0

Dynamischen Mehrfachauswalfeld Status zuweisen

Hallo on die Runde, 

Kann man einem dynamischen mehrfachauswhlfeld bei einem neuen Datensatz werte zuweisen?

Hintergrund: es soll ein Standard angeboten entstehen. Also neues Angebot,  heißt es soll cola immer markiert sein. 

5 Antworten

null
    • UweG
    • vor 3 JahrenSun, August 15, 2021 at 9:00 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Michi
    Ein Vorschlag:
    Bei Trigger 'neuem Datensatz' folgendes Script.
    DMAF := number(first(select 'TABELLE MIt WERTEN FÜR DMAF' where FELDNAME = "Cola").Nr)

    • UweG
    • vor 3 JahrenSun, August 15, 2021 at 10:54 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ergänzung:
    Wenn mehrere Werte ausgewählt werden sollen, musst du die ermittelten ID's der Werte in ein Array packen.
    let vDMAF := [Nr1,Nr5,Nr10]

    • Michi.1
    • vor 3 JahrenSun, August 15, 2021 at 1:53 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Danke dir

    • Michi.1
    • vor 3 JahrenMon, August 16, 2021 at 1:00 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Bin doch zu blöd,

    das auslesen klappt ja, aber es wird nur ein wert im feld getränke wählen übernommen, nicht alle ausgewählten. Die ausgabe an sich als Kontrolle funktioniert ja.

    Bildschirmfoto 2021-08-16 um 14.56.39Bildschirmfoto 2021-08-16 um 14.56.16

    • Michi.1
    • vor 3 JahrenTue, August 17, 2021 at 1:02 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Villeicht kann mir hier einer helfen ?

    wie bekomm ich die "auswahl" bei nichterfüllung auf false gesetz? Das anwählen geht dadurch, jedoch das abwählen nicht.

    if true then
    let me := this;
    for r in numbers('Getränke wählen (DMFAF)') do
    record('Getränke',r).(auswahl := true)
    end;
    'Vorauswahl (DMFAF)' := hex;
    closeRecord();
    openRecord(me)
    end

    mit dem original code bekomm ich fehlermeldungen.

    if true then
    let me := this;
    for r in Aufgaben do
    if chosen(Checkliste, number(r)) then
    r.(Erledigt := true)
    else
    r.(Erledigt := false)
    end
    end;
    Checkliste := 'Hex-Code aus Aufgaben';
    closeRecord();
    openRecord(me)
    end