Schreibweise legt nahe,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: ja/nein in Dynamisches Drucklayout ausgeben
@Jens Waschwill Hallo Jens, ich bin jetzt nicht der Carbone-Experte, von daher mag es elegantere Lösungen geben, aber ich würde den Wert einfach mit format() aufbereiten,…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: URL Adresse einer Datei auf der Cloud verbinden
@Gerhard Kern Ach so, iCloud ... Nee, keine Ahnung, da bin ich raus, tut mir leid.
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
Hilfe erhalten
Reported - view
Re: manuelle Feldeingabe und Ausweis Ergebnis
@Wilfried Hennen Ja, ein Formelfeld, in das o. g. eval()-Formel eingetragen wird. Oder man erstellt in dem Textfeld mit der Berechnung einen Trigger "Nach Änderung" (zu finden in den erweiterten…
planox. pro
Ninox-Professional
planoxpro
vor 1 Jahr
1
Hilfe erhalten
Reported - view
1
11
12
13
14
15
167
Ninox-Homepage
Übersicht
Tipps und Tricks
Hilfe erhalten
Servicestatus
Dokumentation
Setup
Installierte Apps
Public Cloud
Private Cloud
On-Premises
Datenbanken
Tabellen
Tabellen-Beziehungen
Felder und Elemente
Seiten
Ansichten
Import und Export
Module
Drucken
Vorlagen
Anwendungsbeispiele
Automatisierung
Performance
Scripting
Funktionen
API
Mein Account
Abonnements
Administration
Arbeitsbereiche managen
Nutzer managen
Zugriffsrechte
Nutzungsübersicht
Prozess-Monitor
Lösungen
Ninox E-Rechnung
Ninox CRM
Alle Themen anzeigen