0

FAQ

Weiterführende Links auf der Seite http://manual.ninoxdb.de/de/
führen leider alle zu "Internal Server Error".

Verfügt Ninox über eine Programmiersprache um auch komplexere Abläufe realisieren zu könne? Wenn ja, gibt es dafür ein Handbuch?

Greetings from Switzerland, Ronald Hofmann
---

499 Antworten

null
                                        • email4alles
                                        • vor 7 JahrenThu, February 15, 2018 at 10:19 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Eine Frage hab ich doch noch:
                                        Ich habe ein Textfeld wo ich z.B den Tabellennamen eingebe und dann soll der Button genau diese Tabelle dann öffnen, sprich in dem Script:

                                        openReccord(record('Table Name', 1))

                                        Table Name soll dann vom Textfeld kommen, wie mache ich das und kann man den Button auch so einstellen, das er nicht einen ID in der Tabelle bereits öffenen, sondern die Tabelle nur in der Tabellenansicht startet?

                                        Vielen Dank für Ihre Mühen und Hilfe :)
                                        • email4alles
                                        • vor 7 JahrenThu, February 15, 2018 at 10:48 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Kann man eine bereits vorhandene Tabelle in eine andere Tabelle als Untertabelle verschieben?
                                        • Leonid_Semik
                                        • vor 7 JahrenThu, February 15, 2018 at 11:08 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hallo Spooky,

                                        openTable(Textfeld)

                                        wenn die Tabelle mehrere Ansichten hat, kannst du auch diese aufrufen

                                        openTable(Textfeld, "Ansichtname")

                                        grüße
                                        Leo
                                        • Leonid_Semik
                                        • vor 7 JahrenThu, February 15, 2018 at 11:10 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Klar,
                                        du musst in die Eigenschaften von der Tabelle gehen und eine neue Beziehung einfügen. Die Felder kann man dann mit Massendatenänderung zuweisen.

                                        Grüße
                                        Leo
                                        • email4alles
                                        • vor 7 JahrenThu, February 15, 2018 at 11:56 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Prima, das klappt super! Vielen Dank für die schnelle Hilfe
                                        • email4alles
                                        • vor 7 JahrenThu, February 15, 2018 at 11:57 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Dankeschön :)
                                        • kontakt
                                        • vor 7 JahrenThu, February 15, 2018 at 3:01 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hallo.
                                        Ich würde gerne in einem Formular eine Webseite aufrufen. Eine Befehlsschaltfläche habe ich bereits eingebunden, was muss ich als code eintragen damit ich z.B. Google Maps aufrufen kann...
                                        • Alexander_Koenig
                                        • vor 7 JahrenFri, February 16, 2018 at 3:33 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hallo,

                                        Versuche mal das Location field.

                                        VG, Alex
                                        • AxelE
                                        • vor 7 JahrenSat, February 17, 2018 at 7:45 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        In der Cloud-Version von Ninox fuktioniert das Standort-Feld nicht so, wie es soll. Ich habe deshalb ebenfalls einen Button erstellt, mit dem ich die betreffende Adresse auf GoogleMaps aufrufen kann:

                                        openURL("https://google.de/maps/place/" + Strasse + ", " + PLZ + " " + Ort)

                                        Wobei Strasse, PLZ und Ort natürlich Felder des betreffenden Adress-Datensatzes sind.
                                        • ideacco
                                        • vor 7 JahrenMon, February 19, 2018 at 2:28 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hello, I really like this product.
                                        I am working on a database on currency exchange rates. You know, the exchange rate changes in real time, so I need to introduce an external API to adjust the exchange rate in real time. What should I do?
                                        Thank you
                                        • Birger_H
                                        • vor 7 JahrenMon, February 19, 2018 at 2:42 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        You have to wait a little bit. We are working on an API. Release is planed for the first half of this year.

                                        Birger - Ninox Support
                                        • stephansparakowski
                                        • vor 7 JahrenTue, February 20, 2018 at 10:29 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hallo,
                                        wie kann ich über eine Befehlsschaltfläche eine standardisierte Email (mit vorausgefüllter Email-Adresse, Betreff und Text ) öffnen.
                                        Bei openURL("mailto:email@adres.se") bin ich schon mal angekommen.
                                        Merci!
                                        • Birger_H
                                        • vor 7 JahrenTue, February 20, 2018 at 1:02 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Bequemer ist es, wenn Die den Feldtyp "Email" verwenden. Hier können Sie in den Feldeigenschaften den Betreff und Inhalt der Mail - auch mit Formeln - festlegen.

                                        Birger - Ninox Support
                                        • Leonid_Semik
                                        • vor 7 JahrenTue, February 20, 2018 at 2:55 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        dafür kann ich aber über mailto auch Cc und Bcc einfügen. Und die Formeln kann ich bei mailto auch verwenden.

