Textfeld automatisch ausfüllen
- Ramiro_Fernandes
- vor 6 MonatenTue, November 19, 2024 at 7:30 PM UTC
- 13Antworten

Hallo,
gibt es die Möglichkeit beim Textfeld NACHRICHT auf dem Bild, dass dieser Text automatisch ausgefüllt ist?
Danke
13 Antworten
-
- pma_mgmt
- vor 6 MonatenTue, November 19, 2024 at 8:53 PM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Basierend vorauf soll er automatisch ausgefüllt werden?
-
- Ramiro_Fernandes
- vor 6 MonatenTue, November 19, 2024 at 11:44 PM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Habe keine Lust, diesen Text immer wieder zu schreiben. Der soll automatisch dastehen, wenn ich einen neuen Datensatz mache
-
- Developer by Smartplanung
- smartplanung
- vor 6 MonatenWed, November 20, 2024 at 6:04 AM UTC
- Gemeldet - anzeigen
gehe in die Tabelleneinstellungen und trage unter "Trigger bei neuem Datensatz" folgendes ein:
Nachricht := "Dein Text mit Zeilenumbruch"
-
- Ramiro_Fernandes
- vor 6 MonatenMon, November 25, 2024 at 9:54 PM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Hallo, vielen Dank für deine Hilfe.
Wie kann ich deinen Code integrieren, damit mein vorhandener Code funktioniert?let myYear := year(today());
let myRN := max((select Buchhaltung where year('Datum der Rechnungsstellung') = myYear).substr('ID-Nr', 8));
'ID-Nr' := "RE-" + myYear + "-" + format(number(myRN) + 1, "0000");
'Datum der Rechnungsstellung' := today()Danke
-
- Ninox-Professional
- planoxpro
- vor 6 MonatenTue, November 26, 2024 at 1:11 PM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Schreib es einfach noch unter. die letzte Zeile:
... 'Datum der Rechnungsstellung' := today(); Nachricht := "Dein Text mit Zeilenumbruch"
-
- Ramiro_Fernandes
- vor 6 MonatenTue, November 26, 2024 at 6:44 PM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Hat geklappt
ist es auch möglich bei meinem TEXT, dass es automatisch aus diesem Datensatz die ANREDE, VORNAME und NACHNAME automatisch mitnimmt?
Zum Beispiel ... Sehr geehrter HERR PETER MUSTERMANNDanke
-
- Ninox-Professional
- planoxpro
- vor 6 MonatenWed, November 27, 2024 at 10:32 AM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Ja, du kannst an beliebiegen Stellen im Text eindeutige Platzhalter einbauen und diese mit replace() durch durch die Werte entsprechender Datenfelder ersetzen:
... let myMessage := "Sehr geehrter Herr ###Name###, anbei mein Angebot ###AngebotsNr### zu Ihrer Anfrage ..."; myMessage := replace(myMessage, "###Name###", Nachname); myMessage := replace(myMessage, "###AngebotsNr###, AngebotsNr); Nachricht := myMessage;
-
- Ramiro_Fernandes
- vor 6 MonatenWed, November 27, 2024 at 5:18 PM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Leider übernimmt es mir die Daten vom Kunden nicht.
Ich mache eine Rechnung mit einem Button auf und dann soll ich mit diesem CODE der Name und sonstige Daten vom vorherigen Datensatz (Kunde) übernommen werden.
Macht es aber nicht nur die Angebotsnummer, wo beim neuen Datensatz generiert wird, übernimmt es.Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Danke
-
- Ninox-Professional
- planoxpro
- vor 6 MonatenThu, November 28, 2024 at 10:07 PM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Wenn die Kunden-Tabelle verknüpft ist, kann man über den Namen der Verknüpfung auf die Daten zugreifen:
replace(Nachricht, "###Name###", Kunden.Nachname)
-
- Ramiro_Fernandes
- vor 5 MonatenFri, November 29, 2024 at 10:29 AM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Also mit diesem Code hier
replace(Nachricht, "###Name###", Kunden.Nachname)
Geht leider nicht, es generiert keine Nachricht mehr mit Nachricht statt myMessage
-
- Ninox-Professional
- planoxpro
- vor 5 MonatenFri, November 29, 2024 at 11:20 AM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Das war nur ein Beispiel. Ich weiß leider gar nichts über dein Datenmodell.
Nutzt du vielleicht die Ninox-Vorlage "Angebot und Rechnung"? Dort heißt die Verknüpfung 'Kontakt'. Die Angebots- oder Rechnungsnummer kommt aus derselben Tabelle. Wenn du das Nachrichten-Feld mit dem Trigger "Bei neuem Datensatz" ausgefüllt hast (siehe oben), dann kannst du im Button "Rechnung senden" nun direkt in den ersten Zeilen die Platzhalter nach folgendem Schema ersetzen:
let myMessage := replace(Nachricht, "###Name###", Kontakt.Nachname); let myMessage := replace(myMessage, "###AngebotsNr###, 'Angebotsnr.'); Nachricht := myMessage; ...
Bei Rechnungen würde es 'Rechnungsnr.' statt 'Angebotsnr.' heißen. Du musst halt genau schauen, wo die Daten herkommen und wie die Felder heißen.
Falls das auch nicht funktioniert, müsstest du mal mehr zu deinem Datenmodell sagen. Also, wie heißen die beteiligten Tabellen und Datenfelder? Oder du lädst deine DB mit Demodaten mal hier hoch, damit man mal reinschauen kann.
-
- Ramiro_Fernandes
- vor 5 MonatenFri, November 29, 2024 at 1:07 PM UTC
- Gemeldet - anzeigen
So funktioniert auch nicht.
Ich habe die Vorlage RECHNUNGEN vor 3 Jahren genommen. Verknüpfung heisst bei mir also Kunden. Dort wird mit dem Button die Rechnung erstellt.
Also von KUNDEN mit Button Rechnung erstellen zu RECHNUNGEN
ID-Nr. ist bei mir die Rechnungsnr.
Kunde.Vorname, Kunden.Nachname, Kunden.Anrede usw... -
- Ninox-Professional
- planoxpro
- vor 5 MonatenMon, December 2, 2024 at 11:25 AM UTC
- Gemeldet - anzeigen
Ich blicke jetzt nicht mehr so recht durch. Am besten, du lädst mal deine DB mit Demodate hier hoch, dann muss man nicht im Nebel stochern.
Content aside
-
1
„Gefällt mir“ Klicks
- vor 5 MonatenMon, December 2, 2024 at 11:25 AM UTCZuletzt aktiv
- 13Antworten
- 142Ansichten
-
5
Folge bereits