0

Druck Layout Auflistung

Hallo Zusammen

 

für einen Arbeitsrapport nutze ich 4 Felder (Titel, Beschreibung, Aufwand, Material)

 

im Drucklayout sollte es etwa so aussehen:

 

Titel (Fett)

Beschreibung / Material / Aufwand

 

Bei nur einer Position ist dies ja kein Problem, jedoch kann ein rapport ja mehrere Positionen haben und so sollte es dann nach unten automatisch immer so aussehen.

 

Der gewünschte Aufbau käme ja einer Rechnung ähnlich.

 

Danke für euer Feedback

Gruss Sandro

13 Antworten

null
    • Birger_H
    • vor 6 JahrenTue, August 28, 2018 at 1:44 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ja, das ist möglich. Aber ein bisschen fummelig. Schick bitte mal eine Mail an support@ninoxdb.de

    Birger

    • Christian.2
    • vor 6 JahrenWed, September 5, 2018 at 7:18 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Sandro,

    habt ihr eine Lösung gefunden?

    so was in der Art möchte ich auch machen, komme da aber nicht weiter.

    Viele Grüße

    Christian

    • GrischaMedia.ch
    • grischabock
    • vor 6 JahrenWed, September 5, 2018 at 11:34 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hallo Christian

     

    aktuwll haben es meine Termine noch nicht zugelassen. Melde mich aber sobald was steht.

     

    gruss Sandro

    • Markus.2
    • vor 6 JahrenSun, January 20, 2019 at 8:02 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Mich würde das Thema auch interessieren.

    • Wegener & Hinz GmbH
    • green_cup
    • vor 3 JahrenFri, July 1, 2022 at 4:44 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Ich würde das Thema nochmals hoch holen. Gibt es aktuell eine Lösung ??

    • + Maßanzug statt Massenware +
    • RonaldP
    • vor 3 JahrenFri, July 1, 2022 at 8:45 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Moin zusammen,
    Es gibt die Lösung das mit dem html() Befehl zu machen, damit läßt sich der Titel FETT und die anderen Daten nach einen Zeilenumbruch darstellen.

    Ich gehe davon aus, dass sich dieses Drucklayout in einer übergeordneten Tabelle (RAPPORT) zu den ARBEITSRAPPORT befindet. D.h. es gibt eine 1:N Verknüpfung zwischen RAPPORT und ARBEITSRAPPORT bzw. ARBEITSRAPPORT ist eine Untertabelle von RAPPORT. (Wie bei Rechnungen / Einzelpositionen, wo das Drucklayout in Rechnungen ist)

    Dann sollte folgendes Skript die gewünschte Ausgabe im Druck-Editor ergeben.
    Hierfür im Drucklayout eine "fx-Formel" einfügen und dann das Skript einfügen

    for i in Arbeitsrapport do
        html("<b>" + i.Titel + "</b><br>" + i.Beschreibung + " /  " + i.Material+ " /  " + i.Aufwand+  "<br>")
    end
    

    Ggf. muss die "erweiterte Druckengine" oder "Mac-Druckengine" (bedeutet das selbe) vom Ninox-Support für das Team aktiviert werden, in dem sich diese DB befindet.
    Dazu reicht eine kurze Email an support@ninox.com mit der Bitte um Aktivierung der "erweiterte Druckengine" oder "Mac-Druckengine"

    Viel Erfolg
    Ronald

      • Wegener & Hinz GmbH
      • green_cup
      • vor 3 JahrenFri, July 1, 2022 at 9:53 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      DIGITOOL Danke, werde ich mal gleich umsetzen !!!

      • Wegener & Hinz GmbH
      • green_cup
      • vor 3 JahrenFri, July 1, 2022 at 10:12 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      DIGITOOL Am Bildschirm wird es fett angezeigt.....aber nicht in der pdf.Datei 🙄

      geht das denn mit der Mac-Druckengine in der Web-App als pdf-Ausdruck ??

      • + Maßanzug statt Massenware +
      • RonaldP
      • vor 3 JahrenFri, July 1, 2022 at 11:18 AM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      I.R. ,

      Jepp, Ninox "druckt" ja das PDF und genau dafür ist die Umstellung auf die Mac-Druckengine nötig.
      Und ich habe bisher nach der Aktivierung keinen negativen Effekt auf andere Felder festgestellt. Also "schadet nix" das zu aktivieren ;) und läßt sich von Support ja auch jederzeit wieder deaktivieren.

    • Wegener & Hinz GmbH
    • green_cup
    • vor 3 JahrenFri, July 1, 2022 at 11:24 AM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Danke, ist ja für den Ausdruck eine sinnvolle Funktion zur optischen Anpassung, besser wäre natürlich ein neuer Reportgenerator......aber der wird ja schon seit Jahren versprochen von

    Ninox was man hier liest 😉 

    • Wegener & Hinz GmbH
    • green_cup
    • vor 3 JahrenFri, July 1, 2022 at 7:24 PM UTC
    • Gemeldet - anzeigen

    Hat soweit alles gut geklappt.

    wenn ich aber in einen mehrzeiligen Textfeld Seitenumbrüche habe, das Textfeld über html formatiere, sind diese Umbrüche weg.

    Titel (Fett)

    Text mit Seitenumbrüche....

      • Wegener & Hinz GmbH
      • green_cup
      • vor 3 JahrenFri, July 1, 2022 at 9:05 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      I.R. Das mit den Zeilenumbrüchen habe ich gelöst („In Html( Text(Mehrzeilig) ) Zeilenumbruch übernehmen“).

      Wenn ich aber folgenden Text habe z.B:

      - Anstrich 1, Text

        Text weiter gehört zum 1. Anstrich

      - Anstrich 2

      Die zweite Textzeile hat vorne 2 Leerzeichen um beim 1. Anstrich bündig zu beginnen.

      Diese 2 Leerzeichen sind bei html dann weg und es sieht so aus:

      - Anstrich 1, Text

      Text weiter gehört zum 1. Anstrich

      - Anstrich 2

      Hat jemand dafür eine Lösung ?

      • Wegener & Hinz GmbH
      • green_cup
      • vor 3 JahrenSun, July 3, 2022 at 2:29 PM UTC
      • Gemeldet - anzeigen

      I.R. habe ich jetzt gelöst, einfach Leerzeichen " " mit replace in "&nbsp" umwandeln

Content aside

  • vor 3 JahrenSun, July 3, 2022 at 2:29 PM UTCZuletzt aktiv
  • 13Antworten
  • 2246Ansichten
  • 2 Folge bereits