                                        Grüße
                                        Leo
                                        • Roland.3
                                        • vor 7 JahrenTue, February 20, 2018 at 8:30 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hat schon jemand eine Lösung bezgl. Des Problems, dass man in der Cloud-Version unter Windows nur maximal 2000 Zeichen für den Mailtext per mailto-Link übergeben kann? Mit Safari geht das einwandfrei, nur die Windows-Rechner machen das nicht und mir fällt kein Workaround ein.
                                        • Mirko.1
                                        • vor 7 JahrenThu, February 22, 2018 at 8:58 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hallo,
                                        das funktioniert bei mir auch super auf der Serverversion, gibt es eine Möglichkeit das der Button merkt, von wo aus ich gerade darauf klicke, sprich vom iPad oder vom PC? Könnte man dann evtl. über eine Abfrage dem Button sagen, welche Quelle er öffnen sol(Apple Maps App auf dem iPad, Google Maps im Browser über Pc)?

                                        Grüße
                                        Mirko
                                        • Coolo
                                        • vor 7 JahrenSun, February 25, 2018 at 9:41 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hallo,

                                        ich möchte eine Datenbank für Geocaches erstellen.
                                        Die Positionen möchte ich direkt vor Ort speichern. Leider ist nicht sichergestellt dass dort auch ein Mobilfunkempfang vorhanden ist. Somit kann ich mit dem Datenfeld Standort keine Position speichern.
                                        Gibt es eine Möglichkeit die Geokoordinaten direkt vom Smartphone zu speichern?
                                        Ähnlich wie bei Javascript:
                                        navigator.geolocation.getCurrentPosition(saveLatLong);

                                        Ausserdem möchte ich eine Karte erstellen auf der alle gefunden Caches mit einem Marker eingezeichnet sind. Einzige Möglichkeit sehe ich derzeit die Datensätze zu exportieren und per Javascript in eine HTML-Seite zu laden und dort ein Karte mit Markern zu generieren.
                                        Gibt es bei Ninox eine bessere Möglichkeit, bzw. ist eine Kartenintegration geplant, die alle Positionen einer Tabelle als Marker in einer Karte darstellt?
                                        Die wäre sicherlich für viele interessant. z.B. Standorte der Filialen, Standorte der Kunden etc.
                                        Eine OpenStreetMap-Integration würde für's Erste ausreichen.

                                        Herzliche Grüße,

                                        Jörg
                                        • Birger_H
                                        • vor 7 JahrenMon, February 26, 2018 at 2:11 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Ninox nutzt für das Setzen der Markierungen den Maps service von Apple. Dieser steht nicht zur Verfügung, wenn keine Internet-Verbindung besteht. Es ist aber auch möglich longitude und latitude manuell in eine Standort-Feld einzugeben.

                                        Auch für die Darstellung der Locations nutzt Ninox Apples Maps-Service. Derzeit ist nur eine Nadel möglich. Wir hoffen, dies bald verbessern zu können.

                                        Birger - Ninox Support
                                        • ingeundfrank
                                        • vor 7 JahrenTue, February 27, 2018 at 11:40 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Hallo, ich habe eine Frage zum Feld "E-Mail"?
                                        Besteht die Möglichkeit, wenn ich eine neue Mail senden möchte, Dokumente, die im Datensatz gespeichert sind, gleich auszuwählen und anzuhängen?

                                        Mit freundlichen Grüßen

                                        frank1990
                                        • Birger_H
                                        • vor 7 JahrenTue, February 27, 2018 at 11:51 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Dies ist noch nicht möglich.

                                        Birger - Ninox Support
                                        • MDHW2018
                                        • vor 7 JahrenWed, February 28, 2018 at 11:41 AM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Man konnte doch irgendwie den Besitzer bzw. Änderungs- oder Erstellungsdatum in der Tabelle anzeigen lassen. Wie ging das gleich nochmal unter dem aktuellen Windows Server? Danke
                                        • Birger_H
                                        • vor 7 JahrenWed, February 28, 2018 at 12:22 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        _cd -> Create Date
                                        _cu -> Created by
                                        _md -> Modified Date
                                        _mu -> Modified by

                                        Birger - Ninox Support
                                        • MDHW2018
                                        • vor 7 JahrenWed, February 28, 2018 at 12:30 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Äh wo muss ich das eintragen? Sry steh aufn Schlauch
                                        • Birger_H
                                        • vor 7 JahrenWed, February 28, 2018 at 12:41 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        ... in ein Formelfeld
                                        • Kessy
                                        • vor 7 JahrenThu, March 1, 2018 at 3:18 PM UTC
                                        • Gemeldet - anzeigen
                                        Guten Tag, wie kann ich in einem Funktionsfeld einen Zeilenumbruch erzeugen? ich hatte hier irgendwo etwas gefunden aber weiß nicht mehr wo und finde es auch nicht mehr.

                                        replace(concat("A", "B", "C", "Der Satz beinhaltet ein Komma, welches aber dann nicht mehr angezeigt wird und der Text nach dem Komma rutscht in die nächste Zeile.", "Das A stheht ganz links und ab B steht versetzt darunter"), ",", "
                                        ")

                                        Content aside

                                        • vor 7 JahrenTue, July 17, 2018 at 11:44 AM UTCZuletzt aktiv
                                        • 499Antworten
                                        • 147335Ansichten