Tabellenspalten ein- oder ausblenden
Es ist ganz einfach, Spalten einzublenden – oder nicht benötigte Informationen auszublenden. Das wird noch interessant, wenn es an die Erstellung verschiedener Ansichten geht. Aber dazu später mehr.
Spalte einblenden
Am Beispiel der ID-Spalte zeigen wir Ihnen, wie Sie sich eine „versteckte“ Spalte anzeigen lassen können.
Klicken Sie auf einen Spaltenkopf.
Im Pop-up klicken Sie auf Spalte einblenden.
Die verfügbaren, noch nicht angezeigten Spalten werden angezeigt.
Wählen Sie – hier in unserem Beispiel – Nr (= ID) aus.
Das Feld wird nach der angeklickten Spalte eingefügt. Hier: Die Spalte mit den IDs (Nr) der einzelnen Datensätze wird angezeigt.
Bei Bedarf können Sie die Spalte über einfaches Drag-and-drop dorthin bewegen, wo Sie sie haben möchten.
Vorgehensweise in Bildern
1. Klicken Sie auf den Spaltenkopf
2. Klicken Sie auf Spalte einblenden
3. + 4. Wählen Sie das gewünschte Feld aus
5. Die ausgewählte Spalte wird angezeigt
Zum Anschauen
Im Film zeigen wir Ihnen auch gleich, wie Sie die Reihenfolge der Spalten ändern können.
Spalte einblenden und verschieben
Spalte ausblenden
Um eine nicht benötigte Spalte auszublenden, gehen Sie genauso wie beim Einblenden vor.
Klicken Sie auf den Spaltenkopf, den Sie ausblenden möchten.
Im Pop-up klicken Sie auf Spalte ausblenden.
Die Spalte wird nicht mehr angezeigt.
Zum Ausblenden einer Spalte wählen Sie den Button „Spalte ausblenden“
Verfügbare Spalten anzeigen
Einen Überblick über die verfügbaren Spalten erhalten Sie auch, indem Sie auf das Filter-Symbol oben links klicken.
In dem Pop-up sehen Sie alle zur Verfügung stehenden Spalten bzw. Daten Ihrer Tabelle. Sie können diese auch hier über Drag-and-drop zwischen Sichtbare Spalten und Verfügbare Spalten hin- und herbewegen.
Klicken Sie auf das Filter-Symbol (1) und Sie bekommen alle verfügbaren Spalten/Daten angezeigt (2)
Antwort
Content aside
- vor 9 MonatenZuletzt aktiv
- 25Ansichten
-
1
Folge bereits