-
Features im Formel-Editor
Eine Übersicht aller grundlegenden Features, die der Formel-Editor ab Version 3.6 bietet Derzeit sind die neuen Features des Formel-Editors sowohl für die Web-App (app.ninox.…
-
Der Formel-Editor
Die Eingabe der Funktionen bzw. Prozeduren findet über den Formel-Editor in einem Formel-Feld (immer gekennzeichnet durch fx) statt. Diese Felder sind die „Tür“ zum Formel-Editor.…
-
PDF Datei kopieren in andere Tabelle
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe eine Tabelle wo ich erzeugte PDF Berichte mit ablege dies funktioniert auch alles gut, Nun möchte ich aber dies noch erweitern und die erzeugte PDF in eine andere…
- Answered
-
Dialog mit Auswahlliste
Hallo zusammen Im Video, in dem das Ninox CRM vorgestellt wird, ist an mehreren Stellen ein Dialog mit einer Auswahl angezeigt z.B. bei Minute 12:00). In der Dokumentation sowie im Forum habe ich…
-
Einführung in Ninox-Skript
Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen eine Einführung zum Skript schreiben mit Ninox Die Ninox-Skriptsprache (auch: „NX-Skriptsprache” oder „NX-Skript”) ist dafür da, einfache,…
-
Html Mail Body Syntax
Guten Morgen, ich habe in einer Tabelle ein rich-text-feld, welches ein Teil eines html Body für einen Mailtext darstellt. Der komplette Mailtext soll allerdings noch weitere Elemente enthalten,…
- Answered
-
Ninox Android App funktioniert nicht
Hallo zusammen, seit einigen Tage funktioniert bei mir die Android App von Ninox nicht. Nach dem Start bleibt der Bildschirm weiß. das Betrifft mein Handy (Hyper OS) Samsung Tablet und mein…
-
NINOX API integration with Power BI
Hello Ninox community, Is it possible integrate NINOX API to Power Bi using a HTTP request by authentication? How I can do this? Thanks in advance! Alisson Bucchi Alliance Strategy Analyst at…
-
Problem beim scrollen mit Auswahlfelder in der Ansicht.
Hallo, handelt es sich hier um ein bekanntes Problem, gibt es vielleicht sogar schon eine Lösung ? Ich habe sehr viele Auswahlmöglichkeiten in meinem Auswahlfeld,…
-
Anbindung von SSO über Keycloak
Hallo, falls jemand Ninox SingleSignOn über OICD mit dem Identitätsserver Keycloak realisiert hat, wäre es klasse, wenn er/sie sich hier melden würde. Die Doku ist für Octa exemplarisch angelegt,…
-
PDF Problem
Hallo zusammen, wenn ich auf "Drucken" klicke oder via printAndSaveRecord ein PDF generiere erhalte ich die Probleme in den Bildern: Druckvorschau - PDF Es hat aber schon mal funktioniert und ich…
-
Nach einem BackUp sind die Sharelinks broken
Nach dem einspielen eines BackUps sind alle Sharelinks broken. Kann man die automatisch erneuern lassen? Viele Grüße Markus
-
Select Belege in denen eine Verknüpfung eine Bedingung erfüllt
Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung für ein Problem und leider sind die Ninox Docs hier nicht ausreichend. Ich habe eine Tabelle Belege und eine Tabelle Steckbriefe.…
-
Druckanpassung
Für Informationen zur Anpassung von Drucklayouts bitten wir Sie (noch) in unserer englischen Dokumentation nachzuschauen. Print customization in der englischen Dokumentation ansehen > Vielen Dank…
-
Prozess-Monitor
Behalten Sie den Überblick über Ihre Ninox-Aktivitäten, analysieren Sie Probleme und beheben Sie sie So funktioniert der Prozess-Monitor Der Prozess-Monitor ist ein nützliches Werkzeug,…
-
Datenbank defragmentieren
So können Sie die Struktur Ihrer Datenbank optimieren und damit eventuell die Performance steigern Wenn Sie viel mit Ihrer Datenbank arbeiten, nicht nur Daten hinzufügen,…
-
Tabellenverknüpfung
Hallo zusammen, ich bin neu in der ganzen Thematik und bräuchte einmal erste Ratschläge... Ich habe eine bestehen Tabelle Namens Fuhrpark mit einer Spalte Kennzeichen mit wiederum jeweils einem…
-
Datenbank duplizieren
Im Folgenden zeigen wir Ihnen wie Sie in der Ninox Cloud eine Datenbank duplizieren So geht’s Wir zeigen Ihnen hier explizit das Vorgehen in der Ninox Cloud, also in der Web-App.…
-
Daten exportieren
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Daten aus Ninox herunterzuladen bzw. zu exportieren Generell brauchen Sie sich keine Sorgen um Ihre Daten zu machen.…
-
CSV-Import
Eine schnelle Einführung zum Import von Daten in Ninox So geht's Hier erfahren Sie, wie Sie Daten im CSV-Format in vorhandene oder neue Tabellen in Ninox hochladen.…
-
Extra: Anzeige-Optionen im Auswahl-Feld
Sie haben verschieden Optionen, die Auswahl-Möglichkeiten im Formular anzuzeigen. In einem Auswahl-Feld haben Sie die Möglichkeit, die hinterlegten Optionen auf 3 verschiedene Arten anzuzeigen.…
-
Seiten
Ninox 3.10 führt Seiten ein: eine leere Leinwand für die Erstellung benutzerdefinierter Dashboards Seiten sind für Public und Private Cloud sowie On-Premises verfügbar.…
-
ja/nein in Dynamisches Drucklayout ausgeben
Hallo. Ich doktor jetzt fast eine Woche an folgender Faragestellung. Wie bekomme ich es hin, dass ich im dynamischen Drucklayout ein Checkbutton durch ein Ja/nein-Feld in ninox gedruckt bekomme?…
-
Mailhook
Ninox 3.10 führt Mailhook ein: ein zentraler Posteingang, der E-Mails in einer Ninox-Datenbank speichert
Mailhook ist für Private Cloud verfügbar. Das Wichtigste auf einen Blick Speicher:…
-
Erstellbar wenn und Löschbar wenn
Die Version 3.11 von Ninox führt „Erstellbar wenn” und „Löschbar wenn” ein – erstellen Sie Bedingungen zum Erstellen und Löschen von Datensätzen im Formel-Editor
Erstellbar wenn und Löschbar wenn…